Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position des Orts hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Mühldorf |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Fläche: | 43,83 km² |
Einwohner: | 3.474 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 77,94 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 84570 |
Vorwahl: | 08633 |
Kfz-Kennzeichen: | MÜ |
Gemeindeschlüssel: | 09 1 83 136 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Gemeinde Polling Monhamer Weg 1 84570 Polling |
Website: | - |
E-Mail-Adresse: | - |
Politik | |
Bürgermeister: | Wilhelm Liebl (CSU) |
Polling ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Mühldorf a. Inn und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Polling.
Geografie
Polling liegt in der Region Südostoberbayern etwa 3 km entfernt von Mühldorf.
Es existieren folgende Gemarkungen:
Geschichte
Polling gehörte zum Rentamt Burghausen und zum Landgericht Mörmoosen des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Einwohnerentwicklung
Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 2828, 1987 dann 3019 und im Jahr 2000 3416 Einwohner gezählt.
Politik
Bürgermeister ist Wilhelm Liebl (CSU).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 1706 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 322 T€.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft
Es gab 1998 im Bereich der Land- und Forstwirtschaft 6, im Produzierenden Gewerbe 1093 und im Bereich Handel und Verkehr 226 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 132 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 1032. Im verarbeitenden Gewerbe gab es 1 Betrieb, im Bauhauptgewerbe 8 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 119 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 2782 ha. Davon waren 2220 ha Ackerfläche und 560 ha Dauergrünfläche.
Bildung
Im Jahr 1999 existierten folgende Einrichtungen:
- Kindergärten: 100 Kindergartenplätze mit 109 Kindern
- Volksschulen: 1 mit 13 Lehrern und 288 Schülern
Tourismus
Polling liegt an der Strecke des Radpilgerweges "Benediktweg", der im August 2005 eröffnet wurde.