Landkreis Leer

Landkreis in Niedersachsen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2004 um 22:49 Uhr durch Jed (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Regierungsbezirk: Weser-Ems
Verwaltungssitz: Leer
Fläche: 1.085,61 km²
Einwohner: 164.070 (30.06.2003)
Bevölkerungsdichte: 151,13 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen: LER
Website: http://www.landkreis-leer.de
Karte

Der Landkreis Leer ist ein Landkreis im Nordwesten von Niedersachsen. Er grenzt im Norden an die kreisfreie Stadt Emden und an den Landkreis Aurich sowie geringfügig an die Landkreise Wittmund und Friesland, im Osten an die Landkreise Ammerland und Cloppenburg, im Süden an den Landkreis Emsland und im Westen an die Niederlande. Er hat ferner im Westen eine kurze Küste am Dollart.

== Städte und Gemeinden == (Fläche in km² und Einwohner am 30.06.2003)

10 Einheitsgemeinden (3 Städte und 7 Gemeinde)

  1. Borkum (30,74 / 5.583)
    Stadt
  2. Bunde (120,91 / 7.450)
  3. Jemgum (78,48 / 3.750)
  4. Leer (Ostfriesland) (70,28 / 34.131)
    Stadt, Selbständige Gemeinde
  5. Moormerland (122,27 / 22.235)
    [Sitz: Warsingsfehn]
  6. Ostrhauderfehn (51,00 / 10.699)
  7. Rhauderfehn (102,92 / 17.049)
    [Sitz: Westrhauderfehn]
  8. Uplengen (148,81 / 11.248)
    [Sitz: Remels]
  9. Weener (81,19 / 15.578)
    Stadt
  10. Westoverledingen (112,07 / 19.859)
    [Sitz: Ihrhove]

1 gemeindefreies Gebiet

  1. Insel Lütje Hörn (0,31 / 0)
    gemeindefreies Gebiet

2 Samtgemeinden

  1. Hesel (84,29 / 10.153)
    - Brinkum
    - Firrel
    - Hesel *
    - Holtland
    - Neukamperfehn
    - Schwerinsdorf
  2. Jümme (82,34 / 6.335)
    - Detern Flecken
    - Filsum *
    - Nortmoor
  • Sitz der Samtgemeinde-Verwaltung

Stadtteile Leers

  1. Leer-Innenstadt
  2. Logabirum
  3. Loga
  4. Nüttermoor
  5. Nettelburg
  6. Heisfelde