Diskussion:Arbeitssoziologie

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2004 um 15:49 Uhr durch 62.246.178.69 (Diskussion) ("Arbeitssoziologie"?!, und mehr Links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Huch? Ich hätte jetzt mal behauptet, dass es keine Arbeitssoziologie als solche gibt, sondern dass es sich bei so gut wie allen ArbeitssoziologInnen vielmehr um IndustriesoziologInnen handelt. Und dass es daher auch unsinnig ist, getrennte Artikel zu Arbeitssoziologie einerseits und Industrie- und Betriebssoziologie andererseits anzulegen, sondern wenn überhaupt, es näher läge, einen Artikel zu Industriesoziologie zu machen, auf den dann auch Arbeitssoziologie verweist, und die Betriebssoziologie der Organisationssoziologie zuzuweisen. Allenfalls könnte ich mir noch vorstellen, dass sowas wie Berufssoziologie als Extraartikel Sinn ergibt. BTW: Die DGS hat eine Sektion "Arbeits- und Industriesoziologie".

Mag jemand was dazu sagen? -- TillWe 22:35, 27. Jul 2004 (CEST)
Richtig scheint mir, dass "Arbeit" eigentlich in die "Allgemeine Soziologie" gehört, doch gilt dies für viele sog. "Spezielle Soziologien", man denke nur an die Kunstsoziologie. Wenn sich erst einmal viele als "Arbeitssoziologie" bezeichnete Studien eingestellt haben, sollte man ihr das Extra-Stichwort geben. Mir fällt auf, dass Menschen seit Millionen Jahren arbeiten, dass aber sogar SoziologInnen fast immer gleich nur an Erwerbsarbeit zu denken scheinen (s.o.). Arbeit reicht darüber weit hinaus - vgl. die Hausarbeit -, und das ist doch immerhin hier berücksichtigt. 62.246.178.69 15:49, 1. Aug 2004 (CEST)