Die March (tschechisch und slowakisch Morava) ist ein Fluss in Mitteleuropa. Sie ist der Hauptfluss Mährens, das nach ihr benannt ist, und in ihrem letzten Stück der Grenzfluss zwischen Tschechien und der Slowakei beziehungsweise Österreich und der Slowakei.

Sie entspringt im Nordwesten Mährens nördlich von Dolní Morava im Glatzer Schneegebirge, an der Grenze Polens zu Tschechien und mündet nach 358 Kilometern in Bratislava (Pressburg) - Devín in die Donau. Der mittlere Abfluss beträgt 109 m³/s.
Die wichtigsten Nebenflüsse sind Bečva (Betschwa) und Dyje (Thaya). Rechts des Unterlaufs der March liegt das Marchfeld in Niederösterreich. Die einzigen größeren Städte an der March sind Olomouc (Olmütz) und Bratislava, weitere sind Kroměříž, Uherské Hradiště, Hodonin, Dürnkrut, Angern an der March und Marchegg.