Neptun-Wüste

Sternregion ohne Exoplaneten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2020 um 13:36 Uhr durch LennBr (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine neptunische Wüste wird als die Region um einen Stern (mit einer Umlaufzeit von < 2–4 Erdtage) definiert, in der keine Exoplaneten in der Größe des Neptun (> 0,1 Jupitermasse) beobachtet wurden.[1] Diese Bezeichnung wird auch dann noch weiter verwendet, wenn erstmals Exoplaneten in einer neptunischen Wüste gefunden wurden.[2]

Neptunische Wüsten werden von ihrem Fixstern stark bestrahlt, was bedeutet, dass die Planeten ihre gasförmige Atmosphäre nicht behalten, da diese verdampft und nur einen felsigen Kern (Chthonischer Planet) hinterlässt. Doch konnten bereits Planeten mit Atmosphären beobachtet werden, bei der die Kriterien einer neptunischen Wüste zutrafen.[3][4]

Die physikalischen Mechanismen, die zur beobachteten neptunischen Wüste führen, sind Stand Juni 2020 nicht bekannt, es wird jedoch vermutet, dass sie auf einen anderen Bildungsmechanismus für kurzperiodische Supererden und Gasplaneten zurückzuführen sind, ähnlich den Gründen für Wüsten Brauner Zwerge.[4]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Richard G. West, Edward Gillen, Daniel Bayliss, Matthew R. Burleigh, Laetitia Delrez: NGTS-4b: A sub-Neptune transiting in the desert. In: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society. Band 486, Nr. 4, 11. Juli 2019, ISSN 0035-8711, S. 5094–5103, doi:10.1093/mnras/stz1084 (oup.com [abgerufen am 5. Juli 2020]).
  2. David J. Armstrong, Théo A. Lopez, Vardan Adibekyan, Richard A. Booth, Edward M. Bryant: A remnant planetary core in the hot-Neptune desert. In: Nature. Band 583, Nr. 7814, Juli 2020, ISSN 1476-4687, S. 39–42, doi:10.1038/s41586-020-2421-7 (nature.com [abgerufen am 5. Juli 2020]).
  3. Jörg Römer, DER SPIEGEL: Entdeckung im All: Planet Hardcore - DER SPIEGEL - Wissenschaft. Abgerufen am 5. Juli 2020.
  4. a b The 'Forbidden' planet has been found in the 'Neptunian Desert'. Abgerufen am 5. Juli 2020 (englisch).