Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert | ►
◄ |
1690er |
1700er |
1710er |
1720er
| 1730er | 1740er | 1750er | ►
◄◄ |
◄ |
1723 |
1724 |
1725 |
1726 |
1727
| 1728 | 1729 | 1730 | 1731 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1727
|
Kultur
- 7. Januar: Uraufführung des Dramas Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti am King's Theatre in London.
- 6. Februar: Uraufführung der Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara am Teatrino di corte in Wien.
- 21. Oktober: Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti am King's Theatre in London.
- 2. Januar: James Wolfe, britischer General, Sieger in der Schlacht auf der Abraham-Ebene († 1759)
- 25. Februar: Armand-Louis Couperin, Komponist und Organist († 1789)
- 7. März: André Morellet, französischer Ökonom und Schriftsteller († 1819)
- 19. März: Ferdinand Berthoud, Uhrmacher des 18. Jahrhunderts († 1807)
- 28. März: Maximilian III. Joseph, Kurfürst von Bayern von 1745 bis 1777
- 10. April: Samuel Heinicke, wurde als Pädagoge und 'Erfinder' der Deutschen Methode der Gehörlosenpädagogik bekannt († 1790)
- 25. April: Pasquale Anfossi, italienischer Kapellmeister und Komponist († 1797)
- 29. April: Jean Georges Noverre, französischer Tänzer und Choreograph († 1810)
- 10. Mai: Anne Robert Jacques Turgot, französischer Staatsmann und Ökonom der Vorklassik († 1781)
- 14. Mai: Thomas Gainsborough, englischer Maler († 1788)
- 23. August: Friedrich Hartmann Graf, deutscher Komponist († 1795)
- 9. Oktober: Étienne Charles de Loménie de Brienne, französischer Politiker und Kleriker († 1794)
- 22. November: Ercole III. d'Este, Sohn des Herzogs Francesco III. d'Este († 1803)
- 26. November: Artemas Ward, amerikanischer Generalmajor im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und US-amerikanischer Politiker († 1800)
- 31. März: Isaac Newton, englischer Physiker (* 1643)
- 18. April: Matthias Steinl, österreichischer Architekt und Bildhauer (* um 1644)
- 17. Mai: Katharina I. (Russland), Zarin von Russland 1725–1727 (* 1683)
- 26. Mai: Francesco Farnese, zweiter Sohn des Herzogs Ranuccio II. Farnese (* 1678)
- 8. Juni: August Hermann Francke, deutsche Theologe und Sozialpädagoge (* 1663)
- 11. Juni: Georg I., englischer König (* 1660)
- 14. August: William Croft, britischer Organist und Komponist (* 1678)
- 18. August: Franz Anton Freiherr von Landsberg, General und Gouverneur der Stadt Münster (* 1656)
- 2. Oktober: Johann Konrad Brunner, Schweizer Arzt (* 1653)
- 11. November: Johann Andreas Eisenbarth, wandernder Chirurg und Augenarzt (* 1663)
- August: Aert de Gelder, holländischer Maler (* 1645)