Diskussion:Half-Life (Computerspiel)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2004 um 19:07 Uhr durch 172.180.241.31 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Matthäus Wander

Frage: Beruht Half-Life wirklich auf der Quake-1 Engine, oder ist es nicht vielmehr so, dass für Half-Life eine, von Valve entscheidend verbesserte, Quake-2 Engine eingesetzt wurde?

Also die Angaben stimmen schon, es ist die Quake 1 Engine die "etwas" aufgebohrt wurde.
Hab nen Weblink hinzugefügt, in dem das bestätigt wird. --Matthäus Wander 23:23, 3. Nov 2003 (CET)

Sorry, aber das stimmt nicht!!

Lib

Kannst du das auch belegen und die Aussgen im dritten Weblink entkräften? — Matthäus Wander 17:56, 12. Mär 2004 (CET)

Hmm also laut PC-Games und Amazon ist es Quake 2..... aber egal. lib 14:13, 14.03.2004

Nicht Amazon schreibt es, sondern ein Kunde in den Rezensionen. Bei PC-Games habe ich mit der Suchfunktion nur genau die gegenteilige Behauptung gefunden: "(...) und bis vor kurzem an Counter-Strike: Condition Zero. Mit letzterem teilt sich Nightfire mehr als nur das Genre: Beide Titel basieren auf einer modifizierten Version der sechs Jahre alten Quake-Engine, die schon vom Entwicklerteam Valve im Shooter-Klassiker Half-Life (dt.) eingesetzt wurde." (27.12.2002) [1]. — Matthäus Wander 15:19, 14. Mär 2004 (CET)

Ich hab mich länger mit Half-Life beschäftigt und muss sagen: Quake 2 Engine. Das steht nicht nur häufiger in diversen Spiele-Magazinen wie Gamestar (inzwischen weniger weil das Spiel zu alt ist), das kann man auch sehen. Quake1 verfügte noch nicht über Bilineares Filtering, die Quake2 Engine aber schon. Auf die Forumsbeiträge kann man sich da glaub ich nicht verlassen, da sagen alle was anderes.

Auf die Aussagen der Entwickler kann man sich dagegen schon verlassen, die sollten es am besten wissen ;) --Matthäus Wander 11:34, 6. Apr 2004 (CEST)

"Gabe Newell , der Gründer von Valve Software hatte an Quake 1 mitgearbeitet , die Engine mitgenommen und dann Valve gegründet."

Also mitgenommen hat er sie schonmal nicht, sondern eine Lizenz gekauft. Wo kann man nachlesen, dass Newell an Quake 1 mitgearbeitet hatte? --Matthäus Wander 20:11, 19. Apr 2004 (CEST)

Half-Life basiert definitiv auf der Quake 1-Engine siehe Link [1]

Das Dokument ist bereits im Artikel verlinkt (Weblinks), nur die URL ist etwas anders. --Matthäus Wander 00:49, 31. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Auf der Seite über Counter-Strike ist eine Information vorhanden, ab wieviel Jahren die deutsche Version des Spiels in Deutschland freigegeben ist. Das wäre auch für Half-Life interessant, und zwar in Bezug auf die deutsche und die englische Version. Würde bitte jemand, der die entsprechenden Daten weiß, einen Abschnitt „Altersfreigaben“ oder so einfügen? 2004-06-01T19:10:08+0200

Done. Man kann übrigens auf der USK-Homepage nach der Einstufung zu jedem geprüften Spiel suchen. Die Indizierungen sind allerdings nicht öffentlich einsehbar. --Matthäus Wander 20:10, 2. Jun 2004 (CEST)

künstliche Intelligenz

im Artikel steht HL hätte eine starke ki, laut dem Artikel über KI ist für eine starke ki aber wesentlich mehr erforderlich als das was hl bietet. Oder hat schonmal jemand bei hl eine emotion bei einem wissenschaftler oder sonst wem feststellen können? also meiner meinung nach ist alles simuliert (schwache ki). Gary Luck 16:10, 18. Jul 2004 (CEST)


Mod, der, die ??

Modifikation ist im Deutschen mit dem Artikel "die" versehen, also weiblich. Oft wird dennoch "Das Mod" gesagt, was doch eigentlich nicht der deutschen Grammatik entspricht. Ist Modifikation also feminin oder nicht? --Ramschmaerchen 17:09, 2. Aug 2004 (CEST)

Eigendlich hättest du recht. Allerdings wird "das" gesagt. Vielleicht wegen "das Mod-Packages" (="das Modifikationspaket")? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, wäre schön, wenn du was rausbekommst und dann irgendwo vermerkst. :-) --DaB. 15:54, 23. Jul 2004 (CEST)

Habe jetzt Kontakt mit ein paar Game-Zeitschriften aufgenommen. Mal schaun was die dazu sagen werden :) --Ramschmaerchen 17:09, 2. Aug 2004 (CEST)

Du meinst "der Mod", oder? Vermutlich haben die Zocker am Anfang "the mod" mit "der Mod" übersetzt, ohne zu wissen, wofür "Mod" überhaupt steht, sodass sich nun "der Mod" nun eingebürgert hat. Logisch gesehen müsste es natürlich "die Mod" sein, Sprache ist aber nicht logisch :) --Matthäus Wander 18:31, 2. Aug 2004 (CEST)

Zumindest Gamestar spricht auch von die Mod. Wir sollten es auch bei dieser korrekten Form belassen. --Sprezz 19:03, 2. Aug 2004 (CEST)



der Mod, hat sich im allgmeinen Sprachgebrauch auf den gesamt deutschen Raqum durchgesetzt, Half-life ist eine abart der Quake 2 Engine, und hat somit auch einen großteil der Quake 1 engine "geerbt". Von Ki kann bei Half life nur bedingt gesprochen werden, da bsw. Half-life 2 oder Black & White Ihren Schwerpunkt viel mehr auf das intelligente scripting von gegnerischen Kreaturen (also nicht vom Spieler gesteurert) gesetztz haben