Kanton Bas-en-Basset | |
---|---|
Basisdaten | |
Region: | Auvergne |
Département: | Haute-Loire |
Arrondissement: | Yssingeaux |
Einwohner: (Rang im Arrondissement)
|
Rang 7
|
Kommunen: | 6 |
Der Kanton Bas-en-Basset ist eine Untergliederung des Arrondissements Yssingeaux im Département Haute-Loire in der Region Auvergne in Frankreich.
Geschichte
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Yssingeuax" gegründet.
Mit der Gründung der Arrondissements am 17.Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Yssingeaux neu zugeschnitten.
Vom 10. September 1926 bis 1. Juni 1942 gehörte der Kanton zum Arrondissement Le Puy-en-Velay.
Siehe auch Geschichte Haute-Loire und Geschichte Arrondissement Yssingeaux.
Geografie
Der Kanton grenzt im Norden an den Kanton Saint-Bonnet-le-Château im Arrondissement Montbrison im Département Loire (Rhône-Alpes), im Nordosten an den Kanton Aurec-sur-Loire, im Osten und Südosten an den Kanton Monistrol-sur-Loire, im Süden an den Kanton Retournac und im Westen an den Kanton Craponne-sur-Arzon.
Die größte Kommune des Kantons ist (Einwohner (1999)):
- Bas-en-Basset (3.344)
Siehe auch: Kommunen im Kanton Bas-en-Basset
Vorlage:Navigationsleiste Kantone im Arrondissement Yssingeaux