Tkarcher
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Wiki loves Eierbecher
Hallo Tkarcher! Auf diesem Weg möchten wir dir für deine Teilnahme am Fotowettbewerb Wiki loves Eierbecher danken und dir daher diese virtuelle Plakette umhängen. Viele Grüße - Mushushu und --Maddl79orschwerbleede! 22:30, 22. Apr. 2020 (CEST)
Dominion Abschnittsauslagerung
Hallo Tkarcher! Als Kenner des Spiels hatte ich schon mehrmals kleinere Verbesserungen am Artikel Dominion (Spiel) vorgenommen. Mir ist aufgefallen, dass dessen Abschnitt "Erweiterungen" inzwischen ungefähr die Hälfte des Artikels einnimmt, auch im Inhaltsverzeichnis. Neben einem gewissen Wildwuchs in den Beschreibungen bei geringer Methodik finde ich darin auch eine Überfrachtung mit Angaben, die einem Nichtkenner wenig nutzen. Von einem Ansatz der Überarbeitung bin ich schnell bei der Überlegung gelandet, den Abschnitt als eigenen Artikel auszulagern. Ich habe inzwischen einen groben Entwurf fertig. Benutzer:D-Kollektiv/Dominion-Editionen, -Erweiterungen, -Promos und -Kollektionen. Da du als Spezialgebiet Spiele stehen hast, würdest du bitte mal drüber gucken? Unter Benutzer:D-Kollektiv/Test steht der Entwurf des künftigen Restabschnitts. Soll ich die Auslagerung weiter verfolgen oder ist er übertrieben? D-Kollektiv (Diskussion) 00:16, 23. Apr. 2020 (CEST)
- Grundsätzliche finde ich das eine gute Idee. Drei Anmerkungen zu deinem bisherigen Entwurf:
- Die Einleitung geht etwas holprig los - ich hatte Schwierigkeiten, sie als solche zu erkennen. Gut gelungen finde ich zum Beispiel die Einleitung der Liste der Carcassonne-Erweiterungen. Vielleicht könntest du dich an der orientieren?
- Die Promos fallen irgendwie ein bisschen aus dem Rahmen. Sie gehören schließlich (wie du ja selbst schreibst) *nicht* zu den Erweiterungen. Ich würde sie deshalb in einem eigenen Abschnitt im Hauptartikel lassen.
- Im "Rest"-Abschnitt des Dominion-Artikels sollte der neue Erweiterungs-Artikel gleich als Erstes erwähnt werden (wie bei Carcassonne_(Spiel)#Erweiterungen).
- Alles in allem aber schon ein sehr brauchbarer Entwurf, den du von mir aus gerne weiter verfolgen kannst. --Tkarcher (Diskussion) 09:39, 23. Apr. 2020 (CEST)
GriasdeServus wünscht sich dich als Mentor
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 21:18, 3. Mai 2020 (CEST)
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2020
Hallo Tkarcher, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 14:28, 11. Mai 2020 (CEST) im Auftrag von Gripweed
Mentee entlassen
Hallo Tkarcher, ich habe deinen Mentee Südkurve München Herz und Seele unseres Vereins aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:03, 30. Mai 2020 (CEST)
Digitaltreff Technische Wünsche - 15.06.
COVID-19 bedingt musste die Tech On Tour dieses Jahr leider ausfallen. Trotzdem ist es wichtig, dass wir im Kontakt bleiben und wir möchten probieren, ob ein Technische Wünsche Digitaltreff als Ersatz funktioniert. Meldet euch bitte bis zum 10.06.2020 hier, wenn ihr Zeit und Interesse habt, euch am 15.06.2020 um 18 Uhr online mit dem Team Technische Wünsche zu treffen. Ebenso wie die Tech on Tour richtet sich der Digitaltreff an Leute aller Erfahrungs- und Kenntnisstände.
Für die Videokonferenzen möchten wir ein GoToMeeting vorschlagen. Wikimedia Österreich nutzt das Tool bereits erfolgreich und hatte gute Erfahrungen damit gemacht. Natürlich sind wir für andere Ideen und Vorschläge offen.
Thematisch möchten wir uns nicht allzu viel vornehmen, da das Format ein Experiment ist. Ein paar Punkte gibt es aber: Im Team Technische Wünsche gibt es viele neue Gesichter und es ist Zeit, dass wir “Neuen” uns einmal vorstellen. Im Anschluss würden wir - in Vorbereitung auf die Technische Wünsche Umfrage 2020 - gerne einige der Themenschwerpunkte besprechen und hören, ob ihr noch weitere Ideen habt, wo in der Wikipedia es technische Verbesserungsmöglichkeiten gibt. --Für das Team Technische Wünsche: Max Klemm (WMDE) (Diskussion) 14:09, 3. Jun. 2020 (CEST)
Jürgen Bölsche Artikelvorschlag
Hallo, meine Artikelvorschlag wurde wohl gelöscht. Ich hatte keine Zeit dafür. Schade wärs, die Mühe umsonst gewesen wäre. Was kann ich tun?--JürgenBölsche (Diskussion) 14:18, 11. Jun. 2020 (CEST)
Hallo, jetzt habe ich meine Vorlage wieder gefunden. Bin z.Z. krank. Ich werde sie, wenn wieder genesen in Angriff nehmen. Bitte vergiß meine Nachfrage. JB--JürgenBölsche (Diskussion) 16:25, 11. Jun. 2020 (CEST)
- @JürgenBölsche: Willkommen zurück! Schön, dass du wieder aktiv werden willst! Dann erstmal gute Besserung, und bis bald hoffentlich. Viele Grüße, Tkarcher (Diskussion) 21:52, 11. Jun. 2020 (CEST)
Gemeinsame Arbeitsgruppe zum Thema Neulingsgewinnung
Hallo Tkarcher,
vielleicht hast du es schon gesehen: wir wollen von WMDE eine gemeinsame Arbeitsgruppe zum Thema Gewinnung und Onboarding von Neulingen gründen und suchen dafür gerade interessierte und erfahrene Community-Mitglieder. Vielleicht ist das ja für dich interessant? Der Arbeitsaufwand kann relativ flexibel bestimmt werden. Es wird auch darum gehen Feedback zu unseren Planungen zu geben und Ideen und Ansätze zu diskutieren. Wenn du mitmachen willst schreib einfach eine kurze Mail an mitmachen@wikimedia.de. Alle wichtigen Infos findest du auf der Projektseite. Wir freuen uns über deine Rückmeldung. Viele Grüße, --Christine Domgörgen (WMDE) (Diskussion) 15:35, 17. Jun. 2020 (CEST)
Wikidata Landmarks
Hallo Tkarcher, ich habe neulich auch überrascht festgestellt, dass es eine Menge einfacher Landmarks (also Flurnamen) hier in Mittelschwaben auf Wikidata gibt - allerdings ohne die genaue Lage zu validieren. Gibst du irgendwann mal bescheid, wie es in Oberbayern aussieht? Liebe Grüße aus dem Unterallgäu, --Ordercrazy (Diskussion) 20:38, 20. Jun. 2020 (CEST)
- @Ordercrazy: In Oberbayern geht es einigermaßen: Rund um München sieht es schon recht aufgeräumt aus, und die verbliebenen Nester sind zumindest überschaubarer als in Österreich: Im Wikidata Query-Editor anzeigen
- Die übelste Ecke, die ich bisher gefunden habe, liegt (warum auch immer?!) in Süd-Niedersachsen: Im Wikidata Query-Editor anzeigen --Tkarcher (Diskussion) 23:32, 20. Jun. 2020 (CEST)
Wunscherfüllung: zusätzliche Oberfläche zum Lösen von Bearbeitungskonflikten auf Diskussionsseiten ist nun Standard auf der deutschsprachiger Wikipedia
Du erhältst diese Nachricht, weil du dich für den Technische-Wünsche-Newsletter eingetragen hast.
Das Team Technische Wünsche hat mit den deutschsprachigen Wikipedianerinnen und Wikipedianern eine Funktion entwickelt, um Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten besser zu lösen. Diese steht seit dem 24. Juni 2020 zur Verfügung.
Zur Funktion: Diese Ansicht wird einem angezeigt, wenn man auf einer Diskussionsseite schreibt und eine andere Person einen Diskussionsbeitrag in derselben Zeile verfasst und vor einem abspeichert. In der Bearbeitungskonfliktoberfläche für Diskussionsseiten kann man die Reihenfolge der parallel entstandenen Kommentare über die Schaltfläche links der Textfelder anpassen und den eigenen Beitrag nochmals nach editieren. Des Weiteren kann man wie gewohnt die Einschiebung der Beiträge mithilfe von Doppelpunkten (:) anpassen.
Wenn man die neue Oberfläche nicht verwenden möchten, kann man diese in den Einstellungen deaktivieren. Wenn man die abschnittsbasierte Bearbeitungskonflikten Oberfläche bereits deaktiviert hat (frühere Zwei-Spalten Bearbeitungskonflikt Oberfläche), wird die neue Funktion für einen nicht aktiviert.
Das Team Technische Wünsche freut sich über Feedback und Fragen dazu auf dieser Diskussionsseite. Dabei ist Feedback für uns besonders hilfreich, wenn ihr genau beschreiben würdet, was ihr gut an der Funktion findet oder was euch stört. Screenshots können hier auch sehr hilfreich sein. -- Für das Team Technische Wünsche: Max Klemm (WMDE) (Diskussion) 15:06, 24. Jun. 2020 (CEST)
Eine kleine Ideen Sammlung (Cluster)
Lieber Tkarcher!
Ich heiße Alex und ich will Ihnen gerne eine Frage stellen. In der Seite Alex Mattathil/ Mar Sleeva Medicity gibt es viel zu tun.
Es liegt daran das es viele Baustellen hier gibt. Nun wissen Sie wie man einen Krankenhaus beschreiben kann? Wie kann diese Seite gut aufbauen? Kann man die Nachrichten verwenden?
Auf ihr Antwort geduldig wartend Ihr Kollege Alex
Ein Tippfehler: Wie kann man diese Seite gut aufbauen? Und es richtig gestalten? Alex Mattathil (Diskussion) 12:13, 27. Jun. 2020 (CEST)
Vorankündigung: Umfrage Technische Wünsche kommt
Vom 06. bis 19. Juli findet die fünfte Umfrage Technische Wünsche statt. Unabhängig von Erfahrung und technischem Wissen sind alle Aktiven in der deutschsprachigen Wikipedia und ihren Schwesterprojekten gefragt: In welchem Themenschwerpunkt sind technische Verbesserungen am dringendsten nötig? Mit dem Gewinnerthema wird sich das Team Technische Wünsche dann zwei Jahre beschäftigen und verschiedene Probleme angehen. Weitere Informationen folgen in Kürze. Robin Strohmeyer (WMDE) (Diskussion) 19:10, 29. Jun. 2020 (CEST)
Hallo, du hast an dieser Umfrage teilgenommen. Leider hatte ich den formellen Teil gestern vergessen. Nun sind aber Auswertungsmodalitäten nachgetragen. Bitte schau sie dir nochmal an und entscheide, ob du unter den geänderten Bedingungen deine Stimme so beibehalten oder lieber doch ändern möchtest. Vielen Dank und sorry nochmal! -- Chaddy · D 18:56, 5. Jul. 2020 (CEST)
Artikel-Statistiken
Hallo, ich finde die Idee prima. Anhand der Differenzen eines Artikels in den verschiedenen Kategorien ein tabellarisches Ranking zu erstellen, ist imho besonders hilfreich. Man sieht dann gleich, bei welchen Artikeln die Diskrepanz am grössten ist, die also zuerst verbessert werden sollten. Gruss, Hodsha (Diskussion) 08:04, 6. Jul. 2020 (CEST)
- Dankeschön! Wie sinnvoll das im Einzelfall wirklich ist, hängt sicher stark damit zusammen, wie gut sich geeignete Artikel-Gruppen finden oder bilden lassen. Aber ich denke auch, dass solche Statistiken eine nützliche Ergänzung sein können. Und selbst wenn nicht jeder damit etwas anfangen kann, habe ich bisher kein Argument gehört, warum die Vorlagen nicht trotzdem veröffentlicht (d.h. in den normalen Namensraum verschoben) werden sollten. Ich warte jetzt nochmal ein paar Tage auf weitere Rückmeldungen, verbessere das Skript noch ein bisschen, und werde die Seiten dann wohl verschieben. --Tkarcher (Diskussion) 12:07, 7. Jul. 2020 (CEST)
Technische Wünsche: Jetzt abstimmen!
Hallo, du hast den Newsletter Technische Wünsche abonniert, um zu erfahren, wenn eine neue Umfrage stattfindet. Jetzt ist es wieder soweit: Seit heute läuft die fünfte Umfrage Technische Wünsche auf der deutschsprachigen Wikipedia. Abgestimmt wird über die Frage, in welchem Bereich Verbesserungen am dringendsten nötig sind. 9 Themenschwerpunkte stehen zur Wahl. Wie schon 2019 soll es die Abstimmung über Themenschwerpunkte, insbesondere für Beitragende, die sich sonst von Technikthemen fernhalten, leichter machen, sich an der Diskussion um technische Verbesserungen zu beteiligen. Eingeladen sind also alle, die an Wikipedia und den Schwesterprojekten mitarbeiten.
Hier gehts zur Umfrage! Dort finden sich auch weitere Informationen und Antworten auf häufige Fragen. Gerne weitersagen – und abstimmen. -- Viele Grüße, Robin Strohmeyer (WMDE) (Diskussion) 12:27, 6. Jul. 2020 (CEST)
PS: Feedback ist wie immer willkommen. Die zentrale Stelle dafür ist die Diskussionsseite der Umfrage.
Polyamid wünscht sich dich als Mentor
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 16:38, 6. Jul. 2020 (CEST)
Deutscher und Österreichischer Alpenverein
Moin Tkarcher,
Wann wurde denn beim Deutsch und Österreichischen Alpenverein welches cvon den Kürzeln benutzt: DÖAV, DuÖAV bzw. DuOeAV. Die Frage kam zuletzt auf bei Hütten, wo es um Erbaut (ERBAUER=) von der Sektion Name des: DÖAV, DuÖAV, DuOeAV ging. Habe dazu leider nichts genaues gefunden. Nur wäre es gut wenn man das genau eintragen könnte, das 1874 bis 1900 z.B. DuÖAV, dann ab 1900 bis 1920, DÖAV, und von 1920 bis 1938 DuOeAV ...? Gruss --Seeler09 • Leider nicht in Ihrem Land verfügbar • Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht 19:36, 6. Jul. 2020 (CEST)
- Ich habe keine Ahnung, wollte aber demnächst ohnehin mal ins Archiv des DAV, um dort nach Infos zur Kletterhalle in Thalkirchen zu suchen. Da kann ich die Frage gleich mitnehmen. --Tkarcher (Diskussion) 12:09, 7. Jul. 2020 (CEST)
- Keine Ahnung ist immer gut. Die Frage kam unter anderem durch @Robertk9410: bei Schutzhütten wo es um den Ehemaligen Verband ging auf. Wann wie welches Kürzel (Der Wikilink ist ja immer der selbe) genutzt werden sollte. Wie weit bist du denn mit der Kletterhalle? gruss --Seeler09 • Leider nicht in Ihrem Land verfügbar • Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht 04:18, 8. Jul. 2020 (CEST)
- Habe gerade einen ersten Entwurf zum Kletterhallen-Artikel geschrieben: Benutzer:Tkarcher/DAV_Kletter-_und_Boulderzentrum_München-Süd Werde morgen noch Fotos der Anlage machen, mir noch ein bisschen Feedback der Münchner Kollegen holen und den Artikel irgendwann nächste Woche veröffentlichen. --Tkarcher (Diskussion) 18:15, 10. Jul. 2020 (CEST)
- Das sieht doch soweit ganz gut aus. Hatte Absichtlich im Projekt unter Kletteranlagen keine Redlinks erzeugt, denn nicht alle Namen sind ganz klar, und dann ist es ja nicht Sinnvoll. Hast du da eine Idee für eine (mögliche) Infobox vielleicht die von Aussichtswarten? --Seeler09 • Leider nicht in Ihrem Land verfügbar • Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht 00:57, 11. Jul. 2020 (CEST)
- Heisst der Stadtteil wirklich so, sieht ja eher nach einem Verbund von kleineren Bezikren aus? Wäre [[Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln|Thalkirchen]] nicht angenehmer? Wenn ich die Seite sehe: https://www.kbthalkirchen.de/ steht da ja auch Thalkirchen, und bei Anfahrt: Thalkirchner Str. 207 81371 München. Hatte gestern mal Kletter/n und Bouldern verlinkt. Gruss --Seeler09 • Leider nicht in Ihrem Land verfügbar • Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht 08:48, 11. Jul. 2020 (CEST)
Anna frie wünscht sich Albinfo als Mentor
Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 18. Jul. 2020 (CEST)
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2020
Hallo Tkarcher, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 30. August. (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!
Wir feiern Jubiläum: die 50. Ausgabe steht vor der Tür und wir haben uns diesmal ein paar einmalige Sonderregeln überlegt, damit wir das Jubiläum auch so ein bisschen feiern können. Insbesondere werden diesmal Zufallteams ausgelost.
Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:58, 23. Aug. 2020 (CEST) im Auftrag von Gripweed
Wilhelm668% wünscht sich Albinfo als Mentor
Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 02:02, 10. Sep. 2020 (CEST)
Sehr geehrter TKarcher! Vielen Dank für deine Erwiderung bzgl. meine Anfrage. Bis jetzt habe ich von Albifino keine Antwort auf meine Anfrage nach einem Mentor bekommen... von daher wollte ich Ihnen fragen ob Sie bereit wäre diese Role, als Mentor, anzunehmen...! Es geht um eine Bestimmte biographische Eintrag von einem schon verstorbene Persönlichkeit. In diesem Artikle sind sämtliche Grundsätzliche Fehler. Dass weiße ich, den ich kannte der Mann persönlich und bin seit viele, viele Jahre mit der Witwe von diesem Person eng befreundet und wir waren viele Jahre Arbeitskollegen hier in Deutschland.
Ich habe versuch auf die Eintrag eine kleine Korrektur vorzunehmen und die ist ein paar tage geblieben...heute, aber, habe ich gesehen das die Korrektur nicht rückwirkend gemacht worden sei! Von daher bin ich etwas ratlos wie ich weiter fahren soll um die Richtigkeit die Artikel zu gewärhleisten.
Bitte geben Sie mir bescheid ob Sie bereit wäre mir in diese Sache zu unterstutzen, denn ich bin nicht wirklich sehr technisch gewandt und ich könnte mir vorstellen dass Sie mir und die Witwe von diesem Person um denn es geht sehr behilflich seien könnte um die Tatsachen zu richten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Mit fruendliche Grüße, Wilhelm (William) (nicht signierter Beitrag von Wilhelm668% (Diskussion | Beiträge) 17:20, 10. Sep. 2020 (CEST))
- Hallo @Wilhelm668%: Inzwischen hat sich Albinfo ja bei dir gemeldet. Dass deine Änderung noch nicht angezeigt wird, liegt übrigens daran, dass sie noch nicht gesichtet wurde. Diese Prüfung dauert manchmal nur wenige Minuten, manchmal aber auch einige Wochen. In deinem Fall hast du mehrere Änderungen ohne Beleg eingefügt, was es schwer macht, diese Änderungen zu prüfen. Es kann deshalb eine Weile dauern, bis sich ein fachkundiger Sichter findet, der bereit ist, diese Änderungen als "geprüft" zu veröffentlichen. Viele Grüße, Tkarcher (Diskussion) 10:13, 14. Sep. 2020 (CEST)
Hilfe bei Erstellung eines neuen Artikel
Hallo Tkarcher, über das Mentorenprogramm habe ich Artregor Benutzer:Artregor als Mentoren gewinnen können, nun habe ich bedauerlicherweise seit einiger Zeit nichts mehr von ihm gehört. Was deswegen schade ist, da ich mit Freude daraufhin gearbeitet habe, dass mein Artikelentwurf Benutzer:Baldachin33/Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschoben werden kann. Da ich gesehen habe, dass ich vertretungsweise durch dich betreut werde, wollte ich nun fragen, was ich noch an dem Artikel verbessern könnte, sodass dieser bald verschoben werden kann. Beste Grüße --Baldachin33 (Diskussion) 16:17, 28. Sep. 2020 (CEST)
- @Tkarcher: Ich kümmer mich darum, hier ist von Deiner Seite her keinerlei Aktivität notwendig. --Artregor (Diskussion) 17:24, 28. Sep. 2020 (CEST)
Vermisstenmeldung erledigt
Hallo Tkarcher,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:01, 2. Okt. 2020 (CEST)
Euku/Mentorenprogramm.js
Hej,
guck dir mal den gestrigen Verlauf an.
- Jon hatte das freundlicherweise auf den Stand API/2011 gebracht, was nun wieder auf API/2005 zurückgeschossen wurde.
- Verantwortlich für Funktion, Wartung, Pflege, Dokumentation eines Benutzerskriptes ist immer der Account, der zwischen Doppelpunkt und erstem Schrägstrich steht.
- Kannste nochmal von vorn anfangen.
Deine Idee auf der TWS habe ich zur Kenntnis genommen, werde demnächst ablehnend antworten, muss aber noch an zartfühlender Wortwahl feilen.
VG --PerfektesChaos 14:52, 3. Okt. 2020 (CEST)
- @PerfektesChaos: Ja, das war dumm gelaufen: Ich hatte nicht damit gerechnet, dass irgendjemand noch irgendwas am Skript machen würde, und deshalb selbst etwas gebastelt, ohne Jons Verbesserungen zu sehen. Und Euku hat dann einfach meine Version über Jons Änderungen drübergebügelt. Wobei ich auch sagen muss: Klar war Jons Code sauberer und sicherer. Aber er enthielt immer noch die synchronen XHRs, die überhaupt erst zu den Fehlermeldungen geführt hatten. Und die wären durch Jons Änderungen zwar abgefangen worden, aber eben nicht gelöst. Funktionert hätte das Skript damit also immer noch nicht besser.
- muss aber noch an zartfühlender Wortwahl feilen
- Keine Sorge, ich hab' ein dickes Fell. Du kannst deine Ablehnung also gerne ungefiltert rauslassen. :-) Tkarcher (Diskussion) 22:40, 5. Okt. 2020 (CEST)
Hans Mitterer wünscht sich dich als Mentor
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 10:27, 7. Okt. 2020 (CEST)
Kletterzentrum Thalkirchen
Zur Einweihung des ersten Bauabschnitts, also der Außenanlage noch ohne Halle, gab es eine Festschrift, die in der StaBi archiviert ist. Ich habe sie mir mal bestellt und schaue, ob da was nützliches drin steht. Grüße --h-stt !? 15:18, 9. Okt. 2020 (CEST)
- @H-stt: Diese da? https://www.draussen-bouldern.de/wp-content/uploads/2019/03/FSEinweihungDAV-Kletteranlage1989.pdf (Steht auch schon in den Einzelnachweisen von DAV Kletter- und Boulderzentrum München-Süd) --Tkarcher (Diskussion) 15:23, 9. Okt. 2020 (CEST)
- Das sieht sehr danach aus. Aber nachdem ich sie bisher nur bestellt und noch nicht in der Hand habe, weiß ich es nicht so genau. Wenn sie das ist, hat sich das erledigt. Grüße --h-stt !? 15:25, 9. Okt. 2020 (CEST)