iOS 14

vierzehnte Version von iOS, dem mobilen Betriebssystem von Apple für iPhone und iPod
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2020 um 21:04 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Datum ausgeschrieben (Wikipedia:Datumskonventionen), Links optimiert, Kleinkram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

iOS 14[1] ist die 14. Version von iOS, dem mobilen Betriebssystem von Apple. Es wurde am 22. Juni 2020 bei der Worldwide Developers Conference zusammen mit watchOS 7, tvOS 14, macOS Big Sur und iPadOS 14 vorgestellt.

iOS 14
Entwickler Apple Inc.
Lizenz(en) Proprietäre Software mit Open-Source-Komponenten
Erstveröff. 16.09.2020
Akt. Version iOS 14.0 beta 8 (18A5373a) (9.9.2020)
Akt. Vorabversion iOS 14.0 beta 8 (18A5373a) (9.9.2020)
Basissystem Darwin
Kernel XNU (Hybridkernel)
Abstammung Unix → BSD
↳ NeXTStep/OPENSTEP
↳ Rhapsody
↳ macOS
↳ iOS
Chronik iPhone OS 1
iPhone OS 2
iPhone OS 3
iOS 4
iOS 5
iOS 6
iOS 7
iOS 8
iOS 9
iOS 10
iOS 11
iOS 12
iOS 13
iOS 14
iOS 15
iOS 16
iOS 17
iOS 18
iOS 26
Sprache(n) Über 40
https://www.apple.com/de/ios/ios-14-preview/

Beim September-Event 2020 wurde offiziell bestätigt, dass iOS 14 am 16. September 2020 zum Download bereitstehen wird.

Neue Funktionen

App Clips

Das neue Feature App Clips wird es erlauben, beispielsweise über NFC oder von Apple selbst entworfenen QR-Codes kleine, bis zu 10 MB große Apps direkt zu starten. Diese neue Funktion ist sehr ähnlich zu der Instant-App-Funktion von Android. Diese QR-Codes wird man in Zukunft auch über iMessage teilen können.

CarPlay

Apple CarPlay wurde überarbeitet. Neuerdings kann man Hintergrundbilder einsetzen und es unterstützt neue App-Kategorien für Elektrofahrzeuge. Die Karten-App kann nach Ladesäulen suchen.

CarKey

Mit CarKey ist es möglich, ein Auto per NFC aufzuschließen, das iPhone in die Ladestation zu legen und es direkt zu starten. Der Autoschlüssel kann mit Freunden über die Nachrichten-App geteilt werden. BMW wird die erste Automarke sein, die dieses Feature unterstützt.[2]

Bild-in-Bild

Als neue Funktion ist auch das Bild-in-Bild-Playback verfügbar, mit dem man ein laufendes Video anschauen und währenddessen eine andere App öffnen kann.

Übersetzer und Offline-Spracherkennung

Apple hat zudem eine neue Übersetzungs-App vorgestellt (ähnlich dem Google Übersetzer), mit der man komplett offline übersetzen kann. Auch die Spracherkennung findet offline auf dem Gerät statt, was die Privatsphäre schützt. Voraussetzung dafür ist der vorherige Download des entsprechenden Sprachpakets.

Nachrichten

Unter iMessage lassen sich nun auch in Gruppenkonversationen Profilbilder einstellen, ebenso kann man direkt auf Nachrichten antworten. Die Antworten können auch als Thread angezeigt werden. Weitere Styles für Animoji und Memoji wurden hinzugefügt.

Karten

In ausgewählten Städten in den USA sowie China wird es nun möglich sein, in der Karten-App mit dem Fahrrad zu navigieren. Ob und in welchem Umfang diese Funktion in andere Länder kommt, ist noch nicht klar.

Homescreen

Widgets

Neu kann man auch Widgets auf den Homescreen pinnen, die in der Größe variieren. Mit dem Smart Stack wird es möglich sein, verschiedene Widgets anzuzeigen, je nachdem was gerade benötigt wird. Die Widgets können manuell oder intelligent gewechselt werden.

App-Mediathek

Die neu dazugekommene sogenannte App-Mediathek sortiert alle Apps auf der letzten Seite des Homescreens übersichtlich in verschiedenen Kategorien. Außerdem lassen sich die Apps dort auch nach dem Alphabet ordnen. Durch die App-Mediathek müssen nicht mehr alle Apps auf dem Homebildschirm vorhanden sein, weshalb einzelne Seiten des Homebildschirms ausgeblendet werden können.

Systemvoraussetzungen

Diese Version wird von allen Geräten, die bereits iOS 13 unterstützten, unterstützt. iPads erhalten die Software iPadOS.

Einzelnachweise

  1. WWDC 2020 Special Event Keynote — Apple. Abgerufen am 22. Juni 2020 (englisch).
  2. Nicolas La Rocco: Apple CarKey: So funktioniert bei BMW der Digital Key im Smartphone. Abgerufen am 23. Juni 2020.
  3. https://www.apple.com/ios/ios-14-preview/features/