Diskussion:Das A-Team

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2006 um 17:33 Uhr durch 89.27.208.48 (Diskussion) (Ergänzungen "Gewalt in der Serie" (18. Aug 2006)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Chief I. in Abschnitt Serienende

Synchronisation

Ich bin mir sehr sicher, dass das A-Team in Deutschland anfangs nicht von der ARD sondern vom ZDF ausgestrahlt wurde, nämlich im Nachmittagsprogramm um ca. 17:30 Uhr. Da gab's nämlich immer eine lange Werbepause, die dem ZDF-Nachmittags/Frühabend-Programm eigen war. Ist nicht so wichtig, aber kann vielleicht mal jmd recherchieren. --Thinktank 19:49, 15. Apr 2006 (CEST)

Mag sein, dass das A-Team zunächst im ZDF lief. Ich bin mir aber ebenso sicher, dass das A-Team auch in der ARD leif; im Abend-Programm irgendwann gg 18.30h oder so; und dann ebenfalls mit nur einer Werbepause.--Chief I. 22:11, 17. Apr 2006 (CEST)

Intro

--Chief I. 15:39, 3. Mär 2006 (CET) Ich halte das Intro für DAS "Markenzeichen" der Serie "Das A-Team". Jeder "Nicht-Fan" kann sich ´dran erinnern. Zusätzlichen Informationsgewinn bringt die Gegenüberstellung des deutschen Intros und des englischen. Zudem bezieht sich auch der nachfolgende Artikel (Text) auf das Intro. Ferner ist es so, dass das Intro gewissermaßen eine Einleitung des Textes darstellt, da hier in absoluter Kürze das Konzept der Serie dargestellt wird.

Zum Thema Introtext, lies mal was du bei jedem Edit versicherst:
Ich versichere hiermit, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt und willige ein, ihn unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu veröffentlichen.
Irgendwie bezweifle ich, dass du die Rechte an dem Text des Intros besitzt. Deshalb entferne ich die Passage wieder. Um das Konzept der Serie darzustellen, ist dieser Text ohnehin nicht geeignet. --Mikano 18:26, 3. Mär 2006 (CET)

--Chief I. 12:01, 4. Mär 2006 (CET)Die unter der Überschrieft „Intro der Serie“ dargestellten Textpassagen sind durch Anführungsstriche deutlich als Zitat gekennzeichnet. Es wurden keine Kürzungen oder Änderungen vorgenommen. Bisher war die Quelle mit „Deutsches Intro“ und „Englisches Intro“ gekennzeichnet. Zur besonderen Hervorhebung habe ich nunmehr die Quelle nach den beiden Passagen noch einmal expizit aufgeführt.

Der nachfolgende Text des Artikels bezieht sich auf das Intro. Außerdem entsteht ein Informationsgewinn aus der Gegenüberstellung Deutsch-Englisch. Damit ist steht gemäß § 51 Nr 2 UrhG einer Veröffentlichung nichts im Wege.

--Chief I. 15:39, 3. Mär 2006 (CET) Ich möchte alle bitten, sich die WebLinks erst einmal in aller Ruhe anzuschauen, bevor sie gelöscht werden. Ferner bitte ich darum, keine WebLinks einzustellen, die mehr Konfusion und Unübersichtlichkeit verbreiten, als nutzen!

Gliederung

Ich denke, das der Artikel so langsam eine Gliederung verdient. Ihr habt schon eine ganze Menge zusammen getragen nur ist es relativ unübersichtlich geworden. In welcher Weise ist mir aber noch nicht ganz klar, da es sich bei dem Text um eine geschlossene Abhandlung handelt. So wie er hier präsentiert wird, erschlägt er den Betrachter jedoch wegen die hohen Textdichte.


--82.97.148.219 15:55, 2. Mär 2006 (CET)Ich hab heute (02.03.06) den Artikel komplett überarbeitet, ergänzt und umgestellt. Ich denke, dass dabei auch die Gliederung übersichtlicher und logisch strukturierter geworden ist.

Chief I.

Protagonisten

Ich Auflistung finde ich etwas knapp, deswegen vervollständige ich die Namen der Figuren.

--Kdw 13:44, 26. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ich habe eine kleine Änderung vorgenommen bezüglich der Schutzverletzung Murdocks in einer der letzten Folgen.

Karl Steinmetz.


Serienende

Ich dachte immer, die Serie sei bis in die Neunziger gedreht worden. Ich erinnere mich, dass Hannibal einmal sagte: "Wir sind in den Neunzigern." Den Produktionszeitraum halte ich für ein wenig zu kurz.

-- Benutzer: Studentus Coppus


Ich habe Bring back the… A-Team geguckt und finde es gibt dort vielleicht interessante Hintergrundinformationen. ZB soll (der alternde) Hollywoodstar George Peppard neidisch auf MR T Erfolg gewesen sein und sowas. Man könnte auch einen Link machen wo man sich die Folge angucken kann


Dann hau den link ´raus, wenn du ihn hast.--Chief I. 22:34, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten


er ist auf einer Fan Seite. Hier ist der komplette Link dahin:

http://www.a-team4u.com/web/modules.php?name=News&file=article&sid=75


hier noch einer. weiss nicht genau. vielleicht interessant

http://www.imdb.com/title/tt0429493/fullcredits#writers


hab den link von der bring back the a-team-show in Artikel eingebaut--Chief I. 15:44, 26. Jun 2006 (CEST)

Gewalt in der Serie

Zu der neuen Ergänzung von Benutzer 84.153.235.189; in Abwandlung schrieb er:

"In einer anderen Folge wird B.A. durch einen Schuss in den Oberschenkel schwer verletzt. Er überlebt nur dank einer Bluttransfusion seines Freundes Murdock. Die gesamte Folge ist er auf einen Rollstuhl angewiesen. (Benutzer: Mikano)"

Ich bin mir ziemlich sicher, aber nicht 100% sicher, dass es die selbe Folge ist, wie jene Folge aus dem Artikel: "In der ersten Staffel wird B.A. durch friendly fire von Face getroffen (allerdings bei einem Einsatz „vor der Folge“)."

Und wenn dem so ist, dass es sich um die selbe Folge handelt, dann stellt sich die Frage (wenn man die beiden Textbausteine zusammenfassen sollte), inwieweit man auf inhaltliches der Folge eingeht. Der Beitrag wurde schon von Mikano gestrafft; ich finde inhaltlich ist das -vom Umfang her- die "äußerste" Grenze an dieser Stelle, da hier nur Ausnahmen von dem Grundsatz der Gewaltlosigkeit der Serie geschildert werden, und nicht ganze Episoden wiedergegeben werden sollten.

Vllt hierzu noch mal ein anderes kleines Bsp: Zitat:"Eben dieser Mord wird als Einstieg auf die Folge gezeigt; er geschieht mit einer Flinte." Frage: ist es so dermaßen wichtig, dass der Mord mit einer "Flinte" geschah? (Gut, vllt nicht das allerbeste Bsp, aber hatte grad kein anderes (mehr) gefunden).

Wie ist dazu die allgemeine Meinung bzw ist meine Annahme bzgl der Gleichheit der "beiden" Episoden richtig?--Chief I. 12:07, 3. Jul 2006 (CEST)

Ich weiß nicht, ob es sich um dieselbe Folge handelt, falls ja, sollte es unbedingt zusammengefasst werden. Den IP Beitrag habe ich überarbeitet, weil er viel zu lang war und reichlich typos hatte. Die Flinte ist IMHO überflüssig und könnte entfernt werden. --Mikano 14:07, 3. Jul 2006 (CEST)


Vorwurf: Homosexualität

Es wurde behauptet (unter: Hintergrundinfos), dass der Serie vorgeworfen wurde, dass die Charaktere homosexuell wären. Weiß jemand genaueres dazu zu berichten ? Und zweitens: in welcher Folge wurde dieser Vorwurf augenzwinkernd aufgegriffen?--Chief I. 19:52, 5. Jul 2006 (CEST)


Zitate

Hab das eine Zitat "Face: Es geht los " gelöscht; weil erstens finde ich, dass das kein Face-typisches Zitat ist; und zweitens ist mir das so als typisches Zitat aus der Serie nicht bekannt; und drittens ist es von der selben IP, die davor schon ein "nettes" Zitat gebracht hat. Das Zitat von BA, wo auf das "gewisse etwas" angespielt wird habe ich - frei wie ich bin- auch entfernt, wo bei ich diesbzgl "diskussionsbereit bin. Der Grund der Entfernung dieses Zitats war, dass auf "das gewisse etwas" nur in den ersten paar Folgen der 1. Staffel Bezug genommen wird.--Chief I. 15:01, 23. Jul 2006 (CEST)

Synchronisation und Intro

Im Text steht: Ferner kann die unterschiedliche Übersetzung sehr gut und beispielhaft an dem Intro erkannt werden. Findet ihr? Wie? Könnte man das beispielhaft nicht noch etwas ausführen? JanCK 13:30, 28. Jul 2006 (CEST)

Wenn man alleine den Satz: "Sie wollen nicht so ganz ernst genommen werden, aber ihre Gegner müssen sie ernstnehmen." nimmt, erklärt sich deine Frage wohl von selbst (dieses Bsp habe ich nunmehr auch in den Artikel-Text eingeflochten); ansonsten ist die Übersetzung im Intro zumindest sehr schlecht bzw ungenau bzw "frei übersetzt"

Vgl bitte desweiteren den Artikel: zB 4 Männer - a crack commando; Wandel der Serie: Glücksritter --> "crack commando unit",... --Chief I. 20:41, 30. Jul 2006 (CEST)


Parodie

Meines Erachtens fehlt das Peppard und Benedict sich selbst parodieren, im Hinblick auf Frühstück bei Tiffany und Kampfstern Galactica --Mameno 11:18, 7. Aug 2006 (CEST)


== Ergänzungen "Gewalt in der Serie" (18. Aug 2006) Von der IP 81.242.96.120 wurde folgendes ergänzt: "Außerdem wird in dem Intro der fünften Staffel gezeigt, wie Hannibal und Co. aus dem Millitärgefängnis ausbrechen, und dortbei ein Soldat - vermutlich durch eine Kugel - zu Boden sinkt, und vermutlich Tot ist."

Ich hab mir den Vorspannt der 5. Staffel angesehen; die fragliche Szene ist eine kurze, vllt 2-3 Sekunden lang. M.E. ist der fragliche Soldat aber nicht erschossen worden; mir erscheint es eher so, als wurde er kräftig weggestoßen/ zu Boden gestoßen, und ist davon k.o. gegangen. Deshalb hab ich die Ergänzung modifiziert...