Tageszeitung

in der Regel täglich erscheinendes Printmedium
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2004 um 23:22 Uhr durch 212.117.202.34 (Diskussion) (Tageszeitungen in der Schweiz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel behandelt die allgemeine Bedeutung des Begriffs Tageszeitung. Für die Tageszeitung Namens "die tageszeitung" (abgekürzt "TAZ"), siehe die tageszeitung.


Eine Tageszeitung ist eine mindestens zweimal wöchentlich erscheinende Zeitung, die eine umfassende Berichterstattung bietet und sich an ein allgemeines Publikum richtet. Damit sind die Eigenschaften, die eine Tageszeitung aufweist, die Periodizität, die Universalität, die Aktualität sowie die Publizität.

Tageszeitungen in Deutschland

überregionale Tageszeitungen

Das politische Spektrum der überregionalen Abonnements-Zeitungen in Deutschland reicht von rechts-konservativ (Die Welt) über links-liberal (Frankfurter Rundschau) bis zu links-alternativ (die tageszeitung). Als die beiden wichtigsten Tageszeitungen Deutschlands gelten allerdings die Süddeutsche Zeitung (eher liberal-links) und die Frankfurter Allgemeine Zeitung (eher liberal-konservativ).

Die bundesweit verbreiteteten, überregionalen Tageszeitungen Deutschlands:

Nur in weiterem Sinn zu den Tageszeitungen gezählt (wg. des fehlenden Kriteriums der Universalität) werden:

Boulevard-Zeitungen

Das einzige überregionale Boulevardblatt in Deutschland ist die Bild-Zeitung, die mit weitem Abstand die höchste Auflage aller deutschen Zeitungen überhaupt verzeichnet.

Tageszeitungen nach Auflage

Die zehn auflagenstärksten Tageszeitungen Deutschlands (Stand 1995) sind:

Siehe auch: Liste deutscher Zeitungen.

Tageszeitungen in der Schweiz

Die bekannteste Tageszeitung der Schweiz ist die international renommierte Neue Zürcher Zeitung. Dagegen ist das Boulevardblatt Blick die auflagenstärkste Tageszeitung der Schweiz. Weitere Tageszeitungen in der Deutschschweiz: Aargauer Zeitung, Basler Zeitung, Berner Zeitung, Bund (Bern), Neue Luzerner Zeitung, Tages-Anzeiger (Zürich), St. Galler Tagblatt, St. Gallen.

Tageszeitungen in Österreich

Die überregionalen Qualitäts-Tageszeitungen Österreichs sind Der Standard, Die Presse und die Salzburger Nachrichten.

Die mit Abstand auflagenstärkste Tageszeitung ist aber die boulevardorientierte Kronen-Zeitung (bis 2000 "Neue Kronen Zeitung"), gefolgt vom Kurier.


Tageszeitungen in Dänemark

Die überregionalen Qualitäts-Tageszeitungen in Dänemark sind Berlingske Tidende, Politiken und die Jyllands-Posten.
Von geringerer Auflage und Bedeutung sind Børsen, Dagbladet Information und Kristeligt Dagblad.
Desweiteren gibt es die boulevardorientierten Ekstra-bladet sowie B.T.

Siehe auch: Liste von Zeitungen, Zeitung.