Schwedische Streitkräfte

Streitkräfte des Königreichs Schweden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2006 um 20:19 Uhr durch MarkusHagenlocher (Diskussion | Beiträge) (Organisation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die schwedischen Streitkräfte (schwed. Försvarsmakten) bestehen aus den vier Teilstreitkräften

Organisation

Die schwedische Armee untersteht dem Verteidigungsministerium, ihr oberster Befehlshaber ist der Överbefälhavaren (ÖB), sowohl in Friedenszeiten als auch im Verteidigungsfall. Es besteht Wehrpflicht, jedoch wurden seit Ende des kalten Krieges weit weniger Soldaten eingezogen (45.000 Wehrdienstleistende im Jahr 1975 gegenüber 15.000 Wehrdienstleistenden im Jahr 2003). Für Auslandseinsätze werden nur freiwillig länger dienende Soldaten herangezogen.