Foobar

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2004 um 17:05 Uhr durch 213.6.165.11 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Der Begriff foobar dient oft als Platzhalter oder eine Art Wildcard in technischen Anleitungen. Vor allem im Bereich der Software wird foobar gerne benutzt.

Beispiele:

Frage: "Wie installiere ich ein Programm unter Debian?" Antwort: "Mit einem apt-get install foobar."
"man foobar", Wobei man heißt, die Manpage zu konsultieren. In vielen Unix-Systemen kann man mit man foobar eine detaillierte Anleitung zu foobar erlangen.

Die Herkunft des Wortes ist nicht eindeutig geklärt. Eine Theorie besagt es sei eine Verballhornung von Frontberichten durch Soldaten im Zweiten Weltkrieg, die ihre Situation aufgrund schlechter Organisation als fubar = Fucked up beyond all recognition bezeichneten. Eine andere leitet die Herkunft vom deutschen Wort furchtbar ab.

Siehe auch: snafu, foo

Weblinks

Englischer RFC-Artikel über Herkunft und Verwendung des Begriffes foobar