Sechsstreifen-Lippfisch

Art der Gattung Pseudocheilinus
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2006 um 12:09 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Sechsstreifen-Lippfisch (Pseudocheilinus hexataenia) lebt weit verbreitet im Indopazifik, an Außenriffen, sehr versteckt zwischen Steinkorallen. Die bis zu 6cm großen Tiere leben einzeln, in Paaren oder in Haremsgruppen mit einem Männchen und mehreren Weibchen.

Sechsstreifen-Lippfisch
Sechsstreifen-Lippfisch (Pseudocheilinus hexataenia)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Ordo: Barschartige (Perciformes)
Vorlage:Subordo: Lippfischartige (Labroidei)
Vorlage:Familia: Lippfische (Labridae)
Vorlage:Tribus: Zwerglippfische (Cheilini)
Vorlage:Genus: Pseudocheilinus
Vorlage:Species: Sechsstreifen-Lippfisch
Wissenschaftlicher Name
Pseudocheilinus hexataenia
Bleeker, 1857

Sechsstreifen-Lippfische fressen kleine Wirbellose, die sie in kleinen Ritzen und Höhlen aufspüren.


Aquarienhaltung

DerSechsstreifenlippfisch ist ein beliebter Pflegling für Meerwasseraquarien. Aufgrund seiner Größe, lässt er sich auch gut in kleinen Becken halten. Einzelne Exemplare können sich gegenüber anderen Aquarienbewohnern aggressiv verhalten. Beobachtungen haben aber gezeigt, dass dieses Verhalten eingestellt oder reduziert wird, wenn der Fisch als Pärchen oder Gruppe gehalten wird. Das Aquarium sollte abgedeckt sein oder wenigstens einen Glassteg am Rand besitzen, da die etwas lebhafteren Tiere dazu neigen aus dem Becken zu springen.

Der Sechsstreifenlippfisch nimmt problemlos Trockenfutter an, ergänzt seine Nahrúng allerdings auch durch kleine Wirbellose, die mit dem Lebendgestein in das Aquarium gelangen.


Commons: Sechsstreifen-Lippfisch – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien