Nandu

Laufvogel, Art der Gattung Rhea
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2003 um 21:54 Uhr durch Franz Xaver (Diskussion | Beiträge) (Bild eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Nandu (Rhea americana)

Der Nandu (Guarani: nhandhu; Rhea americana) ist ein flugunfähiger Vogel aus Südamerika. Er gehört zur Ordnung der Laufvögel (Struthioniformes). Zusammen mit dem Darwin-Nandu (Pterocnemia pennata) bildet er die Familie der Nandus (Rheidae).

Der Nandu wird bis zu 1,50 m groß, und erreicht auf der Flucht Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h.

Verbreitung

Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von der Pampa, dem Grasland im zentralen Argentinien und Uruguay, über den Gran Chaco bis in den Nordosten von Brasilien.

Nahrung

Er lebt von Pflanzen (Samen, Gras, Früchten) und auch kleinen Tieren (Insekten, Amphibien, Reptilien, Nagetieren).

Fortpflanzung und Aufzucht der Jungen

Das Männchen verteidigt ein Revier, in dem es ein einfaches Nest baut. Es lockt 2-12 Weibchen in dieses Revier und paart sich mit ihnen. Nach der Paarung legen die Weibchen nach und nach ihre Eier in das Nest. Sobald einige Eier darin liegen, beginnt das Männchen mit dem Brüten. Die Weibchen legen weiterhin die Eier neben dem brütende Männchen ab, das dann die Eier sofort hinein rollt. Ein Gelege umfasst (10-)20-30(-80) Eier. Während das Männchen sich um die Brut kümmert, ziehen die Weibchen weiter und paaren sich noch mit weiteren Männchen. Das Männchen vertreibt jeden, der sich dem Nest oder den Küken nähert, sogar die eigenen Weibchen. Die Brutzeit dauert 5-6 Wochen. Die Jungvögel sind Nestflüchter, nach etwa einem halben Jahr sind sie ausgewachsen.

Weitere Informationen

Der Nandu wird heute wegen seines Fleisches, seiner Federn und Haut als Nutztier gehalten.