(3085) Donna (1980 DA; 1949 XF) ist ein ungefähr sieben Kilometer großer Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 18. Februar 1980 von den US-amerikanischen Astronomen Richard Eugene McCrosky, Cheng-yuan Shao, G. Schwartz und J. H. Bulger am Oak-Ridge-Observatorium (damals als Agassiz Station Teil des Harvard-College-Observatorium) (IAU-Code 801) entdeckt wurde.
Asteroid (3085) Donna | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Innerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,388 AE |
Exzentrizität | 0,102 |
Perihel – Aphel | 2,1454 ±0,0007 AE – 2,6304 ±0,0001 AE |
Neigung der Bahnebene | NaN° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 270,9677 ±0,5439° |
Argument der Periapsis | 160,1392 ±0,0580° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 8. Januar 2020 |
Siderische Umlaufzeit | 3,69 a ±0,0589 d |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 6,976 ±0,107 km |
Albedo | 0,209 ±0,014 |
Rotationsperiode | 4,7979 h |
Absolute Helligkeit | 13,1 mag |
Spektralklasse | SMASSII: Sl |
Geschichte | |
Entdecker | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Datum der Entdeckung | 18. Februar 1980 |
Andere Bezeichnung | 1980 DA; 1949 XF |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Benennung
(3085) Donna wurde nach Donna Marie Thompson benannt, die als Verwaltungsassistentin für das Minor Planet Center und das Central Bureau for Astronomical Telegrams für die Bearbeitung von Abonnements zuständig ist.[1]
Siehe auch
Weblinks
- (3085) Donna in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).
- Vorlage:JPL Small-Body Database Browser
Einzelnachweise
- ↑ Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 978-3-540-29925-7, S. 186 (englisch, 992 S., link.springer.com [ONLINE; abgerufen am 8. September 2020] Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1980 DA. Discovered 1980 Feb. 18 at the Harvard College Observatory at Harvard.”
Vorgänger | Asteroid | Nachfolger |
---|---|---|
(3084) Kondratyuk | Nummerierung | (3086) Kalbaugh |