Jaap Blonk

niederländischer Komponist, Vokalist und Lautpoet
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2006 um 17:45 Uhr durch UliR (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jaap Blonk (* 1953 in Woerden, Niederlande), ist ein niederländischer Komponist, Vokalist und Lautpoet. Als Musiker ist Blonk Autodidakt. Er studierte Mathematik, Physik, und Musikwissenschaft ohne jedoch diese Fächer abzuschließen. Aushilfsarbeiten in - wie Blonk es nennt - well-organized systems wie Büros provozierten in ihm eine Reaktion - eine Neigung zu dadaistischen Aktionen.

Blonk begann, Saxophon zu spielen, zu komponieren und Lyrik zu rezitieren. Er spezialisierte sich auf Aufführungen von Lautpoesie, wobei er seine Begeisterung für die Improvisation einfließen lässt. Blonk ist Gründer und Leiter von Splinks, ein 15-köpfiges Ensemble, das im Grenzbereich zwischen Neuer Musik, Computermusik und Free Jazz operiert, und von dem Avant-Rock-Trio BRAXTAAL.

Er wirkte auf verschiedenen Festivals mit: u.a. Berliner Musikbiennale 1999, Wittener Tage für Neue Kammermusik 2002, Rheinisches Musikfest 2002, Donaueschinger Musiktage 2002. Blonk war Gastlehrer an vielen Institutionen, z.B. Schule für Dichtung in Wien und School of the Art Institute of Chicago. Ferner finden Ausstellungen seiner Partituren statt.