Ausrufer

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Rückblick:

Bürokratenkandidatur Achim Raschka mit 230:15:4 Stimmen (93,88 %) erfolgreich
Bürokratinnenkandidatur Leserättin mit 179:22:10 Stimmen (89,05 %) erfolgreich
Bürokratenkandidatur Kein Einstein mit 183:6:9 Stimmen (96,83 %) erfolgreich
Bürokratenkandidatur CaroFraTyskland mit 185:11:8 Stimmen (94,39 %) erfolgreich
Bürokratenkandidatur Bubo bubo mit 163:6:9 Stimmen (96,45 %) erfolgreich
Adminkandidatur Alpöhi mit 89:100 Stimmen (47,09 %) nicht erfolgreich
Entzug der Adminrechte nach Wiederwahlaufforderung Cherubino

Globaler Ausschluss: PlanespotterA320
Meinungsbilder: Namenskonventionen Schiffe
Umfragen: markAdmins, Erweiterung einer VM um weitere Namen
Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste, Steward-Wahlen
Kurier – linke Spalte: Krokodile in Marburg, Wünsch Dir was (Community Wishlist Survey 2023), Katar manipuliert auch auf Wikipedia - nicht nur Fußball
Kurier – rechte Spalte: Tool persondata aktualisiert, Was sollen wir mit künstlich erzeugten Bildern?, Machen Chatbots Wikipedia bald überflüssig?, AutosuggestSitelink-Helferlein für anderssprachige Artikel (Interwiki-Links/Wikidata-Sitelinks), Ergebnis der Abstimmung über die überarbeiteten Durchsetzungsleitlinien zum UCoC, Digitale Themenstammtische, Infovorlage Stralsund und Folgen
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Betrifft das Hochladen von SVG-Dateien: Attribute, die mit on beginnen, sind im Inkscape-Namensraum des SVG-Codes zugelassen (Task 288186, Gerrit:876015).

Import und nun doch kein Import

Hallo Frank, danke für das Importieren des schwedischen Artikels Gyllenhaal in meine Benutzerseite . Nun sehe ich (bzw. wusste es eigentlich schon zuvor) dass der Artikel Gyllenhaal schon in der dt. Wikipedia existiert, allerdings als BKL. Ich habe mir gedacht, ich nehme einfach den spärlichen Text dieses schmalen schwedischen Artikels, übersetze ihn und setze ihn in diese BKL, die sich dadurch zu einem Artikel verändert. Lediglich deine mühevolle rbeit des Importierens wäre dann nicht nötig geworden - aber leider kam ich erst jetzt auf diese vereinfachende Idee. Ist diese Vorgehensweise richtig oder würdest du als erfahrender Autor es anders machen? --Alberich21 (Diskussion) 14:05, 5. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Besser wäre es, den übersetzten Artikel als eigenständigen Artikel in den BNR zu verschieben (bspw. nach Gyllenhaal (Adelsgeschlecht) und diesen Artikel dann in der BKL zu verlinken. Gruß --Frank, the Tank (sprich mit mir) 15:00, 5. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Benutzerseite schützen

Wie kann ich meine Benutzerseite sperren damit nur ich Sie bearbeiten kann und dort nicht mehr vandaliert wird?

Funktioniert eine Sperre auch bei Unterseiten? Pintsknife (Diskussion) 22:00, 5. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Seiten können nur halb- (Zugriff nur noch für angemeldete Benutzer) oder voll (Zugriff nur noch für Admins) gesperrt werden. Wer vandaliert denn auf Deiner Seite? --Frank, the Tank (sprich mit mir) 14:13, 6. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Im Bearbeitungsverlauf ist ja zu sehen wer vandaliert hat, nämlich zwei IPs und dagegen würde ich meine Seite gerne schützen. Kann ich das selber machen oder muss ich den Schutz meiner Benutzerseite erst irgendwo beantragen? Pintsknife (Diskussion) 15:00, 6. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe Deiner Benutzerseite geschützt. Sie kann nur noch von Benutzern mit Sichterrechten und aufwärts bearbeitet werden. Gruß --Frank, the Tank (sprich mit mir) 20:51, 6. Jul. 2020 (CEST)Beantworten