Liste der deutschen Regierungsmitglieder seit 1949

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2020 um 16:04 Uhr durch 2a00:20:9036:2575:0:49:de3b:5c01 (Diskussion) (V: Bearbeitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste enthält alle ehemaligen und amtierenden Mitglieder der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland, also alle Bundeskanzler und Bundesminister. Nicht aufgeführt sind die Fälle, in denen Bundesminister beauftragt wurden, die Amtsgeschäfte eines anderen, aus der Bundesregierung ausgeschiedenen Bundesministers bis zur Ernennung dessen Nachfolgers vorübergehend zu führen („mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt“, abgekürzt m. d. W. d. G. b.).

A

B

C

D

E

F

G

  • Sigmar Gabriel (* 1959), SPD
    • 2005–2009 Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
    • 2013–2017 Wirtschaft und Energie
    • 2013–2018 Stellvertreter der Bundeskanzlerin
    • 2017–2018 Auswärtiges
  • Heiner Geißler (1930–2017), CDU
    • 1982–1985 Jugend, Familie und Gesundheit
  • Hans-Dietrich Genscher (1927–2016), FDP
    • 1969–1974 Inneres
    • 1974–1982, 1982–1992 Stellvertreter des Bundeskanzlers
    • 1974–1982, 1982–1992 Auswärtiges
  • Franziska Giffey (* 1978), SPD
    • seit 2018 Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Michael Glos (* 1944), CSU
    • 2005–2009 Wirtschaft und Technologie
  • Johann Baptist Gradl (1904–1988), CDU
    • 1965–1966 Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte
    • 1966 Gesamtdeutsche Fragen
  • Hermann Gröhe (* 1961), CDU
    • 2013–2018 Gesundheit
  • Kurt Gscheidle (1924–2003), SPD
    • 1974–1980 Verkehr und Post- und Fernmeldewesen
    • 1980–1982 Post- und Fernmeldewesen
  • Karl Theodor von und zu Guttenberg (* 1971), CSU
    • 2009 Wirtschaft und Technologie
    • 2009–2011 Verteidigung

H

J

K

L

  • Karl-Hans Laermann (* 1929), FDP
    • 1994 Bildung und Wissenschaft
  • Oskar Lafontaine (* 1943), SPD
    • 1998–1999 Finanzen
  • Manfred Lahnstein (* 1937), SPD
    • 1982 Finanzen
    • 1982 Wirtschaft
  • Christine Lambrecht (* 1965), SPD
    • seit 2019 Justiz und Verbraucherschutz
  • Otto Graf Lambsdorff (1926–2009), FDP
    • 1977–1982, 1982–1984 Wirtschaft
  • Lauritz Lauritzen (1910–1980), SPD
    • 1966–1969 Wohnungswesen und Städtebau
    • 1969–1972 Städtebau und Wohnungswesen
    • 1972 Verkehr und Post- und Fernmeldewesen
    • 1972–1974 Verkehr
  • Georg Leber (1920–2012), SPD
    • 1966–1969 Verkehr
    • 1969–1972 Verkehr und Post- und Fernmeldewesen
    • 1972–1978 Verteidigung
  • Robert Lehr (1883–1956), CDU
    • 1950–1953 Inneres
  • Ursula Lehr (* 1930), CDU
    • 1988–1991 Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit
  • Ernst Lemmer (1898–1970), CDU
    • 1956–1957 Post- und Fernmeldewesen
    • 1957–1962 Gesamtdeutsche Fragen
    • 1964–1965 Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte
  • Hans Lenz (1907–1968), FDP
    • 1961–1962 Bundesschatz
    • 1962–1965 Wissenschaftliche Forschung
  • Hans Leussink (1912–2008), parteilos
    • 1969–1972 Bildung und Wissenschaft
  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (* 1951), FDP
    • 1992–1996 Justiz
    • 2009–2013 Justiz
  • Ursula von der Leyen (* 1958), CDU
    • 2005–2009 Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    • 2009–2013 Arbeit und Soziales
    • 2013–2019 Verteidigung
  • Hermann Lindrath (1896–1960), CDU
    • 1957–1960 Wirtschaftlicher Besitz des Bundes
  • Heinrich Lübke (1894–1972), CDU
    • 1953–1959 Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
  • Paul Lücke (1914–1976), CDU
    • 1957–1961 Wohnungsbau
    • 1961–1965 Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung
    • 1965–1968 Inneres
  • Hans Lukaschek (1885–1960), CDU
    • 1949–1950 Angelegenheiten der Vertriebenen
    • 1950–1953 Vertriebene

M

  • Heiko Maas (* 1966), SPD
    • 2013–2018 Justiz und Verbraucherschutz
    • seit 2018 Auswärtiges
  • Werner Maihofer (1918–2009), FDP
    • 1972–1974 Besondere Aufgaben
    • 1974–1978 Inneres
  • Lothar de Maizière (* 1940), CDU
    • 1990 Besondere Aufgaben
  • Thomas de Maizière (* 1954), CDU
    • 2005–2009 Besondere Aufgaben
    • 2009–2011 Inneres
    • 2011–2013 Verteidigung
    • 2013–2018 Inneres
  • Hans Matthöfer (1925–2009), SPD
    • 1974–1978 Forschung und Technologie
    • 1978–1982 Finanzen
    • 1982 Post- und Fernmeldewesen
  • Erich Mende (1916–1998), FDP
    • 1963–1966 Stellvertreter des Bundeskanzlers
    • 1963–1966 Gesamtdeutsche Fragen
  • Hans-Joachim von Merkatz (1905–1982), DP
    • 1955–1962 Angelegenheiten des Bundesrates
    • 1956–1957 Justiz
    • 1960–1961 Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte
  • Angela Merkel (* 1954), CDU
    • 1991–1994 Frauen und Jugend
    • 1994–1998 Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
    • seit 2005 Bundeskanzlerin
  • Wolfgang Mischnick (1921–2002), FDP
    • 1961–1963 Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte
  • Jürgen Möllemann (1945–2003), FDP
    • 1987–1991 Bildung und Wissenschaft
    • 1991–1993 Wirtschaft
    • 1992–1993 Stellvertreter des Bundeskanzlers
  • Alex Möller (1903–1985), SPD
    • 1969–1971 Finanzen
  • Gerd Müller (* 1955), CSU
    • seit 2013 Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Werner Müller (1946–2019), parteilos
    • 1998–2002 Wirtschaft
  • Franz Müntefering (* 1940), SPD
    • 1998–1999 Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
    • 2005–2007 Stellvertreter der Bundeskanzlerin
    • 2005–2007 Arbeit und Soziales

N

O

P

R

S

T

V

  • Hans-Jochen Vogel (1926–2020), SPD
    • 1972–1974 Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
    • 1974–1981 Justiz

W

Z

Zeitleiste

Bundesminister der Bundesrepublik Deutschland.

Siehe auch