Zum Inhalt springen

Walter Georgii (Pianist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2006 um 17:28 Uhr durch Orlando55 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Walter Georgii (* 23. November 1887 in Stuttgart; † 23. Februar 1967 in Tübingen war ein deutscher Pianist und Klavierpädagoge.

Walter Georgii war Schüler von Max Pauer am Stuttgarter Konsevatorium und promovierte 1914 in Halle/Saale mit einer Dissertation über Carl Maria von Weber als Klavierkomponist im Fach Musikwissenschaft. Anschließend lehrte er Klavier in Köln, bis 1925 am Konservatorium, 1925-1930 an der Rheinischen Musikschule und 1930-1938 an der Hochschule für Musik. Von 1946 bis 1955 war er Professor an der Musikhochschule in München. Er veröffentlichte zahlreiche Schriften zu Klaviermusik und gab zahlreiche Musikeditionen heraus.


Veröffentlichungen

  • Walter Georgii: Klaviermusik, Geschichte der Klaviermusik zu zwei und vier Händen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Atlantis Musikbuch-Verlag , Zürich/ Freiburg 1976 (5. Auflage), ISBN 3-7611-0222-4
  • Walter Georgii: Klavierspielerbüchlein. Winke für den Klavierspieler. Atlantis Verlag, Zürich/Freiburg 1957 / Neuauflage: Schott, Mainz 2003 (8. Aufl.), ISBN 3-254-08230-3