Der LesePeter ist ein Literaturpreis, der monatlich von der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW abwechselnd in den Sparten
- Kinderbuch
- Jugendbuch
- Sachbuch
- Bilderbuch
verliehen wird.
Weblinks
Ausgezeichnete Werke
- 2006
- September: Laura S. Matthews, "Fisch - Flucht ins Leben"
- August: Heinz Janisch und Helga Bansch, "Ein Haus am Meer"
- Juli: Johann Grolle, "Evolution"
- Juni: Margaret Wild, "Eine Nacht"
- Mai: Dagmar H. Mueller, "Die Hälfte des Himmels gehört Bo"
- April: René Mettler, "Die Natur ganz nah und weit weg"
- März: Claus Christian Malzahn, "Deutschland, Deutschland. Kurze Geschichte einer geteilten Nation"
- Februar: Andreas Eschbach, "Die seltene Gabe"
- Januar: Gunnel Linde, "Joppe"
- 2005
- Dezember: Einar Turowski, "Es war finster und merkwürdig still"
- November: Anne Möller, "Nester bauen, Höhlen knabbern. Wie Insekten für ihre Kinder sorgen"
- Oktober: Karin Gündisch, "Cosmin - Von einem, der auszog, das Leben zu lernen"