Galicische Fußballauswahl

Fußballauswahl der autonomen spanischen Region Galicien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2006 um 14:51 Uhr durch 86.103.194.202 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wappen
Heimtrikot

Vorlage:Infobox Trikotfarben

Auswärtstrikot

Vorlage:Infobox Trikotfarben

Spitzname
-
Verband
Galician Football Federation
Trainer
Fernando Vasquez
&
Arsenio Iglesias
Rekordspieler
?
Rekordtorschütze
?
Erstes Spiel
Vorlage:Flagicon Galizien 4:1 Castilla Coia Vigo

(Galizien, Spanien; 7. Januar 1923)

Höchster Sieg
Vorlage:Flagicon Galizien 4:1 Kastilien
29. November 1922
Höchste Niederlage
unbekannt
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen: 0
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen: 0

Die Galizische Fußballauswahl ist die Fußballauswahl der autonomen Region Galicien, die im Nordwesten Spaniens liegt. Sie wird kontrolliert durch den galizischen Fußballverband, die "Federacion Gallega de fútbol".

Da Galicien offiziell eine spanische Provinz ist, wird das Auswahlteam nicht von der UEFA anerkannt. Es tritt daher nicht zu internationalen Pflichtspielen, sondern nur zu Freundschaftsspielen an. Zu den größten Erfolgen zählt ein 3:2-Erfolg über die Nationalmannschaft von Uruguay im Jahr 2005.

Das wohl prominenteste Mitgliedern der galizischen Nationalmannschaft ist Michel Salgado von Real Madrid. Andere bekannte galizische Nationalspieler sind Borja von RCD Mallorca, Ignacio "Nacho" Novo von den Glasgow Rangers oder Ricardo Cabanas vom 1. FC Köln. Die Teilnahme an galizischen Spielen schliesst aber nicht aus, dass ein Spieler für eine andere Nationalmannschaft antreten kann.

Vorlage:Navigationsleiste Nichtmitglieder der FIFA