Okres Most

ehemalige Gebietskörperschaft in der Ústecký kraj in Tschechien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2004 um 10:48 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge) (Städte und Dörfer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Okres Most (übersetzt mit Bezirk Brüx) war eine Gebietskörperschaft in der Region Ústí (Aussig) in Tschechien. Die Okresy waren in etwa vergleichbar mit den Landkreisen in Deutschland und wurden zum 31. Dezember 2002 aufgelöst. Der Bezirk befand sich in Nordböhmen am Südhang des Erzgebirges und war ein Zentrum des Braunkohlenbergbaus.

Im Okres Most lebten ca. 117.130 Menschen in 26 Gemeinden (Obec) mit 70 Ortsteilen (část obcí).

Städte und Dörfer

  1. Bečov (Hochpetsch)
  2. Bělušice (Bieloschitz)
  3. Braňany (Prohn)
  4. Brandov (Brandau)
  5. Český Jiřetín (Georgendorf)
  6. Havraň (Hawran)
  7. Hora Svaté Kateřiny (Sankt Katharinaberg)
  8. Horní Jiřetín (Obergeorgenthal)
  9. Klíny (Göhren)
  10. Korozluky (Kolosoruk)
  11. Lišnice (Lischnitz)
  12. Litvínov (Oberleutensdorf) - Stadt
  13. Lom (Bruch)
  14. Louka u Litvínova (Wiese)
  15. Lužice ( Luschitz)
  16. Malé Březno (Kleinpriesen)
  17. Mariánské Radčice (Maria Ratschitz)
  18. Meziboří (Schönbach)
  19. Most (Brüx) - Stadt
  20. Nová Ves v Horách (Gebirgsneudorf)
  21. Obrnice (Obernitz)
  22. Patokryje (Patokrey)
  23. Polerady (Polerad)
  24. Skršín (Skirschina)
  25. Volevčice (Wolepschitz)
  26. Želenice (Sellnitz)