Osiris2000
Hallo Osiris2000, willkommen bei der Wikipedia.
Diese Nachricht schreibt dir kein System oder ein Bot, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommenen nehmen, Leute begrüßen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder klopf einfach bei mir. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf Diskussionsseiten bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Noch ein Tipp: Sei mutig!
Grüßchen, die Littl relax 22:10, 23. Jul 2005 (CEST)
PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)
Re:Schreibwettbewerb
Hallo Osiris2000, eine einheitliche Regelung gibt es da leider nicht. Ich habe heute erstmal begonnen, im Rahmen der Exzellenz- und Lesenswert-Kandidaturen mein Votum abzugeben und dies nach Möglichkeit auch im Detail zu begründen. Wie Du vielleicht gesehen hast, verfolgen andere Jurymitglieder wie Saperaud eine andere Strategie und arbeiten sich durch einzelne Artikel. Auf Wunsch werde ich Dir gerne Tipps zur weiteren Verbesserung Deines schon jetzt sehr schönen Beitrags Operation Phantom Fury geben bzw. Dich nach meinen – im Bereich militärischer Themen sicherlich begrenzten – Möglichkeiten beim Ausbau unterstützen. Laß mir einfach eine kurze Nachricht zukommen, inwieweit ich Dir mit Kritik, Verbesserungsvorschlägen und Unterstützung helfen kann. Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg. --Frank Schulenburg 20:39, 16. Okt 2005 (CEST)
Bitte verwende die Vorlage. --ChristianErtl 17:29, 26. Nov 2005 (CET)
Mitarbeit
Hej, wenn du dich für das Thema interessierst, würde es mich freuen dich bei den Teilnehmern zu sehen! (Klick einfach im Absatz Teilnehmer auf bearbeiten) Grüße, John N. (Diskussion) 22:41, 23. Feb 2006 (CET)
Hallo Osiris, ich habe mir mal erlaubt, das Bild mit der Lizenz PD zu lizenzieren. Was aber noch fehlt, ist die Quellenangabe, damit das Bild im Artikel eingebaut werden kann und nicht nach zwei Wochen gelöscht werden muss! --Flominator 18:36, 31. Mär 2006 (CEST)
Nachtrag: Ich pack dir hier einfach mal noch ein Bild aus den verwaisten rein, damit du nicht den Einbau vergisst ;) --Flominator 22:16, 31. Mär 2006 (CEST)
Bild:Kriegsgefangene Dien Bien Phu.jpg und Bild:Bien Bien Phu Angriff.jpg
Hallo Osiris2000, kannst du bitte angeben, warum die Bilder unter public domain stehen sollen? Ich habe auf der von dir angegebenen Seite keinen Hinweis darauf finden können. Der Urheberschutz ist sicher noch nicht abgelaufen, da Hr. Müller erst 1999 verstorben ist. Falls ich den Hinweis nur übersehen haben sollte, kannst du ihn ja evtl. hier oder auf der Bilddiskussionsseite zitieren. Viele Grüße --Matt314 23:13, 31. Mär 2006 (CEST)
- Ich meine das dort gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher. Von mir aus löscht doch dich Bilder mir is es gleich. Werde in Zukunft keine Bilder mehr Hochladen, erst sucht man lange nach irgwendwelchen Bilder und dann hat man nur Ärger mit euch von der Quali.-Sicherung.
Ps.: Langsam macht das keinen Spaß mehr hier seine Zeit zu investieren, kann mir auch anders die Zeit vertreiben. Was solls macht doch was ihr wollt.Osiris2000 14:10, 1. Apr 2006 (CEST)
Anbei: http://www.dhm.de/lemo/copy.html . Komm hau doch nicht ab, bleib uns erhalten. Grüße, John N. (Diskussion) 14:20, 1. Apr 2006 (CEST)
- Der Link war mir nicht bekannt.Na was solls Bilder bitte löschen. Vielleicht überleg ichs mir ja nochmal.Auf jeden Fall mache ich eine weile Pause.Osiris2000 14:28, 1. Apr 2006 (CEST)
- Hallo! Ich wollte dir nicht die Laune verderben und hoffe, dich hier bald wieder sehen zu können. Bei den Bildern müssen wir jedoch so genau aufpassen, weil - wenn die Bilder einmal als gemeinfrei gekennzeichnet sind - auch von anderen weiterverwendet werden können. Ich habe mir (routinemäßig) deine anderen Bilder angesehen und war von den Karten von Falludscha beeindruckt. Allein schon aus diesem Grund hoffe ich, dass du der Wikipedia weiter als Wikipedianer erhalten bleibst. --Matt314 14:39, 1. Apr 2006 (CEST)
- Bitte lösche die Bilder zum Thema Dien Bien Phu die ich hochgeladen habe vielen DankMatt314. Wollte den Artikel nur ein wenig mit den Bildern aufpeppen. Es geht auch ohne die Bilder, also lösch die Bilder bitte für mich. Hab den Artikel auch vonm Schreibwettbewerb zurückgezogen.
- Hallo! Ich wollte dir nicht die Laune verderben und hoffe, dich hier bald wieder sehen zu können. Bei den Bildern müssen wir jedoch so genau aufpassen, weil - wenn die Bilder einmal als gemeinfrei gekennzeichnet sind - auch von anderen weiterverwendet werden können. Ich habe mir (routinemäßig) deine anderen Bilder angesehen und war von den Karten von Falludscha beeindruckt. Allein schon aus diesem Grund hoffe ich, dass du der Wikipedia weiter als Wikipedianer erhalten bleibst. --Matt314 14:39, 1. Apr 2006 (CEST)
Ps.: Werde aber trotzdem eine Auszeit von der Wikipedia nehmen und alles überdenken. Bis dann--Osiris2000 14:49, 1. Apr 2006 (CEST)
- Wirklich schade! -- 17:54, 1. Apr 2006 (CEST)
Hi Osiris, bei dem von dir eingestellten Artikel ist die Dame im Einleitungssatz in Booneville, Arkansas geboren, in den Personaldaten aber in New York. Welches von beiden ist denn richtig? Gruß --peter200 22:17, 3. Mai 2006 (CEST)
- Dank für den Hinweis, hab den Fehler ausgebessert. Die Daten aus dem Einleitungssatz sind die richtigen.-Osiris2000 15:39, 7. Mai 2006 (CEST)
Maria I. und Elisabeth I.
Hallo Osiris2000. Ich habe gesehen, das du Maria I. bei der Wahl zum exzellenten Artikel mit Pro bewertet hast. Ich würde gerne den Artikel ihrer "guten" Schwester Elisabeth I. auch zur Wahl aufstellen lassen, bin mir aber nicht sicher ob ich dafür eine Abfuhr kassiere. Wenn du Lust du Zeit hast, würde ich dich bitten den Artikel einmal zu überfliegen. Gruß --Egore Diskussion 12:40, 24. Mai 2006 (CEST)
Test
Adel
Hallo Osiris, bitte beachten und demnächst in Artikeln richtig anwenden: in Deutschland gibt es schon eine ganze Weile keine Adelstitel mehr, der Adel wurde 1919 vertröstet und darf die "Titel" noch im Namen tragen, aber sie zählen wie alle anderen auch zu den Bürgern. Das heißt konkret z. B. im Artikel Laura Harring: es gibt keinen Grafen Carl-Eduard von Bismarck-Schönhausen, sondern er heißt: Carl-Eduard Graf von Bismarck-Schönhausen. Grüße, -- 84.173.177.53 22:22, 30. Mai 2006 (CEST)
Hallo Osiris2000, besten Dank für {{WarLöschkandidat|TT. Monat Jahr|Artikelname}} ! Ich wußte gar nicht, dass es eine entsprechende Vorlage gibt. Man lernt nie aus ;-) Gruß, --Bogart99 10:11, 25. Jul 2006 (CEST)
Was bitte ist deiner Meinung nach eine "richtige" Schreibweise? Steht Iwojima etwa im Duden? Und seit wann stehen in der deutschen Sprache Leerzeichen innerhalb eines Worts? Heißt Tokyo neuerdings To Kyo? "Richtig" ist Iwo Jima bestenfalls in der en-WP, das ist aber eine andere Sprache. --Mkill 18:09, 5. Aug 2006 (CEST)
Nachtrag: Über die richtige Schreibweise kann man sich streiten, aber Redirects löschen von Alternativschreibungen geht schonmal gar nicht. Die sind nämlich dazu da, dass auch Leute den Artikel finden, die aus welchem Grund auch immer unter dem "falschen" Lemma suchen. --Mkill 17:51, 6. Aug 2006 (CEST)
Meiner Meinung nah ist diese Schreibweise nicht richtig. In der Literatur wird immer von der Schlacht um Iwo Jima gesprochen. Aus diesem Grund bin ich der Meinung, sollte das Lemma auch so lauten. Das mit den Weiterleitungen war vielleicht etwas vorschnell, bin aber trotzdem der Meinung Redirects mit falscher Schreibweise hier nichts zu suchen haben. MFG. Osiris2000 20:01, 8. Aug 2006 (CEST)
Definiere "in der Literatur". Natuerlich wird in Buechern, die aus dem Englischen uebersetzt sind, ein Autor, der von Wikipedia-Namenskonventionen nichts ahnt, die Insel als Iwo Jima bezeichnen. Leider. Immerhin schreibt sogar der Duden, dass man Lehnworte aus dem Englischen wenigstens mit Bindestrich koppeln sollte, nur ist nicht jeder so stilsicher. Schau dir bitte Kategorie:Insel (Japan) an. Ich versuche, alle Lemma zu japanischen Begriffen einigermassen einheitlich zu halten, damit man Artikel auch findet. Es bringt ueberhaupt nichts, wenn wir z.B. den Kiyomizu-dera mal als Kiyomizu-Tempel, mal als Kijomisu-Tempel, mal als Kiyomizu Temple, dann als Kiyomizu Dera, als Kiyomizudera und vielleicht noch als Kiyomizu-Schrein in der WP haben. Das ist voelliges Chaos. Ich sehe nicht ein, dass Iwojima deswegen davon abweichen sollte, nur weil die meisten Quellen zur Insel aus dem englischen uebersetzt sind. Wenn das amerikanisches Territorium waere, waere Iwo Jima der offizielle Name und dann gaebe es da nichts zu diskutieren. So ist der offizielle Name aber 硫黄島, und der sollte einigermassen ordentlich transkribiert werden. --Mkill 01:56, 10. Aug 2006 (CEST)
Steht wieder zur Lesenswertwahl an. (MARK 19:13, 13. Aug 2006 (CEST))