Perleberg

Stadt im Landkreis Prignitz in Brandenburg, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2004 um 18:49 Uhr durch Paddy (Diskussion | Beiträge) (Paddy - wikisyntax, xhtml zeugs, Abkuerzungen,...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Perleberg, Kreisstadt des Landkreises Prignitz, Bundesland Brandenburg, Bundesrepublik Deutschland.

Kurzbeschreibung

  • Autokennzeichen: PR
  • Geographische Lage: In der Prignitz, nordöstlich von Wittenberge an der Stepenitz
  • Fläche:
  • Einwohner: ca.14100
  • Bürgermeister: Ditmar Zigan (parteilos)
  • Gemeindevertretung:

Wirtschaftsstandort

  • Infrastruktur:
    • Bahn: Von Wittenberge aus.
    • Bundesstraße: B5, B189

Persönlichkeiten

Gottfried Arnold (Theologe) (1666-1714), zuletzt Pfarrer in Perleberg. Während seiner Abwendung von der verfaßten lutherischen Kirche verfaßte er die "Unparteyische Kirchen- und Ketzer-Historie" (1699/1700), in der er viele Ketzer als wahre Christen verteidigte. Durch dieses Werk wurde er der wichtigste Vertreter des Radikalen Pietismus und übte großen Einfluss auf die Aufklärung (zum Beispiel Christian Thomasius) und Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe aus.

Sehenswürdigkeiten

  • Alter Marktplatz mit "Roland"

Städtepartnerschaften