Großdeutsches Reich

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2006 um 15:36 Uhr durch 84.181.183.20 (Diskussion) (Erweiterungen des reichsdeutschen Territoriums von [[1935]] bis [[1945]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Großdeutsche Reich (kurz Großdeutschland) war die offizielle Bezeichnung des Deutschen Reichs während der letzten Jahre der Zeit des Nationalsozialismus. Aber bereits ab 1938 wurde die Bezeichnung (bezugnehmend auf die sog. "großdeutsche Lösung") verwendet. Es war durch die expansive Außen- und Kriegspolitik Hitlers entstanden und hatte zu großen Gebietszuwächsen des deutschen Staatsterritoriums geführt. Nachdem das Maximum der kriegerischen Expansion erreicht war, sollte der Propagandabegriff über die zunehmenden militärischen Niederlagen hinwegtäuschen.

Flagge
Flagge des Deutschen Reiches von 1933 bis 1945
 
Staatswappen
Reichsadler mit gespreizten Flügeln und mit einem Hakenkreuz in den Fängen
Datei:Grossdeutsches Reich - Reichsarbeitsdienst.jpg
Briefmarke Großdeutsches Reich

Durch Erlass des Reichsministers und Chefs der Reichskanzlei vom 26. Juni 1943 - RK 7669 E - trug das Deutsche Reich hinfort auch offiziell nach außen den Namen Großdeutsches Reich. Eine besondere Veröffentlichung hierüber hat nicht stattgefunden. Nur mittelbar ergibt sich das für den Außenstehenden insbesondere daraus, dass die Briefmarkensätze nach dieser Zeit eine entsprechende Bezeichnung trugen.

Im Altreich blieb die Gliederung in Länder bestehen. Die neuen Gebiete wurden meist in Reichsgaue unterteilt. Sowohl Länder als auch Reichsgaue waren nur noch staatliche Verwaltungsbezirke und führten rechtlich kein Eigenleben mehr. Hinsichtlich der machthabenden Partei, der NSDAP, war das Großdeutsche Reich flächendeckend in Gaue (Parteibezirke) gegliedert, die aber zunächst keine staatlichen Aufgaben wahrzunehmen hatten und sich oft nicht mit den Ländergrenzen deckten.

Erweiterungen des reichsdeutschen Territoriums von 1935 bis 1945

Vorkriegs-Erweiterungen

 
Bildung des Großdeutschen Reichs bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs

Erweiterungen im Zuge des Zweiten Weltkriegs

 
Großdeutsches Reich am „Vorabend“ des Zweiten Weltkriegs
 
Großdeutsches Reich Ende 1942

Siehe auch: Großdeutschland, Sprache des Nationalsozialismus