719

Jahr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2020 um 19:55 Uhr durch A bougainvillea preguiçosa (Diskussion | Beiträge) (Geboren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 719
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52 1
1 2 3 4 5 6 7 8
2 9 10 11 12 13 14 15
3 16 17 18 19 20 21 22
4 23 24 25 26 27 28 29
5 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5
6 6 7 8 9 10 11 12
7 13 14 15 16 17 18 19
8 20 21 22 23 24 25 26
9 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5
10 6 7 8 9 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1 2
14 3 4 5 6 7 8 9
15 10 11 12 13 14 15 16
16 17 18 19 20 21 22 23
17 24 25 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6 7
19 8 9 10 11 12 13 14
20 15 16 17 18 19 20 21
21 22 23 24 25 26 27 28
22 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1 2
27 3 4 5 6 7 8 9
28 10 11 12 13 14 15 16
29 17 18 19 20 21 22 23
30 24 25 26 27 28 29 30
31 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
32 7 8 9 10 11 12 13
33 14 15 16 17 18 19 20
34 21 22 23 24 25 26 27
35 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39 1
40 2 3 4 5 6 7 8
41 9 10 11 12 13 14 15
42 16 17 18 19 20 21 22
43 23 24 25 26 27 28 29
44 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5
45 6 7 8 9 10 11 12
46 13 14 15 16 17 18 19
47 20 21 22 23 24 25 26
48 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2 3
49 4 5 6 7 8 9 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31
719
Bonifatius kommt von England, Relief auf dem Sockel der Statue des Hl. Bonifatius von Werner Henschel (1830) in Fulda (Detail)
Bonifatius kommt von England, Relief auf dem Sockel der Statue des Hl. Bonifatius von Werner Henschel (1830) in Fulda (Detail)
Wynfreth wird unter dem Namen Bonifatius von Papst Gregor II.
mit der Missionierung der heidnischen Germanen beauftragt.
719 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 167/168 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 711/712
Buddhistische Zeitrechnung 1262/63 (südlicher Buddhismus); 1261/62 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 56. (57.) Zyklus

Jahr des Erde-Schafes 己未 (am Beginn des Jahres Erde-Pferd 戊午)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 81/82 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 97/98 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 100/101 (23./24. Juli)
Jüdischer Kalender 4479/80 (18./19. September)
Koptischer Kalender 435/436
Römischer Kalender ab urbe condita MCDLXXII (1472)

Ära Diokletians: 435/436 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1029/30 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1030/31 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 757
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 775/776 (Jahreswechsel April)

Politik und Weltgeschehen

Byzantinisches Reich

Frankenreich

Islamische Expansion

Religion und Kultur

Christentum in Afrika

Christentum in Europa

  • 15. Mai: Der angelsächsische Mönch Wynfreth wird von Papst Gregor II. mit der Missionierung der heidnischen Germanen beauftragt. Unter dem ihm vom Papst gegebenen Namen Bonifatius begibt er sich daraufhin in Zusammenarbeit mit Willibrord neuerlich zu den Friesen.

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Chlothar IV., merowingischer Schattenkönig in Austrasien unter Karl Martell
  • Radbod, letzter unabhängiger Herrscher der Friesen
  • Theudebald, Herzog eines bayrischen Teilherzogtums

Gestorben um 719

  • zwischen 717 und 719: Hedan II., Herzog eines thüringischen Teilherzogtums
Commons: 719 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien