Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2020 um 19:36 Uhr durch Fiona B. (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:Stefan Bellini). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Fiona B. in Abschnitt Benutzer:Stefan Bellini
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:131.220.57.84 (erl.)

Übertragen von meine BD, da ich idR nicht auf Zuruf tätig werde. --Count Count (Diskussion) 11:51, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Litspam?

131.220.57.84 trägt Literatur in verschiedene Artikel ein. Auffällig ist, dass sie jedesmal von Mathias Schmoeckel stammt, der Professor in Bonn ist und dass die IP ebenfalls von der Uni Bonn ist. Ist das nun sinnvoll oder Eigenwerbung? --141.113.3.31 11:47, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ob das „sinnvoll” ist, kannst Du nur beurteilen, wenn Du dir a) die Literaturlisten anschaust (bis auf die Lit.-Liste in Notar waren und sind die alle übersichtlich; in Führungszeugnis gab es bis heute überhaupt keine angegebene Literatur), b) das fachlich bewertest (stellt diese Lit.-Ergänzung eine gute/hilfreiche/sinnvolle Erweiterung innerhalb der Vorgabe „Es werden die wissenschaftlich maßgeblichen Werke sowie seriöse, möglichst aktuelle Einführungen aufgeführt.” dar?). Wenn die Literatur ein gute/sinnvolle/hilfreiche Ergänzung ist, dann mag es immer noch „Eigenwerbung” sein – beweisen kannst Du es aber nicht. --Henriette (Diskussion) 12:25, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Kein Anlass für Bearbeitung erkennbar, --He3nry Disk. 18:01, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Pan Tau (erl.)

Pan Tau (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt unwahre, verleumderische Behauptungen über meine angebliche Motivation für Artikeländerungen auf und beleidigt gleich auch noch in der Zusammenfassungszeile: [1]. Die gemäß Wikipedia:Keine_persönlichen_Angriffe#Maßnahmen zulässige Löschung dieser PA (Angriffe auf Personen können von jedem Benutzer entfernt werden.]] revertiert er wieder (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:M%C3%BCller_Fleisch&diff=203525080&oldid=203524996) ohne Begründung.

Dieses aggressive Verhalten ist insofern doppelt befremdlich als dass für die strittige Frage bereits ein Kompromiss gefunden und akzeptiert wurde (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:M%C3%BCller_Fleisch&diff=prev&oldid=203496024).--Logistic Worldwide (Diskussion) 12:42, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ich bitte um ein bisschen Zeit um auf diese Beschuldigungen ordentlich reagieren zu können. Der Meldende misst mit zweierlei Maß. PanTau 12:47, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ach, echt? Das Wort "Blödsinn" zur Disqualifizierung Deiner Äußerungen hab ich bspw. nie gebraucht.
Im Übrigen sei daran erinnert, dass es einen Kompromiss bzgl. des Textes gibt und eine solche verbale Eskalation daher pure Provokation ist. Vom ungerechtfertigten revertieren des gemäß WP:KPA regelkonformen Löschens Deiner Angriffe mal ganz zu schweigen.--Logistic Worldwide (Diskussion) 12:50, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Danke für die Geduld. Hier die Reaktion meinerseits auf seine Vorwürfe:
1. "stellt unwahre, verleumderische Behauptungen über meine angebliche Motivation für Artikeländerungen"
Der Meldende misst hier mit zweierlei Maß. "Du bist ja offensichtlich ein Man on a Mission"
Das ist keine unwahre, verleumderische Behauptung über meine Motivation?
2. Es stimmt, dass jedermann Angriffe entfernen kann. Blödsinn ist in dem Kontext nichts anderes als Unsinn oder Kokolores mit Bezug auf seine im Nachhinein (!) für seine Artikelbearbeitungen hinzugezogenen Quellen, nach dem das Thema eigentlich ausdiskutiert war. Die vollständige Beseitigung eines Beitrag trägt aus meiner Sicht nur zum manipulativen Gesamtbild des Benutzers bei. Beiträge auf der gleichen Disk unter IP ([2], [3]), auch auf anderen Diskussionen [4].
Da ist es zwar schön, dass er Stunden später beschwichtigt, aber bei so einer vorbelasteten (CU, siehe Punkt 4) Vorgeschichte, kann man die "Guten Absichten" auch missen lassen und misstrauen/kritisch sein. Vor allem als Hinweis, dass er nicht erneut in sein altes Verhalten verfällt.
3. (u.a. zu Punkt 2) Dazu muss ich anmerken, dass sich einige Benutzer einig sind, dass es sich bei dem Meldenden um eine Sperrumgehung handelt und er sein damals sperrwürdiges Verhalten damit wiederholt ([5], [6]). Hierzu gibt es die Überschneidung mit der IP-Range aus dem bestätigten Checkuserantrag. @MAyo, Autumn Windfalls:
4. Der Meldende nutzt die VM erneut um offensichtlich seine Interessen in einer redaktionellen Frage durchsetzen.
5. Der Meldende trägt innerhalb der Diskussion selbst sehr aggressiv auf, nachdem anscheinend ein Kompromiss gefunden ist, rollt er die Diskussion erneut an, nachdem festgestellt ([7]) worden ist, dass sein Ursprungsbeitrag in der strittigen Frage nicht belegt war: [8]
Benutzer:Logistic Worldwide sollte seine Hypersensibilität herunterschrauben, er selbst in ein Profi im Provozieren. PanTau 13:22, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Mit Unwahrheiten in einer VM zu agieren, ist schon sehr fragwürdig. Siehe Dein Punkt 4. Da ich dem Kompromiss (den übrigens noch niemand im Artikel umgesetzt hat) bereits zugestimmt habe, habe ich gar kein Interesse mehr an "durchsetzen redaktioneller Fragen".
Bzl. Punkt 1: über eine wie auch immer geartete Motivation, also das Bashing von was auch immer, etc., habe ich nichts geschrieben, da mir Deine Motivation für Deine Misison gar nicht klar ist. Insofern hinkt Dein Vergleich.
Zu 3: Geht am Thema vorbei, Du bist der, der gegen KPA verstößt.
Zu 2 und 5: Artikel-DS dienen der Verbesserung der Artikel. Die von mir verlinkten Quellen dienen diesem Zweck, weil sie zeigen, dass die bisherigen Argumente nicht unbedingt der öffentlichen Wahrnehmung entsprechen.
Und last but not least: inhaltliche Kritik an den verlinkten Quellen könnte man, wenn man wollte, auch sachhlich äußern. Tut man dies nicht, sondern agiert mit persönlichen Angriffen, dann sollte man auch auch die Konsequenzen zu tragen bereit sein.--Logistic Worldwide (Diskussion) 13:37, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
"Da ich dem Kompromiss (den übrigens noch niemand im Artikel umgesetzt hat) bereits zugestimmt habe"
Ist nicht offensichtlich anhand deiner Reaktion. Zudem wollte ich kein wiederholtes Hin-und-Her starten.
"da mir Deine Motivation für Deine Misison gar nicht klar ist. Insofern hinkt Dein Vergleich."
Difflink belegt etwas anderes.
Punkt 3: Doch, als Sperrumgehung geht das alle etwas an. @MBq:
"Tut man dies nicht, sondern agiert mit persönlichen Angriffen, dann sollte man auch auch die Konsequenzen zu tragen bereit sein."
Das ist eine Glanzleistung an Sachlichkeit
Mehr muss ich dazu im Grunde nicht schreiben, das ist die Bildschirmmeter nicht wert. PanTau 13:45, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Dass ich dem Komprompiss zugestimmt habe, ist "nicht offensichtlich"? Aha. Das und auch dashast Du dann sicher nur übersehen, oder wie?
Hier hab ich wo genau etwas über eine wie auch immer geartete Motiviation geshrieben? Ach richtig, nirgends?
Doch, solche Unwahrheiten sind ein wahres Meisterwerk an sachlicher Diskussion. Nicht. Man könnte jetzt natürlich einfach Größe zeigen und sich für die PA entschuldigen. Man kann natürlich auch versuchen, sich mit unwahren Behauptungen rauszureden.--Logistic Worldwide (Diskussion) 13:53, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Zur Motivation/MoM-Angelegenheit sage ich nichts. Ich erkenne keine Einsicht bei dir (wie gewohnt), da du nach wie wie vor mit zweierlei Maß misst.
"Mit dem Vorschlag von Oliver S.Y. könnte ich mich ggf. anfreunden (habe aber auch noch die ein oder andere Quelle zur Diskussion gestellt, die durchaus die ursprüngliche Formulierung im Text stützt"
Hervorhebungen durch mich. Das dürfen gerne andere beurteilen, ob du damit einem "Komprompmiss" zugestimmt hattest.
Zur Beitragsentfernung nur kurz aus WP:KPA: "Ob ein Angriff auf eine Person besser von dem angegriffenen Benutzer oder von Unbeteiligten entfernt werden soll, ist umstritten. Um zu vermeiden, dass das Entfernen von Angriffen Konflikte verlängert, verschärft oder neue erzeugt, sollen Betroffene im Regelfall davon absehen." Das hier (die zweite Entfernung) nach nach meiner Ansprache auf deiner Disk ist im Grunde schon ein Editwar.
Ich habe in meinem Privatleben (bei dem super Wetter) aber schöneres zu tun, als vor einem Monitor zu hocken. PanTau 14:01/04 9. Sep. 2020 (CEST)
Du liest offenbar nur, was Du lesen willst. Die Zustimmung zum Kompromiss wurde jedenfalls durch den entsperrenden Admin als solche erkannt. Könnte vielleich dran liegen, dass der sich sachlich mit dem Thema befasst.
Zur Löschung Deiner PA: dass der von Dir zitierte Teil von WP:KPA kein grds. Verbot ist, dass Betroffene selbst löschen, ist Dir hoffentlich klar? Wie Du ja selbst schreibst: "im Regelfall", womit klar ist, dass es Ausnahmen geben kann. Somit war meine erste Löschung Deiner PA regelkonform und bereits das nochmalige Einfügen Deiner PA ein EW. Also sorry, Deine Versuche, Dich rauszureden, sind daneben.--Logistic Worldwide (Diskussion) 14:14, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Schon wieder Fakten verdrehen?
Zum Thema WP:Editwar: "Wer eine so mit Begründung revertierte Bearbeitung erneut durchführen will, sollte zuvor die Diskussion mit dem Revertierenden suchen (vorzugsweise auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite) und erst nach Vorliegen eines entsprechenden Diskussionsergebnisses bzw. bei Ausbleiben von Reaktionen nach einer angemessenen Wartefrist seine Bearbeitung wiederholen. Dies gilt nicht nur beim Wiederholen einer eigenen Bearbeitung, sondern auch von Bearbeitungen anderer." Drehe dir die Regeln nicht deinem Gusto zurecht. PanTau 14:24, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Danke, dass Du den Passus zitierst. Ich fasse zusammen: Du stellst Deine PA ein. Ich revertiere mit der Begründung PA. Du stellst wieder ein. Du hast also Deine "Bearbeitung wiederholt", und zwar "ohne Vorliegen eines entsprechenen Diskussionsergebnisses". Somit wäre der EW, so es denm einer wäre, von Dir gestartet worden. Soll ich Dir noch die Difflinks zeigen, die diese Historie klar bestätigen? Allerdings kommt hier noch WP:KPS ins Spiel, der mir ja das Recht gibt, Deine PA zu löschen. Also wieder ein Versuch, Dich rauszureden?--Logistic Worldwide (Diskussion) 14:29, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Erneut revertiert habe ich nicht. Nur du. Sogar nach meiner Ansprache. Beim Rausreden bist du hier der Meister, bspw. mit der Ablenkung der Sperrumgehung inkl. Wiederholung des sperrwürdigen Verhaltens von damals. Der Admin der diesen Kindergarten abarbeitet tut mir regelrecht Leid. PanTau 14:34, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Lies bitte nochmal den von Dir verlinkten Auszug aus WP:EW. Wer eine so mit Begründung revertierte Bearbeitung erneut durchführen will, sollte zuvor die Diskussion mit dem Revertierenden suchen (vorzugsweise auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite) und erst nach Vorliegen eines entsprechenden Diskussionsergebnisses bzw. bei Ausbleiben von Reaktionen nach einer angemessenen Wartefrist seine Bearbeitung wiederholen. Dies gilt nicht nur beim Wiederholen einer eigenen Bearbeitung, sondern auch von Bearbeitungen anderer." Drehe dir die Regeln nicht deinem Gusto zurecht. Da ist nicht von "revertieren", sondern von "erneut durchführen" die Rede. Erkennst Du den Unterschied?
Ursprünglicher Beitrag von Dir
Revert durch mich
Erneute Durchführung der strittigen Änderung durch Dich - somit WP:EW erfüllt.--Logistic Worldwide (Diskussion) 14:41, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Da beweist sich der Spruch "zu einem Editwar gehören mindestens zwei Benutzer" schlichtweg. So gesehen gehören wir beide gesperrt. Offensichtlich dient dein aggressiver Stil nur deinem Ego. Während ich deinen PA an mich ignoriert hab, bis du ziemlich dünnhäutig wenn dein unpassendes Benehmen gespiegelt wird. Das war übrigens auch typisch für deinen 2017 gesperrten Account. Gesendet von unterwegs, einem Benutzer der sich anmelden kann. PanTau 15:32, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
"aggessiver Stil", "Ego", etc. - sehr sachliche Argumente. Danke, keine weiteren Fragen. Nur eine Anmerkung: Glashaus, Steine, etc.--Logistic Worldwide (Diskussion) 15:56, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Diese Dünnhäutigkeit ist echt der Hammer. Beim Eingangsbeitrag wirft mir der Melder "aggressives Verhalten" vor, was da anscheinend okay ist. Wenn man seine Worte nutzt, ist er wiederum eingeschnappt. Dieses überschwänglich positive Selbstbild ohne einem Funken Einsicht ist echt spannend. Hat jemand Popcorn? PanTau 17:20, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Logistic Worldwide, es ist auffalend, a) wie häufig du in der letzten Zeit auf der wp:vm in ähnlich gelagerten oder gar gleichen Konflikten zu finden bist, wo du dich dann offen aggressiv verhälst, und b) wieviele Kollegen inzwischen überzeugt sind, dass du eine Socke bist und auch sagen wessen (was mir an sich sehr plausibel vorkommt). Halte dich dringendst zurück, eigentlich gehörst du gesperrt. -jkb- 14:59, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ich verhalte mich "offen aggressiv"? Aha. Ich darf daran erinnern, dass ich im zugrundeliegenden Konflikt schon längst einer Kompromisslösung zugestimmt habe. Aus meiner Sicht (und offensichtlich auch aus der des bearbeitenden Admins) war das Thema damit erledigt. Und dann kommt der Gemeldete im Nachgang mit PAs. Wer war hier also aggessiv? Es gibt gewisse Regeln wie WP:KPA, die für alle gelten. Sich auf diese Regeln zu berufen, die PA zu löschen (und nachdem der Gemeldete diese Löschung nicht akzeptieren wollte, auf VM zu melden) ist eben nicht "offen aggressiv", sondern regelkonform. Oder gelten diese allgemeingültigen Regeln nicht mehr für alle User?--Logistic Worldwide (Diskussion) 15:17, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

(BK) Als Hinweis zum Thema Sperrumgehung: Es gibt von 2104 bearbeiteten Seiten des Melders derzeit 173 Seiten, welche sowohl vom Melder als auch vom infinit gesperrten Konto Benutzer:Squarerigger bearbeitetet wurden. Grüße --mAyoDis 15:00, 9. Sep. 2020 (CEST).Beantworten

Was im Umkehrschluß bedeutet, dass es bei 1931 Seiten nicht so ist (nur der Vollständigkeit halber). Man könnte auch sagen: für rund 92 % der Seiten trifft das nicht zu.
Allerdings ist das hier nicht das primäre Thema. Es geht hier immer noch um PA seitens des Users Pan Tau.--Logistic Worldwide (Diskussion) 15:21, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Im CU waren das auch reine Zufälle? Oder wird dein Anschluss von mehreren Personen zur Bearbeitung von Wikipedia genutzt? 🤔 PanTau 15:32, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Logistic Worldwide war mir bei der Bearbeitung eines Artikels aufgefallen, bei der er sich in wenig wichtigen Dingen unbedingt durchsetzen wollte, was mich zum Rückzug veranlasste. Der Themenvergleich mit denen des Voraccounts ließ die Sperrumgehung deutlich werden, erst recht nachdem Pan Tau Übereinstimmung mit der IP-Range aus dem CU/A 2017 dargelegt hatte. Ein Vergleich orthografischer Besonderheiten bestätigte mich darin, dass es sich leider um einen Fall von „keine Besserung (im Verhalten) erkennbar“ handelt. Das ist zu bedauern, weil der Benutzer Kompetenzen mitbringt. Ich hatte ihm nichtöffentlich geraten, es mit Verträglichkeit zu versuchen. Das scheint außerhalb seiner Möglichkeiten zu liegen. Schade. --Autumn Windfalls (Diskussion) 16:55, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Auch mir ist die aggressive Art von Logistic Worldwide schon aufgestoßen. --Schotterebene (Diskussion) 18:00, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
An dem gemeldeten Edit inkl. Zusammenfassungszeile ist nicht erkennbar, das hier eingegriffen werden müsste. Der Edit steht ja nicht ohne Kontext inkl. erkennbarer Meinung der versammelten Autorenschaft sowie sonstigem Umgangston des Melders. Entfernung revertiert, --He3nry Disk. 18:06, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Commander-pirx (erl.)

Commander-pirx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bitte, aus diesem Edit den ersten Satz administrativ zu entfernen. Es gab meinerseits nie einen Vorwurf einer Statistikfälschung. --Rennrigor (Diskussion) 16:02, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Das bezog sich auf diesen Kommentar des VM-Stellers: in der Diskussion zum MB neuer RK's zu Schulen: Formell: "Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst..." - wer jetzt hier "gefälscht" erwartet, liegt daneben. Stattdessen: "... erstellt hast". Die Statistik von Minderbinder und Eduovokrit ist hervorragend gemacht. Als ich sowas noch beruflich gemacht habe (und vermutlich heute immer noch) nannte man so etwas "Auftragsstatistik". Will heißen: der Auftraggeber sagt dem Statistiker: "erstelle mir eine Statistik, die meine Argumente unterstützt." Das ist den beiden - als eigene Auftraggeber in diesem Fall - hervorragend gelungen. Aufgrund dieser Statistik klingt der Änderungsvorschlag zunächst plausibel. Das Problem bei Auftragsstatistiken ist natürlich, das dem Auftragziel widersprechende Aspekte gar nicht erst untersucht werden. In diesem Fall die zentrale Frage: Wie viele Schulartikel, auf die ein LA gestellt wurde, wurden erst dadurch relevant, dass sie in die LD gelangten und dadurch so verbessert wurden, dass sie den (im Moment schon sehr schwachen) RK genügen? ich kann auch hinter den Zeilen lesen und bringe es nur auf den Punkt. Wenn sich jetzt jemand getroffen fühlt, weil ich ihm sein Bsp "um die Ohren gehauen habe" und gezeigt habe, wie schnell Artikel in unsere WP verbessert werden ... Ich stehe zu der Bemerkung und werde mich lieber sperren lassen, als ein Jota davon zurück zu nehmen. MfG -- commander-pirx (disk beiträge) 16:22, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Dann möge man den Gemeldeten bitte auch sperren. Er liest zwar zwischen den Zeilen, hat aber keine Ahnung, was er da liest, wirft lieber mit einem schweren PA um sich. (Ein Merkmal von Auftragsstatistiken ist, dass man durch geschickte Auswahl der Parameter nichts fälschen muss - bzw. darf -, um die gewünschte Aussage zu erhalten.) --Rennrigor (Diskussion) 16:54, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ich habe Euren wenig Frieden stiftenden Austausch administrativ entfernt. Falls Euch da was am Inhalt sehr wichtig war, müsstet Ihr das dann bitte noch mal schreiben und zwar ohne unterschwellige oder direkte gegenseitige Vorwürfe der Faktenverdrehung, --He3nry Disk. 18:10, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:8108:16C0:2FE0:D8D8:DC98:59A0:DBB0 (erl.)

2A02:8108:16C0:2FE0:D8D8:DC98:59A0:DBB0 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Wille--𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬Rechte | Kenst du scho de boarische Wikipedia? 16:10, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

2A02:8108:16C0:2FE0:D8D8:DC98:59A0:DBB0 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:13, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Umgang mit Links zu Pornowebsites (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte einmal gegen nicht angemeldete schützen, die IP Benutzer:2a02:8071:1be:2700:1df3:2acc:7d3d:8f3e versucht die inhaltliche Arbeit anderer zu blockieren, indem die Disk mit ad personam argumenten gestört und unnötig in die Länge gezogen wird. --Tesla - 💬 16:21, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

fein. So wird jetzt meine Frage zensiert, ob diese Benutzerin Anwältin ist, sie selbe darf aber fragen wo bleibt hier die Gleichheit? Wo ist der belleg das ich "inhaltliche arbeit" und blockierte? Zitierst du mich jetzt auf deiner disk ich bin ja gegen diene arbeit (ohne Beleg).--2A02:8071:1BE:2700:1DF3:2ACC:7D3D:8F3E 16:25, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
IP, wenn du etwas mit IntelTesla klären willst, dann führe so eine Diskussion bitte auf der Diskussionsseite der Benutzerin. --Pintsknife (Diskussion) 16:27, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
mit der seitenhistory, wo nur Teile Bleiben die sie will? Der war gut. Zensur bleibt halt Zensur. Ich freue mich schon drauf auf der benutzerseite (natürlich ohne Name) aufzutauchen um ihre Argumente zu untermauern.--2A02:8071:1BE:2700:1DF3:2ACC:7D3D:8F3E 16:31, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Umgang mit Links zu Pornowebsites wurde von Itti am 09. Sep. 2020, 16:31 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. September 2020, 14:31 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. September 2020, 14:31 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 16:31, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:8071:1BE:2700:1DF3:2ACC:7D3D:8F3E (erl.)

2A02:8071:1BE:2700:1DF3:2ACC:7D3D:8F3E (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte dazu bewegen, sich wieder mit der Artikelarbeit zu beschäftigen. Ansonsten Sagt mir meine Kugel (die Aus Kristall), das das nichts wird. -- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 16:46, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Bitte auch einmal die gesamte Range prüfen, aus dieser Range kommen immer mal wieder solche Trollbeiträge, die alle die selben orthographischen, sehr eindeutigen Mängel, aufweisen.--Tesla - 💬 16:57, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
die disk ist schon für 2 Wochen dicht, langt dir das also nicht? Der grosse Bann Ammer macht mehr her.--2A02:8071:1BE:2700:1DF3:2ACC:7D3D:8F3E 17:00, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Tut mir leid, dass ich das sagen muss, aber die Geolocation in der Nähe Mannheim sowie die orthographischen Mängel, sowie das Fixieren auf das "Zensur-Thema" in den Beiträgen überschneidet sich mit gewissen Benutzern hier, evtl. einmal CU...--Tesla - 💬 17:01, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
falsche behauptu gen ohne Beweis, du hast es echt raus.--2A02:8071:1BE:2700:1DF3:2ACC:7D3D:8F3E 17:03, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Hier quackt es irgendwo... Kann jemand bitte mittig auf den Sperrknopf drücken? Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:06, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

BK: Es gibt gewisse Stichwörter, wie "woll" statt "wohl" oder "Belleg" statt "Beleg", die von der IP als auch von Conan174 immer wieder falsch geschrieben werden, dazu kommt: Conan174 kommt laut eigenen Aussagen aus Eberbach, die IP bearbeitet auch in einer Region um Heidelberg/Mannheim. Weiterhin scheint die IP etwas gegen mich zu haben und wirft mir immer wieder "Zensur" vor, so auch Conan174. Ich denke, da gibt es einige Analogien. Das müsste man aber anhand der ganzen IP-Range nochmal nachprüfen, es scheint eine dynamische IP zu sein.--Tesla - 💬 17:15, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Öhm drehst du jetzt kommplet durch? Ich bin nicht als ip hier unterweges. Nur wel dir es nicht gepast hat, das ich meine benutzer seite nach deinem wünsche bearbeitet habe?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:21, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Conan, deine Benutzerseite ist immer noch deine Seite, wo dir keiner vorzuschreiben hat, was diese beinhalten soll und was nicht. Verteidige deine Benutzerseite, denn das ist dein Recht. --Pintsknife (Diskussion) 17:27, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Hab ic hauch gemacht, dafür wurde meine kurze Antworten, wie von einem User empfohlen, dann auf die Benutzer Seite von ihr geschrieben, sie würden "Andere Nutzer dagegen äußern ihre Bereitschaft zur inhaltlichen Mitarbeit durch Nein. Nein. Nein.-Trotz ". Fein oder?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:31, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ist wohl recht eindeutig, unverkennbarer Schreibstil. Man beachte auch die Edit-Zeiten von IP und Account. Wobei aber auch – wenn wir schon mal beim Thema CU sind – interessant wäre, woher der „neue“ meldende Account die gesamte Meta-Klaviatur so gut kennt. --Icodense 17:21, 9. Sep. 2020 (CEST)Beitrag nachträglich wegen Irrtums redigiert. --Icodense 17:46, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Nach ca. einer Woche hitziger Diskussion inkl. VM/Seitenschutz etc. etc. kennt man schon einiges... Ich hab keinen Hauptaccount, hab aber durch die ellenlange Disk so einiges mitbekommen. (nicht signierter Beitrag von IntelTesla (Diskussion | Beiträge) 17:25, 9. Sep. 2020 (CEST))Beantworten
Soll sie eine CU machen, ich bin nicht diese ip, ich hab noch nie was auf der Disk seite der MB und dem MB selebr geschrieben. ICh werde jetzt nur verfolgt von ihr, weil ich nicht meine Benutzerseite nach ihrem wünschen geändert hatte [9] ".. Ich bitte dich, deutlich kenntlich zu machen, dass du den Vorwurf "Lügner Methode" nicht auf mich bezieht, da er falsch ist." --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:25, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
@Icodense ob du es mir glaubst oder nicht, ich lese mir regelmäßig die Archive dieser Seite und der Sperrprüfung durch. Da kriegt man schon so einiges mit... Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:27, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ups, hab die falsche Unterschrift der Meldung zugeordnet. Pardon. --Icodense 17:31, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Na klar, jetzt langt es nich mehr falsche dinge über mich auf deiner disk zu behaupteten, jetzt soll ich noch per ip schreiben, habe ich aber nicht, ich hab einen Acc und nur den nutzte ich.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:31, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
2A02:8071:1BE:2700:1DF3:2ACC:7D3D:8F3E wurde von Seewolf in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Monate gesperrt; Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 17:49, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Die Meta-IP habe ich abgeklemmt, es ist nicht nötig, sich ausschließlich für Metabeiträge auszuloggen und seine IP offenzulegen. Für alles andere iist WP:CUA zuständig. --Seewolf (Diskussion) 17:50, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer: Hcb-igor (erl.)

Hcb-igor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Pornospammer, versucht Minderwertige Weblinks prominent zu platzieren. https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beiträge/Hcb-igor Aber wer weiß, vielleicht ist das ja auch so erwünscht. --Siesta (Diskussion) 17:18, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Hcb-igor wurde von He3nry in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Anheizsocke im Honigtopf. –Xqbot (Diskussion) 18:11, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Markellsw (erl.)

Markellsw (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Erster Edit mit Link auf eigene Privathomepage (Suchmaschinenoptimierung). Auch nach Erklärung der Situation, Warnung wegen Werbung erfolgt der Schritt zum WP:Editwar ([10]). Der Eintrag hier dient nur der Suchmaschinenoptimierung, was eine Recherche ([11]) näher legte. Ich sehe im Kern keinen Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit. Man kann davon ausgehen, dass diese SEO-Edits auch unter IP weiter folgen werden, weshalb ein Eintrag in der Blacklist anngemessen wäre. --PanTau 17:31, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Markellsw wurde von He3nry in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: anspracheresistenter Spammer, ausführlich Zeit zum Lesen der Hinweise. –Xqbot (Diskussion) 18:13, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Seite Xbox Series X (erl.)

Xbox Series X (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte halbdichten, wiederholltes missachten der bellegpflicht. --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 18:18, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Xbox Series X wurde von Zollernalb am 09. Sep. 2020, 18:30 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. September 2020, 16:30 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. September 2020, 16:30 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 18:30, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
@Zollernalb: Könntest du bitte die Sperre wieder aufheben? Belleg liegt inzwischen vor.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 18:56, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
gerne. --Zollernalb (Diskussion) 18:57, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Seite Malala Yousafzai (erl.)

Malala Yousafzai (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) seit der letzte dreimonatige Schutz Ende April ausgelaufen ist, sind alle IP-Bearbeitungen wieder Vandalismus --Johannnes89 (Diskussion) 18:28, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Malala Yousafzai wurde von Wo st 01 am 09. Sep. 2020, 18:33 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 9. März 2021, 17:33 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 9. März 2021, 17:33 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 18:33, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Stefan Bellini

Stefan Bellini (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) will sich wiederholt im Artikel Corona Fehlalarm? nicht die Gepflogenheiten halten nach Widerspruch die Diskussionsseite aufzusuchen.

Es geht um einen Faktencheck in einer Schweizer Zeitung, den Belladonna und Bellini als bloße "Meinung" darstellen, und Bellini dies auch gleich als angeblichen "Kompromiss" umsetzt.

Die Absprache zwischen den beiden gestern Abend von 22 Uhr bis zur Umsetzung um 22.37 sieht so aus:

Den Begriff nachgewiesen würde ich schwächer formulieren. Die Daten- und Studienlage scheint nach wie vor unklar zu sein. Siehe diese aktuelle Stellungnahme [29] Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin. --Belladonna Elixierschmiede 22:09, 8. Sep. 2020 (CEST)

Gern. Welche Formulierung würdest du denn vorschlagen? --Bellini 22:18, 8. Sep. 2020 (CEST)
"Unterstellt" statt "nachweist"? --Bellini 22:20, 8. Sep. 2020 (CEST)
Ich würde es neutral formulieren: ist der Meinung, gibt die Sicht wieder, vertritt die Meinung.. --Belladonna Elixierschmiede 22:24, 8. Sep. 2020 (CEST)
Im Zürcher Tages-Anzeiger erschien ein Faktencheck, der die Meinung vertritt, das Buch enthalte fünf falsche Aussagen. So? --Bellini 22:28, 8. Sep. 2020 (CEST)
das passt. --Belladonna Elixierschmiede 22:32, 8. Sep. 2020 (CEST)
Dann ändere ich es und gute Nacht! --Bellini 22:37, 8. Sep. 2020 (CEST)

Diff

Nach Widerspruch auf der Artikeldiskussion heute Morgen Diff und Revert re-revertiert er Stunden später diskussionslos. diff und kommentiert: „Fiona, du hast es zuspät gesehen, dich zu spät eingemischt. Pech gehabt“.

Ich bitte um administrative Rücksetzung und deutliche Ansprache an Bellini. Da es eine Wiederholung ist, halte ich eine Sanktion für angebracht.--Fiona (Diskussion) 19:36, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten