Die Firma NINO, mit Standort in Nordhorn, war zwischen 1950 und 1970 eines der führenden und bekanntesten Textilunternehmen in Europa. Die Abkürzung steht für Niehues & Dütting, den beiden Gründern. Nordhorn liegt im so genannten "Baumwollgürtel", einem Gebiet wo seit 150 Jahren Baumwolle verarbeitet wird. Besonders der NINO-Flex-Mantel, eine Innovation in der Textilindustrie, wurde ein Verkaufsschlager während der Wirtschaftswunderjahre in Westeuropa.
Nach der Textilkrise in den 1960er-Jahren zerbrach das Unternehmen an der zunehmenden Globalisierung und konnte nicht mehr mit der Konkurrenz mithalten. Tausende Arbeitsplätze gingen verloren. Anders erging es auch nicht den anderen großen Textilunternehmen in Nordhorn Rawe und Povel.
Im Jahr 1996 war endgültig Schluss und NINO beendete den Betrieb vollkommen.