Wikipedia München: Portal Projekt Stammtisch WikiMUC MUC‑KulturTouren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Auf dieser Seite findet ihr alle Hinweise zu Treffen, Exkursionen und sonstigen Veranstaltungen der Wikipedianer in München und aus der Umgebung im Rahmen und in Anbindung an die Münchner Wikipedia-Stammtische.
|
Aktuelles
Frühlingswanderung: 1. August![]()
Bei unserer diesjährigen Sommertour laufen wir von Seeshaupt nach Bernried durch das Eberfinger Drumlinfeld, einen der ca fünf besten Orte weltweit, um die Wirkung eines Gletschers auf den Untergrund zu sehen. Hier wurde die Glaziale Serie entdeckt. Außerdem kommen wir durch das FFH-Gebiet Magnetsrieder Hardt und eine tolle, kleinteilige Landschaft mit Fischteichen des Klosters Bernried, Moortümpeln und Trockenrasen. Einkehr im Gasthof Quelle in Magnetsried. Kurze Kulturstopps machen wir am Rothsee, Haarsee und im Ort Jenhausen. Kleine Warnung: Die Strecke ist zwar fast völlig eben, aber mein Streckenmesswerkzeug sagt, es wären knapp 17 Kilomenter. Es gibt also was zu laufen. Rückfahrt von Bernried am Starnberger See mit stündlicher Verbindung zum Hauptbahnhof. PS: Bringt eure Kamera mit, von ganz vielen Orten unterwegs gibt es noch keine freien Fotos. Ich bin dabei:
Bei mir geht es leider nicht:WikiGrillen: Samstag 8. AugustVoraussichtlich können wir uns schon wieder völlig normal zum Grillen im Garten von Benutzer:Elvis_untot in Neufahrn bei Freising treffen. Adresse: kommt noch geplante Vorträge/Diskussionsvorschläge
Ich bin dabei:
Weitere Terminemit Informationen und Planungen zum Münchner Community-Standort und dessen Veranstaltungen, als nächstes:
Siehe auch
Stay Tuned
So kannst du an die Termine erinnert werden:
Münchner Termine
Diese Seite bietet Informationen über die Münchner Stammtische sowie die Exkursionen und Veranstaltungen der Wikipedianer in München. Stammtischtermin ist, wenn Tag=Monat ist (z. B. 4.4.), Ausnahmen sind Januar (meist 11.1.) und August (Grillen am Wochenende). Wikipedia-Terminkalender bearbeiten
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt. |