Abkürzungen
Ich wäre dafür zu den deutschen Abkürzungen (RNS/DNS) zurückzukehren. Andere Meinungen? --Daniel Beyer 09:48, 7. Feb 2004 (CET)
Kritik
Also ich bin der Meinung der Punkt Kritik, eingefügt von 80.146.26.117 stellt in keinem angemessenen Maße die gängige Lehrmeinung dar und ist hier fehl am Platz! --MarkusZi 23:57, 16. Sep 2004 (CEST)
Transkription
Mit der Ausnahme von Retroviren läuft bei allen anderen Organismen die Transkription nur in Richtung "DNA nach RNA".
- So nicht ganz richtig. Auch die Telomerasen in eukaryotischen Zellen sind reverse Transkriptasen, die die Telomere mit Hilfe von in den Telomerasen vorkommenden RNA-Sequenzen "rückübersetzen".
- So besser? Das mit den Telomeren darfst du selbst einfügen, da kenn ich mich nicht aus :) --LeCornichon
en.Wiki
"Zur Gruppe der Retroviren gehören die Onkoviren, die Foamyviren (syn. Spumaviren) und die Lentiviren. Die Letzgenannten - zu denen auch das HI-Virus gehört - können jedoch auch entgegen der Regel nicht teilungsaktive Zellen infizieren."
Die Englishen wiki sagt das diese Kategorien nicht langer existieren: "These were previously divided into three subfamilies (Oncovirinae, Lentivirinae, and Spumavirinae), but with our current knowledge of retroviruses, this is no longer appropriate."
Vieleicht kan jemand fließend in das Deutche Schrift etwas damit tun. -- Ec5618 00:35, 5. Dez 2005 (CET)