Vorlage:Babel-5

Portal: Braunschweig – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Braunschweig
Portal: Freikirchen – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Freikirchen

Im Mai 2005 war ich schon einmal kurz hier, jetzt wieder seit Juli 2006.

Mitarbeit

In Bearbeitung

Braunschweig/Region Feldschlößchen (Brauerei)Schmalbach-LubecaViewegs Garten-Bebelhof
Theologie Gemeinde Gottes (Ortsversammlungen)Israeliten, Nordreich IsraelJakob (Patriarch)Judenchristen, Judenmission, Messianische Juden
Sonstiges

Bearbeitete Artikel

initiiert Braunschweig/Region Braunschweiger ManifestManifest von BraunschweigPaulikircheSchmalbach-Lubeca
Sonstiges Hellmuth Helsig
"vollsaniert" Weltweite Kirche Gottes
ergänzt/bearbeitet
Theologie
Artikel: FreikircheIsraelitenMessianische JudenTaufgesinnte

Begriffsklärungen: Gemeinde GottesIsraelJudaJudas

Braunschweig/Region ErkerodeNeuerkerodeÖstliches Ringgebiet

Begriffsklärung: Feldschlößchen

Sonstiges Artikel: Opportunity InternationalSchuld (Justiz)Secondhandladen

Begriffsklärung: Hermsdorf

Vorgemerkt

Braunschweig/Region Richard BorekFeldschlößchen (Braunschweig)Grüner JägerNovemberpogrome 1938 in Braunschweig

eventuell Braunschweig-SchapenRolleiPortal:Braunschweig/Artikelwünsche

Theologie Anglo-Israelismus, Britisch-Israel-Theorie, Christian IdentityChristlicher ZionismusFundamentalismusGeistliche GemeindeerneuerungManasse (Stamm), Bnej Menashe, Manasse, Äthiopische JudenMessianische BewegungenParusie

eventuell Bibel TV#GesellschafterNational Association of EvangelicalsRussische Juden, Ostjuden, AschkenasimPortal:Freikirchen/Artikelwünsche

Sonstiges BücherstubePitcairninselnRamschladen, Sonderposten, SonderpostenmarktUmsonstladen

Werkzeuge

Vorlagen


Begriffsklärung

  • {{Begriffsklärung}}
  • {{Dieser Artikel|erläutert dies, für andere Bedeutungen siehe [[das (Begriffsklärung)]].}}
  • {{Dieser Artikel|erläutert den Buchstaben X, für die Zahl siehe [[X (Zahl)]].}}
Zitate
  • {{Zitat|Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust.|Goethe| ''Faust: der Tragödie erster Teil''}}
  • {{Bibel|Buch|Kapitel|Vers*|Übersetzung*}} (LUT, ELB, HFA, GNB, EU) (Bücher)
Links
  • [[Lemma|Text]]
  • [http://www.abc.de Text]
  • {{ISSN|0038-7452}}
  • {{Zitat de §|242|bgb}}
  • {{Zitat Art|14|gg}}
  • Wikipedia:Datenbanklinks –- Kategorie:Wikipedia:Datenbanklinks
Tabelle {| {{prettytable}} |- | Feld1 | Feld2 |}
Regeln
Bilder

Zur Person

Ein paar Hinweise auf mich geben ja schon die oben genannten Artikel. Darüber hinaus habe ich einige "Babel-Bausteine" gebastelt.

Eigenschaften und Einstellungen

 
Jesus
Dieser Benutzer ist bekennender Christ.
hIQ Dieser Benutzer ist hochgradig interlent oder indigent oder wie das heißt.
 
Sonnenblume
Dieser Benutzer hat ein sonniges Gemüt.
den-0 Diese Person findet Denglisch uncool.
 
Ab-fall-tren-nung
Dieser Benutzer ist bekennender Ab-fall-tren-ner.
 
Recycling
Dieser Benutzer benutzt benutzte Gegenstände.

Herkunft und Wohnorte

Braunschweig
 
Braunschweiger Wappen
Dieser Benutzer ist geboren in der "Löwenstadt" Braunschweig.
bis 1991
 
Wappen von Erkerode
Dieser Benutzer kommt von Erkerode wech.


1991-1993
 
Braunschweiger Wappen
Dieser Benutzer kommt von Braunschweich wech.
Berlin
Vorlage:User bln-2
1993-1997
 
Wappen Berlin-Lichterfelde
Dieser Benutzer residiert(e) in Berlin-Lichterfelde-West.
1997-2002
 
Wappen des ehem. Berliner Stadtbezirks Charlottenburg
Der Kolleje hia hat ma in Schlorrendorf jewohnt.
Bonn
ksh-1 Dieser Benutzer beherrscht Kölsch auf grundlegendem Niveau.
seit 2002
 
Wappen des Bonner Stadtbezirks Bad Godesberg
Dä Kolleesch hee kütt uss Bad Joodesberrsch vüür Bonn.
2005-2006 (Zweitwohnung)
 
Wappen von Heidelberg
Dieser Benutzer kommt aus Heidelberg.

Sonstiges

wiki-2 Dieser Benutzer hat fortgeschrittene Kenntnisse der Wiki-Syntax.
 
Wappen der Stadt Bielefeld
Achtung: Dieser Benutzer propagiert die Existenz von Bielefeld.


  Dieser Benutzer kennt jemanden in Liechtenstein.