Start
Zufällige Seite
In der Nähe
Anmelden
Einstellungen
Spende jetzt
Wenn dir Wikipedia von Nutzen ist, spende bitte noch heute.
Über Wikipedia
Impressum
Suchen
Luppe (Metallurgie)
Zwischenprodukte der Eisenverhüttung
Artikel
Diskussion
Sprache
Beobachten
Bearbeiten
Dies ist eine
alte Version
dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2006 um 16:55 Uhr durch
84.174.118.187
(
Diskussion
)
. Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(
Unterschied
)
← Nächstältere Version
|
Aktuelle Version
(
Unterschied
) |
Nächstjüngere Version →
(
Unterschied
)
Dieser Artikel behandelt das Zwischenprodukt der Montanindustrie, für weitere Bedeutungen siehe
Luppe (Begriffsklärung)
.
Luppe
ist ein Zwischenprodukt, das z. B. bei der
Rohrherstellung
aus
Stahl
entsteht.
Luppe
ist der
schlackenhaltiger
Eisen
- oder
Weichstahlklumpen
, der im
Rennofen
oder bei der Stahlgewinnung im
Puddel-Verfahren
entsteht.
Weblinks
Das Verfahren der Eisenverhüttung in keltischer Zeit
Herstellverfahren für Stahlrohre