Ingrid-Marie

Apfelsorte
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2004 um 19:07 Uhr durch SudaTom (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ingrid-Marie ist eine der traditionelle Apfelsorten des Alten Landes.

Ingrid-Marie wurde um 1910 auf dem geländ der gatenbauschule Flemlöse (Dänemark) als Zufallssämling gezogen. Als eine der Eltensorten wird Cox-Orange vermutet.

Ingrid-Marie eignet sich vorallen für nicht zu warme, eher feuchte Standorte.

Der Geschmack von Ingrid-Marie zeigt Anklänge an Cox-Orange, wobei der Baum wesentlich ertragreicher und widerstandsfähger als Cox-Orange ist. Heute wird Ingrid-Marie immer mehr von schmackhafteren und ertragreicheren Sorten verdrängt.