Eine Nummernoper besteht aus einzelnen Nummern, die durch Rezitative verbunden sind. Diese Nummern können gesungen (Arie, Duett, Terzett, Quartett, Chor usw.) oder rein instrumental (z.B. Marsch) sein. Neben der Nummernoper gibt es auch durchkomponierte Opern (erst ab 19. Jh.).