Androeceum

Gesamtheit der männlichen Sexualorgane in einer Blüte
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2004 um 03:38 Uhr durch 80.185.208.169 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Androeceum bezeichnet man die Gesamtheit der Staubblätter einer Blüte. Je nach Anzahl und deren Anordnung kann man verschiedene Androeceen unterscheiden:

  • plastemon

viele Staubblätter die quirlig angeordnet sind (ursprünglich)

  • diplostemon

Die Staubblätter sind in 2 Kreisen angeordnet.

  • haplostemon

Das Androeceum besteht nur aus 1 Kreis