Tassilo Fürstenberg
Tassilo Egon Maria Karl Georg Leo Fürst zu Fürstenberg, gen. Tassilo von Fürstenberg, (* 20. Juni 1903 in Brüssel; † 15. Juli 1987 in Strobl, Österreich) war ein österreichischer Adliger aus dem Haus Fürstenberg.
Familie
Das Fürstenhaus Fürstenberg sind ein europäisches Adelsgeschlecht, das auf den Grafen von Urach aus dem 13. Jahrhundert zurückzuführen ist.
Tassilo war das älteste von fünf Kindern aus der Ehe von Karl Emil Egon Fürst zu Fürstenberg (1867-1945) mit Maria Festetics Gräfin de Tolna (1881-1953).
Leben
Er heiratete am 19. November 1938 in Turin Claire Jeanne Agnelli (* 7. April 1920), eine Schwester der ehemaligen Fiat-Chefs Gianni und Umberto Agnelli. Aus der Ehe gehen die Kinder hervor:
- Ira von Fürstenberg (*1940)
- Egon von Fürstenberg (1946-2004)
- Sebastian von Fürstenberg (*1950)
Mit seiner Einheirat 1938 in die italienische Industriellenfamilie Agnelli versprach sich Gianni Agnelli viel, zumal Tassilo vier Sprachen fliessend beherrschte. Tassilo hingegen hatte keinerlei Interesse an einem Einstieg in das Familienunternehmen.
Nach der Scheidung von Claire Agnelli heiratete er am 17. Oktober 1975 Cecilie Blaffer. Die Ehe blieb kinderlos.
Literatur
- Vito Avantario: Die Agnellies - Die heimlichen Herrscher Italiens, ISBN 3-593-36906-0
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fürstenberg, Tassilo von |
ALTERNATIVNAMEN | Tassilo Egon Maria Karl Georg Leo Prinz zu Fürstenberg |
KURZBESCHREIBUNG | Adliger |
GEBURTSDATUM | 20. Juni ��1903 |
GEBURTSORT | Brüssel |
STERBEDATUM | 15. Juli 1987 |
STERBEORT | Strobl, Österreich |