Altar (Sternbild)

Sternbild
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2003 um 01:54 Uhr durch LaZeR (Diskussion | Beiträge) (Typo, Messier-Objekte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sternbild Altar

Der Altar ist ein Sternbild des südlichen Sternenhimmels.

Der Name Altar wurde von Eudoxos, einem griechischen Naturphilosophen aus dem 4. Jahrhundert vor Christus, festgelegt. Er bezeichnete den Altar ursprünglich als Räucheraltar.

Lateinischer Name : Ara
Lateinische Abkürzung: Ara

Position

(ungefähre Sternbildmitte)
Rektaszension: 17h
Deklination: -55 Grad

Das Sternbild reicht von 16h 30m bis 18h 10m Rektaszension
und von -45 bis -67 Grad Deklination.

Beschreibung

  Ara, ein Angehöriger der Spektralklasse B3 hat eine Helligkeit von  .   Ara ist ein K2-Stern und hat die Helligkeit  .

Nachbarsternbilder

Benannte Sterne

  •   Ara, Choo

Messier- / NGC-Objekte

Messier (M)NGCGrößeTyp
 6193 Offen
 6352 Kugelhaufen
 6362 Kugelhaufen
6397 Kugelhaufen



Siehe auch : Sternbild, Charles Messier, Scheinbare_Helligkeit