VM Brodkey65

Hallo, danke für das erl. bei der VM Brodkey65. Ich hoffe, dass die Differenzen zeitnah gelöst werden können; werde mich nun auch mal nach geeigneten Quellen umsehen. Was ich aber weniger schön finde, ist, dass Brodkey65s PA nicht gewürdigt wurden. Ich spreche nicht von einer Sperre, sondern zumindest von einer deutlichen, adminseitigen Ansprache. 2001:16B8:311B:7300:8C3D:34A0:DBD2:422D 19:49, 13. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Es ist schwierig für ein Gefühl, selbst wenn es "falsch" ist, eine Ansprache zu formulieren, denn es gibt durchaus Gründe dafür, dass Brodkey65 dieses Gefühl hat, auch andere haben hin und wieder solche Gefühle. Dies liegt an der Asymmetrie zwischen angemeldeten Benutzern, die sich dann von nicht angemeldeten Benutzern wie eine Zielscheibe fühlen. Es hat alles seine Vor- und Nachteile und die müssen wir alle aushalten, oder eben Konsequenzen ziehen, z.B. angemeldet editieren. Dann wäre sehr schnell klar, ob Brodkey65 mit seinem Gefühl recht hat, oder nicht. Das mag jetzt für dich eine unbefriedigende Antwort sein, doch evt. ist ein Perspektivenwechsel mal spannend. Gruß --Itti 20:03, 13. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Literatur-Löschungen

Mal ehrlich, da macht man sich die Mühe und pflegt eine neue Publikation in die passenden Artikel ein. Wohlgemerkt, ein Buch, das ich grade gelesen habe und dementsprechend auch einschätzen kann. Und Du löschst das einfach so alles wieder. Ich finde das schade, zumal das auch diverse Artikel betrifft, die nicht gerade überborden vor Literaturangaben. Einfach zu behaupten, das sei Spam, finde ich respektlos. So sollten wir hier nicht miteinander umgehen. Ich bitte dich also, das nicht einfach zurückzusetzen. Danke. --Ernestito (Diskussion) 13:18, 14. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Der Abschnitt Literatur ist per WP:LIT definiert. Literatur sollte in dem Artikel genutzt sein, es geht nicht darum eine möglichst lange Liste zu erstellen. Teilweise wurde die eingesetzte Literatur ähnlich in den Artikeln bereits genannt. Das müsste dann aufgeräumt werden. Anscheinend sind einzelne Artikel bereits in Heften, oder ähnlichem veröffentlicht gewesen, bevor sie in dem Buch zusammengefasst wurden. So sieht das aus wie ein Einstreuen von Literatur, um die Bekanntheit eines Buches zu steigern. Viele Grüße --Itti 13:21, 14. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Einverstanden, es geht nicht um lange Listen. Aber wenn in einem Beitrag z.B. nur ein Literatureintrag ist, vielleicht auch ein ziemlicher alter, dann macht es sehr wohl Sinn, auf aktuelle Veröffentlichungen hinzuweisen. Und letztlich sollte doch der Leser entscheiden, was relevant ist, oder? Wie das für Dich "aussieht", ist jedenfalls keine Kategorie, die ich für relevant halbe, mit Verlaub. Aber ich will gar keinen Streit anfangen, ich wundere mich halt nur, warum man einfach offensichtlich passende und aktuelle Literaturangaben weglöscht. Nichts für ungut... --Ernestito (Diskussion) 13:30, 14. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Es geht nicht darum, wie es "für mich" aussieht, ich habe dir die Regelseite verlinkt. Diese gibt vor, wie mit Literatur umzugehen ist. Das hat nichts mit persönlichen Vorlieben zu tun. Viele Grüße --Itti 13:32, 14. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ich kriege mit dem Handy den Interwikilink von Dribblers Artikel Wikipedia:Artikelwerkstatt/Dribbler/Siegel des Salomo nicht raus. Gruß Koenraad 14:47, 16. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ich war mal so frei… Grüße, --Snookerado (Diskussion) 15:40, 16. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Moin, Danke euch. Viele Grüße --Itti 19:11, 16. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Wahlen

--Roman.Retzbach (Diskussion) 15:24, 17. Jun. 2020 (CEST)Wen soll ich wählen? Vorschläge sind willkommen!Beantworten

Zunächst ist es mal prima überhaupt eine Wahl zu haben, dann sich zu beteiligen und die Zukunft zu versuchen mitzugestalten. Wählen kannst du vieles, je nachdem zu welcher Gruppe du gehörst, du kannst als Amerikaner den amerikanischen Präsidenten wählen, als Kardinal der kath. Kirche den nächsten Papst, oder als Wahlmann oder Wahlfrau den nächsten Bundespräsidenten oder die nächste Bundespräsidentin. Viel Erfolg --Itti 19:23, 17. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Umbenennung Wikimedia zu Wikipedia

Nachdem ja, wie es scheint, die Umfrageergebnisse zur Umbenennung mit breiter Ablehnung der Community ignoriert werden, gibt es (von der Kurierdisk) noch diesen Hinweis (wenn du es nicht eh schon gesehen hattestm aber wer weiß): „Es gibt noch das hier, bei dem mensch seinen Unmut über diese extrem einseitige und bevormundende Befragung zum Ausdruck bringen kann, sowie generell Nein zu allen Vorschlägen gebündelt kurz abgeben kann.“ Beste Grüße, --Alraunenstern۞ 23:07, 17. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Nachtrag: jetzt wurde die Abstimmung mit den drei Fragen auf eine eigene Unterseite verschoben: https://meta.wikimedia.org/wiki/Communications/Wikimedia_brands/2030_movement_brand_project/Community_feedback_and_straw_poll --Alraunenstern۞ 07:50, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Schräg. Aber warum fragen "die" (=die Traffic-Bezahler dieses Sites, wer auch immer) überhaupt? "Die" können ihre (Umsonst-)Plattform doch nennen sie sie wollen. --Felistoria (Diskussion) 00:19, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Zeith

Die Ortsteile schreiben sich mit th wie die straße (nicht signierter Beitrag von 2003:E5:9F16:FB78:DC0D:8AFF:1652:E58 (Diskussion) 19:09, 18. Jun. 2020 (CEST))Beantworten

Ich habe bei Regi51 nachgefragt. Viele Grüße --Itti 19:10, 18. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Neuheim ZG

Danke für die falsche Version. Franz Keiser wurde 2018 abgewählt und auch der Präsident der im gesperrten Atrtikel steht, ist nur noch "normaler" Gemeinderat. --Bobo11 (Diskussion) 13:13, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Das größere Problem ist wohl, dass diese Bearbeitung zweifelsfrei Vandalismus war, und das ist in der gesperrten Version drin. Soll ich jetzt über Satzbau- und Grammatikfehler diskutieren? Das werde ich sicher nicht tun. Dann bleibt es halt falsch im Artikel, kann mir dann auch egal sein. MBxd1 (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von MBxd1 (Diskussion | Beiträge) 13:23, 20. Jun. 2020 (CEST))Beantworten

@Bobo11: die Kritik ist durchaus berechtigt - und nun? wie soll es weiter gehen? Meiner Meinung nach wäre es gut, wenn auf der Diskussionsseite die Probleme geklärt werden könnten, dann könnte der Artikel freigegeben werden und ihr könntet gemeinsam die Änderungen durchführen. Dazu gehört jedoch auch, dass du aufhören musst, eindeutige Verbesserungen einfach zu revertieren. @MBxd1: zur Kenntnis. Gruß --Itti 13:54, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Das bisherige „Der Gemeinderat Neuheim besteht aus sechs Mitgliedern“ ist schlichtweg falsch. Es werden 5 Mitglieder gewählt, der Gemeindeschreiber bzw. -Schreiberin ist nur Beisitzer (Dazu kommt eine gerade Anzahl an Abstimmenden ist immer schlecht, da ist Patt möglich). Auch wenn es sprachliche Feinheiten einem nicht passen, ist das kein Grund komplett zu reverten, und das veraltete Resultat wieder einzufügen! PS: Welche Verbesserung soll ich revertiert haben? die oder die ? beides selber Revetierungen, die belegte Informationen vernichtet haben. -Bobo11 (Diskussion) 14:10, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Die ist doch oben bereits verlinkt, hier erneut. Inhaltlich klärt es über die Diskussionsseite, aber Verbesserungen sollte man nicht per Rollback entfernen. Das ist Missbrauch des Rollback-Rechtes. Gruß --Itti 14:12, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
>Und das und das ist kein Missbrauch des Rollback-funktion? --Bobo11 (Diskussion) 14:20, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Nein. Es war nämlich begründet. MBxd1 (Diskussion) 14:26, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo zusammen, ich sitze hier gerade mit ein paar Wikipedianern, darunter Bobo11, im Rahmen eines Wiki-Ateliers im Dokumentationszentrum doku-zug.ch, das natürlich hervorragende Bedingungen für die Bearbeitung von Artikeln zu Zuger Themen wie Neuheim ZG bietet, und finde es daher schade, dass es zu einem Editwar mit Artikelsperre gekommen ist. Fehler gemacht haben beide Beteiligten, soviel ich sehe: MBxd1 hat einen Edit, der zweifelsfrei notwendige und richtige Aktualisierungen und auch einen Einzelnachweis dafür enthielt, einfach pauschal revertiert und einen (belegt!) Abgewählten wieder zum Gemeinderat gemacht. Konstruktiver wäre es gewesen, die angekreideten sprachlichen Mängel einfach zu glätten. Bobo11 seinerseits hat kommentarlos einen Edit von MBxd1 revertiert, in dem bloss eindeutige sprachliche Verbesserungen vorgenommen wurden ("Als Teil der Gemeinde am Berg war bis 1848 kein eigenes Wappen vorhanden" beispielsweise ist nun mal ein schräger Satz). Mein Vorschlag an Itti wäre: Damit Bobo11 die Gelegenheit nutzen kann, hier und heute Nachmittag mit dem Material vor Ort zu arbeiten, könnte der Artikel entsperrt werden, vorausgesetzt, die Kontrahenten verzichten nun auf blosse Reverts, sondern verbessern, wenn ihnen etwas mangelhaft erscheint? Und die Frage, ob der Gemeindeschreiber dem Gemeinderat mit "beratender Stimme angehört" oder ihn nur "unterstützt", lässt sich vielleicht vorerst durch eine geeignete Formulierung umschiffen. Gestumblindi 15:18, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Die Bearbeitung, die ich zurückgesetzt habe, war zuvor bereits begründet revertiert worden und von Bobo11 erneut und ohne Begründung eingefügt worden. Er wäre in der Pflicht gewesen, zu diskutieren. Und was die Korrektur der Fehler (die nun niemand gemacht hat) betrifft, verweise ich nur auf den anderen Abschnitt. Ich habs korrigiert, Bobo11 revertiert das kommentarlos, und jetzt steht das Gestammel im Artikel. Gesperrt. Schönen Dank auch, jetzt werde ich mir sicher gern wieder die Mühe machen, Bobo11 seine Schlampereien hinterherzuräumen. Sucht Euch einen anderen Deppen dafür. MBxd1 (Diskussion) 15:39, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Die Artikelsperre hebe ich gerne auf, bitte versucht es einfach mal mit mehr AGF. Danke euch. --Itti 16:06, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Dordogne und Gironde

Hallo Itti, du hast den Revert meiner Verbesserung mit einer administrativen Entscheidung begründet. Sende/Verlinke mir doch bitte diese Entscheidung samt Begründung. Gruß, Ulamm (Kontakt) 09:32, 22. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Nicht ich, Xqt hat eine administrative Entscheidung getroffen. Schau doch einfach nach. Gruß --Itti 09:34, 22. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Die Lemmata-Kostellation hat bei beiden Flüssne ja mehrere Aspekte:
  • Soll das Lemma ohne Klammerzusatz die Begriffsklärung sein (das ist die schlechteste Lösung, denn die begriffsklärung wird in Text- und Listen Artikeln nie verlinkt), oder darf die Begriffsklärung "LEMMA (begriffsklräung)" heißen.
  • Sollen ein Inhaltslemma keinen Klammerzusatz tragen? Wenn ja, welches soll das sein?
  • Sollen alle Inhaltslemmata einen Klammerzusatz tragen?
    • Dann ist bei jedem Inhaltslemma klar, dass es noch andere Lemmata mit demselben begriffswort gibt.
    • Dann ergibt sich die Möglichkeit, ein Weiterleitungslemma vom Grundwort auf eines der Klammerlemmata zu erstellen.
Genau das hatte ich gemacht, und du hast das jetzt zerstört, obwohl es wahrscheinlich Benutzer:Xqt's Intention nicht zuwider lief.--Ulamm (Kontakt) 10:33, 22. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Kläre es einfach mit Xqt. Gruß --Itti 10:55, 22. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Die von mir angewendete Lösung ist in der Anleitung ausdrücklich vorgesehen: Wikipedia:Begriffsklärung#BKL III – Das Stichwort führt auf eine Weiterleitung. Sie zu zerstören, war also unzulässig.--Ulamm (Kontakt) 18:11, 22. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Philipp Amthor

Hallo Itti, was meinst du? Könnte man eine Weiterleitung von Philipp Amthor auf Alfred E. Neumann erstellen? Oder würde ich mir dabei den Ärger der ganzen Community einhandeln?  Vorlage:Smiley/Wartung/;-)  Gruß --Nixnubix (Diskussion) 12:01, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Der ist gut  Vorlage:Smiley/Wartung/;-) --NezLe (Diskussion) 12:06, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Der Ärger würde kommen, aber...  Vorlage:Smiley/Wartung/teufel  --Itti 13:23, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Pssst: finde, er sieht aus, als habe Loriot ihn vorgezeichnet[1]...:-p --Felistoria (Diskussion) 14:20, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

geht das eigentlich?

Liebe Itti, Kann ich diesen Link zwecks Weiterhilfe jemandem schicken, der mir Hilfe verspricht?. Wenn ja, was muss ich beachten? Diese Frage an dich mit  Vorlage:Smiley/Wartung/blumen  Lieben Grüßen von--Momel ♫♫♪ 15:07, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ich hoffe, es geht dir gut. Meine Frage hat Zeit.
Es wäre mir nur grundsätzlich wichtig, ob das ginge, besonders, wenn dadurch das Forschen beschleunigt werden könnte.... Liebe Grüße und genieße auch den Sommer! --Momel ♫♫♪ 12:17, 26. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
@Motmel: natürlich dürfen in deinem BNR auch dritte an deinen Entwürfen mithelfen, wenn du das so möchtest. Du kannst den Link weitergeben, musst eigentlich gar nichts weiter machen. Wenn du möchtest, könntest du jedoch zusätzlich {{Baustelle|wiki=1}} einfügen, wenn du Hilfe gerne haben möchtest. Viele Grüße --Itti 12:47, 26. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Danke. Das hilft mir sehr. Ich war zu ängstlich, den Link zu verschicken. Es hängt dann offenbar nichts weiter dran wie bei den Emails. Schönen Sommertag! --Momel ♫♫♪ 14:49, 26. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Unterstellung

ah ja, wird entfernt. Und wie kann man dann behaupten, dass ich absichtlich Beiträge von Ihnen lösche, Sie dann aber eine entsprechende Nachfrage auf Ihrer Disk-Seite entfernen? Klar, das wird gleich wieder entfernt. Aber Ihre Behauptung steht im Raum. Schönen Abend.--Altaripensis (Diskussion) 21:54, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ja, hier wird entfernt, gem. WP:DS finden Diskussionen dort statt, wo sie begonnen wurden. Gem. deinem Wunsch führe ich auch momentan keine Liste über deine Beiträge, die den Regeln nicht unbedingt entsprechen und die Mühe es rauszusuchen mache ich mir nicht. Kannst du aber gerne selbst. Antwort nur für die Akten. Gruß und schönen Abend --Itti 21:57, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Und was ist nun mit der Behauptung, ich löschte absichtlich (!) und nicht zum ersten Mal(!) Beiträge von Ihnen?--Altaripensis (Diskussion) 22:00, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Das ist keine Behauptung, du hast schon mehrfach Beiträge von mir gelöscht, zuletzt auf der Diskussionsseite Hauptseite. Nicht war? --Itti 22:01, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Richtig, auf HS-Disk, und was habe ich danach gemacht? Als ich sah, dass der Beitrag versehentlich von mir gelöscht worden war? Ihn sofort wiederhergestellt. Hier:https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Hauptseite&diff=prev&oldid=200957940. Und das ist absichtliche Entfernung? Nein, das ist wahrheitswidrige Unterstellung.--Altaripensis (Diskussion) 22:09, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Ach, fein, dann nehme ich zumindest die Löschung zurück, hab ich mir nicht mehr angesehen, ich hatte mal wieder den Papp auf, wie so oft. So, nun wünsche ich dir noch immer einen guten Abend, hier ist jetzt EOD --Itti 22:12, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Nun, und was lese ich Interessantes auf der Disk von Umherirrender? https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Umherirrender&diff=201277002&oldid=201276983. Also hat der böse Altaripensis gar nicht absichtlich Ittis Beitrag entfernt? Tsts, schade. Und übrigens: "mehrfach" "absichtlich" wäre noch zu belegen. Ansonsten erwarte ich eine Entschuldigung für diese Unterstellung. Ebenfalls schönen Abend.--Altaripensis (Diskussion) 22:38, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Solange ich bei dir keinerlei AGF erwarten darf, gehe ich schlicht davon aus, dass du meine Beiträge absichtlich entfernst, wenn du sie entfernst. Ich gehe nicht davon aus, dass Funkruf die von PC entfernt. Warum sollte er? Du kannst mich gern mit dem Gegenteil überraschen, ich bin frei in meiner Überzeugung. Einen noch immer schönen Abend wünscht --Itti 22:42, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Guten Abend, Itti.

Da mein Name gefallen ist. Nein, die Löschung von PerfektesChaos Antwort war natürlich keine Absicht von mir. Ich hatte selber eine Antwort geschrieben und beim Abspeichern einen Bearbeitungskonflikt erhalten. Ich habe den Beitrag deshalb erstmal abgebrochen. Anschließend habe ich nochmal den Text eingetragen. Aber anscheinend habe ich die Vorversion erwischt. Den es fehlte der Beitrag von PerfektesChaos. Jedenfalls ist mir das nicht aufgefallen und so habe ich ihn mit meiner Antwort abgespeichert. Das würde erklären, warum seine Antwort fehlte. Sollte wie gesagt so nicht passieren. Funkruf   WP:CVU 23:42, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

@Itti z.K.--Altaripensis (Diskussion) 17:33, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Sehe nicht, was das bringen soll. Deine Wortwahl wirst du eh nicht ändern. --Itti 19:03, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Ich auch nicht. Sinnvoller wäre es, sich um Inhaltliches zu kümmern anstatt hier ABM für Benutzer einzurichten. --  Nicola - kölsche Europäerin 19:06, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Ach, auf einmal wird meine Wortwahl das Thema? So was von Nebelkerze. Gehe ich recht in der Annahme, dass Itti an einer Vermittlung nicht interessiert ist?--Altaripensis (Diskussion) 19:16, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Du magst von dir in der dritten Person reden, bitte nicht mit mir. Davon ab, hast du meine Aussage gerade bestätigt. So und nun belästige einfach andere. Gibt es keine WW-Seiten, auf denen du dich eintragen könntest? --Itti 19:18, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Vermittlungs-, Deeskalations- und Befriedungsversuch abgelehnt, danke für die klare Aussage. Über die Provoaktionsstöckchen des letzten Beitrags springe ich natürlich nicht, so blöd bin ich nicht mehr. Schönen Abend.--Altaripensis (Diskussion) 19:33, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn dir ehrlich an Deeskalation oder Vermittlung gelegen wäre, sicherlich, ist es aber nicht. Deine Stöckchen wirf einfach anderswo ab. --Itti 19:40, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Es waren nicht meine Stöckchen-;). Und die Aussagen, die ich lese, sind unmissverständlich. Schade, aber dann ist es eben so. Nochmals schönen Abend.--Altaripensis (Diskussion) 19:46, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Es geht nicht ohne das letzte Wort zu haben? Mag sein, ich stehe nicht länger für diese Diskussion zur Verfügung. --Itti 19:48, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Themenwoche ...

Ymmd! Aber Aldi sagt, ab Montag ist englische Woche    --Alraunenstern۞ 11:44, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Mir lag noch anderes nahe der Tastatur, aber englische Woche ist gut, gibt es Chips mit Vinegar! Viele Grüße --Itti 11:46, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Tretter-Schuhe

Der SLA war Unfug. Werbliche Aussagen habe ich nur beschränkt gelesen, aber die kann man korrigieren, falls nötig. Ansonsten ist das Unternehmen eindeutig relevant: Laut BA 26 Filialen, 588 Mitarbeiter. 29 Mio Bilanzsumme, 74 Mio Umsatzerlöse. Damit alle drei Voraussetzungen für eine große Kapitalgesellschaft und mit den Filialen auch für die Erfüllung der RK erfüllt (da steht "einer Großen Kapitalgesellschaft entsprechen", nicht "eine Große Kapitalgesellschaft sind"). Bitte wiederherstellen. --Rennrigor (Diskussion) 13:54, 30. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Moin, es wäre gut, das würdet ihr auf der LK-Seite klären, dort gibt es andere Aussagen. Viele Grüße --Itti 14:03, 30. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Das tun wir sicher, wenn du meinen begründeten Einspruch gegen den SLA, den ich nicht mehr im Artikel unterbringen konnte, weil dieser schon schnellgelöscht war, entsprechend umsetzen würdest, bitte. --Rennrigor (Diskussion) 14:06, 30. Jun. 2020 (CEST)Beantworten