Zitruspflanzen

Gattung der Familie Rautengewächse (Rutaceae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2006 um 17:28 Uhr durch S.K. (Diskussion | Beiträge) (WP:TYP, WP:FWF). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Zitruspflanzen bezeichnet man die Gattung Citrus, die sich in der Pflanzenfamilie der Rautengewächse (Rutaceae) befindet. Nicht zur Gattung Citrus gehören die (manchmal irreführend als Zwergorange bezeichneten) Kumquatpflanzen (Fortunella).

Zitruspflanzen
Orangenbaum
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Rosenähnliche (Rosidae)
Vorlage:Ordo: Seifenbaumartige (Sapindales)
Vorlage:Familia: Rautengewächse (Rutaceae)
Vorlage:Genus: Zitruspflanzen (Citrus L.)
Wissenschaftlicher Name
Citrus
L.

Zitruspflanzen wachsen in warmen Regionen, beispielsweise rund um das Mittelmeer, es sind immergrüne Sträucher oder kleine Bäume und ihre Früchte enthalten viel Vitamin C. Es gibt allerdings auch Pflanzen, die bis zu -12 Grad Celsius vertragen können.

Agrumen (ital.: agrumi „Sauerfrüchte“) sind eine Sammelbezeichnung für die wachsbedeckten Früchte von Zitruspflanzen. Die äußere Schale einer Zitrusfrucht enthält ätherische Öle, die weiße Innenschale enthält viel Pektin.

Die Frucht selbst besteht aus Segmenten („Spalten“), die durch dünne Wände getrennt sind.

Ein anderer Name für die Pampelmuse ist Pumelo. Dies ist leicht zu verwechseln mit Pomelo, dem Namen einer anderen Zitruspflanze, die aus der Kreuzung von Grapefruit und Pampelmuse entstand.

Der Fruchthandel bezeichnet Mandarinen, Clementinen, Satsumas, viele Tangelos und Tangerinen als Easy Peeler (v. engl. easy = „einfach“ + to peel = „schälen“), da sich bei diesen Zitrusfrüchten die Schale leicht vom Fruchtfleisch lösen lässt.

Zitrusfrüchte reifen nach der Ernte nicht nach, sie zählen zu den nichtklimakterischen Früchten.

Wirtschaftliche Bedeutung

Zitrusfrüchte sind weltweit die wichtigsten Baumfrüchte. Sie werden hauptsächlich im so genannten Zitrusgürtel zwischen dem 20. und 40. Breitengrad nördlich und südlich des Äquators kultiviert. Etwa ein Drittel aller Zitrusfrüchte werden zu Saft und anderen Produkten verarbeitet.

Arten (Auswahl)

Siehe auch

 
Zitrusfrüchte
Commons: Zitruspflanzen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Zitrusfrucht – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen