Liebe Freundinnen und Freunde,

seit einiger Zeit arbeite ich konstruktiv an der Erstellung, bzw. Ergänzung zahlreicher Wikipedia-Artikel mit, schwerpunktmäßig an der Steigerung des Informationsgehaltes durch Einbringung von Bildern und Fotos. Hierbei kommt mir zugute, dass ich leidenschaftlich gern fotografiere und und eine große Sammlung von antiken Büchern besitze.

Die Mitarbeit macht mir große Freude, nicht zuletzt auch, weil mich hierbei erfahrene Leute mit Anregungen, Lob und wohlwollender Kritik begleiten. Das motiviert mich sehr, ständig neue Erfahrungen zu sammeln und gewissenhaft weiter zu arbeiten.

An der Universität Köln habe ich ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Abschluss Diplom-Mathematiker absolviert. Seit 1991 schreibe ich zahlreiche Veröffentlichungen in diversen mathematischen Fachzeitschriften verschiedener Verlage und bin als Autor für Schulbücher, Lernhilfen und Unterrichtssoftware im Bereich Mathematik tätig.

Bis heute (Stand 18.09.2020) habe ich u. a. an folgenden Wikipedia-Artikeln mitgewirkt (in alphabetischer Reihenfolge):


3D-Puzzle
A&M Records
Abendrot
Acrylfarbe
Adolf Exner
Adolphe Peschier
Ähnlichkeitssätze
Albert Bielschowsky
Albert West
Alfred Gauthier Calmbach
Alkazar (Hamburger Reeperbahn) oder Allotria (Hamburger Reeperbahn)
Alno
Alsum
Alter Bahnhof Hillesheim
Altstadt (Düsseldorf)
Amadeo (Plattenlabel)
Andachtsbuch
Andreaskirche (Schildgen)
Anstecknadel
Antibes
Apfelteiler
Ariola
Auferstehungskirche (Oberkassel)
August Tholuck
August Vilmar
Automobilfabrik Perl
Bad Herrenalb
Bad Liebenzell
Bad Münstereifel
Bad Wildbad
Bahnstrecke Hürth-Kalscheuren–Ehrang
Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel
Bärbroich
Beiersdorf AG
Bergisch Gladbach
Betschdorf
Billard
Blanes
Blaues Wunder (Dresden)
Branderhof
Brennerei Schmittmann
Briefsteller
Brissago TI
Broich (Bergisch Gladbach)
Broicher Feld
Bruckhausen
Bruno Garlepp
Buchstütze
Buschhorn (Bergisch Gladbach)
C. A. Steinheil & Söhne
Cannero Riviera
Cannobio
Capitol Records
Carl Altmüller
Carl Flimm
Carl Franz van der Velde
Carl von Winterfeld
Casimir Delavigne
Castell-Platja d’Aro
Césaire Villatte
Christian Palmer
Chronologie der nationalsozialistischen Machtergreifung
Codorníu
Columbo
Compur-Verschluss
Coral Records
Daheim (Zeitschrift)
Dallas (Fernsehserie, 1978)
Daniel Sanders
De-Méré-Paradoxon
Deutsche Schrift
Diepeschrath
Diktiergerät
Diodenanschluss
Diplom
Dobel
Dominique Mozin
Doris Schattschneider
Dorn (Bergisch Gladbach)
Dorothee Theopold
Drittel-Regel
Dünnerhöfe
Düsseldorf
Edmund Renard (der Jüngere)
Eduard Boas
Edward Aveling
Eichen (Bergisch Gladbach)
Einbauküche
Elise Polko
Emanuel Swedenborg
Engelhorn Verlag
Epistel
Erfurter Verkehrsbetriebe
Erich Czech
Ernst Fern
Ernst Liebenauer
Ernst von Houwald
Ernst von Seydlitz
Ersatzreserve
Eugene Sue
Ewald Hering
Fahn (Bergisch Gladbach)
Fahrkarte
Fahrradgarage
Felix Dahn
Fernbedienung
Feuerzeug
Fibonacci-Folge
Figur-Grund-Wahrnehmung
Fossil Group
Fotoalbum
Frauenalb
Frauenkirche (Dresden)
Fred Gerz
Friedrich Ludwig Keller
Friedrich von Matthisson
Froschperspektive
Fünfeck
Fünfziger Jahre
Garage
GAZ-13 Tschaika
Gebhard Leberecht von Blücher
Georg Gottfried Gervinus
Gerätehaus
Gericom
Gerolstein
Geschirrspülmittel
Girona
Grundig (Unternehmen)
Gustav Becker (Uhrenfabrikant)
Gustav Vogel (Lehrer)
Hackberg
Harmonielehre
Heidberg (Odenthal)
Heidgen (Bergisch Gladbach)
Helmut Bourger
Herb Alpert
Heribert Reiners
Hermann Hettner
Herz-Jesu-Kirche (Niederbettingen)
Hillesheim (Eifel)
Hohkönigsburg
Honnefer Modell
Hoppersheide
Hülsenanger
Hufe (Bergisch Gladbach)
Hugo Göring
Ideal (Büromaschinen)
Impasto
Innerdeutsche Grenze
Interzonenzug
Jean de La Fontaine
Johann Friedrich Kind
Johann Michael Sailer
Jos. Schneider Optische Werke
Jugendstil
Julius Wolff (Schriftsteller)
Junghans
Junghans Mega
Kalmünten
Karl August Vollmann
Karl Hans Strobl
Karl Sachs (Romanist)
Kettenlinie (Mathematik)
Kevelaer
Kienzle Uhren
Kindergarten
Kiosk
Kippfigur
Kitsch
Kleiderbürste
Klopfsäge
Klosterscheuer (Bad Herrenalb)
Klutstein
Kodak Instamatic
Köln-Mülheim
Königsallee (Düsseldorf)
Külheim
Leipziger Messe
Leukoplast
Liebfrauenkirche (Duisburg-Bruckhausen)
Louis Bourdaloue
Ludovic Halévy
Ludwig Donin
Luftschutzkeller
M. C. Escher
Machtergreifung
Magisches Quadrat
Matenatunnel
Mayschoß
Meißner Porzellan
Menrath
Michel-Katalog
Mikrofon
Modellautomobil
Montenvers
Moritz Ludwig Seyffert
Müller-Lyer-Illusion
Multiplikatives magisches Quadrat
Music Corporation of America
Nationalsozialistisches Fliegerkorps
Neuenhaus (Bergisch Gladbach)
Niederkassel (Düsseldorf)
Notgeld
Nittum
Oberbech (Odenthal)
Oberkassel (Düsseldorf)
Obermarxloh
Odenthal
Oder-Neiße-Grenze
Oebisfelde
Onyxmarmor
Opel Kapitän
Optische Täuschung
Otto Funcke
Ottoherscheid
Otto Ruppius
Otto Schmeil
Pastoraltheologie
Paul Gerhard Zeidler
Paul Schmidt (Unternehmer)
Paul Wilhelm von Keppler
Perspektive
Philips
Photogravur
Pierre Loti
Pillenbox
Pistershausen
Platonischer Körper
Politische Grenze
Predigt
RCA Records
Refrath
Reprise Records
Rhein-Gymnasium
Rheinlande
Richard Suchenwirth
Roald Amundsen
Roamer (Uhrenfabrik)
Rodenbach (Bergisch Gladbach)
Rothbroich
Rothbroicher Bach
Rübezahl
Rügensche Kleinbahn
Scheurenhöfchen
Schildgen
Schlafzimmer
Schloonsee
Schneidemaschine
Schneider Wibbel
Schnurlostelefon
Schulmuseum Bergisch Gladbach – Sammlung Cüppers
Seelsheide
Seidentuch
Siebenmorgen (Bergisch Gladbach)
Siefen (Bergisch Gladbach)
Silberkaule
Somalia-Schilling
Somat
Spiegel
Spielwürfel
Spinnwebtheorem
St. Anna (Düsseldorf)
St. Antonius (Düsseldorf-Oberkassel)
St. Norbert (Duisburg)
St. Pankratius (Odenthal)
St.-Lukas-Klinik Solingen-Ohligs
Stadtarchiv Bergisch Gladbach
Steinhaus (Odenthal)
Steyr 380
Steyr Daimler Puch
Sträßchen Siefen
Studentenausweis
Studienbuch
Taschenmesser
Taschenrechner
TEAC (Elektronikunternehmen)
Tempo (Label)
Torringen
Trekstor
Triepad oder Tripad
Uhrenwerke Ruhla
United Artists Records
Unterbech (Odenthal)
Unterscheid
Unterheide (Bergisch Gladbach)
Unterstand
Vaals
Verwarnungsgeld
Victor Keller
Vohwinkel
Vorend
Walporzheim
Walter Scott
Walter Storz
Warner Music Group
Weidenbusch (Bergisch Gladbach)
Werbeartikel
Wiebershausen (Odenthal)
Wilhelm Busch
Wilhelm Heinrich Riehl
Wilhelm Stumpf
Wilhelm Wilmers
Willi Stoph
Wirtshaus am Bock
Wohn
Wolfgang Golther
Würfelspiel
Wuppertaler Schwebebahn
Zifferblatt
Zigarettenetui
Ziselieren
Zwerchhaus
Zwölfknotenschnur


Von diesen Artikeln habe ich selbst erstellt:


Allotria (Hamburger Reeperbahn)
Alter Bahnhof Hillesheim
Brennerei Schmittmann
Carl Flimm
Herz-Jesu-Kirche (Niederbettingen)
Ideal (Büromaschinen)
Karl August Vollmann
Klosterscheuer (Bad Herrenalb)
Liebfrauenkirche (Duisburg-Bruckhausen)
Multiplikatives magisches Quadrat
St. Norbert (Duisburg)
Triepad oder Tripad
Wirtshaus am Bock


Für heute herzliche Grüße --Mabit1 (Diskussion) 23:27, 10. Jun. 2020 (CEST)