Spinning Wheels

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2006 um 21:48 Uhr durch 84.19.217.83 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Spinning Wheels (engl. "Drehende Räder"), oder auch Spinner genannt, sind Aufsätze für Reifenfelgen, die sich frei auf der Radnabe drehen können. Wenn das Auto steht, dreht der Spinner weiter, so dass es so aussieht, als ob sich die Reifen im Stand bewegen würden. In Deutschland sind Spinner nach der StVZO verboten. In den USA sind Spinner gang und gäbe. Vor allem in der Hip-Hop-Szene sind sie sehr beliebt.

Die Verkehrsordnungswidrigkeit folgt aus §30 StVZO, "Beschaffenheit der Fahrzeuge", wonach gilt: Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, dass ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt. Als konstruiertes Beispiel für eine Schädigung kann angenommen werden, dass ein Kind in die sich noch drehenden Spinner hineingreifen könnte und somit Verletzungen davon tragen würde.