Vorlage:Fluggesellschaft Air Zimbabwe ist die nationale Fluggesellschaft von Simbabwe und hat ihren Sitz am internationalen Flughafen in Harare.
Geschichte
Die Geschichte der Air Zimbabwe begann 1967 mit der Gründung der Air Rhodesia, nachdem die Central African Airways aufgelöst wurde. 1978 wurde sie zu Air Zimbabwe-Rhodesia umbenannt und 1980 wurde sie aufgrund der Unabhängigkeit Simbabwes zu Air Zimbabwe. Die Airline kaufte die Fracht Airline Affretair 1983 auf und wurde 1997 privatisiert.
2003 bekam Air Zimbabwe massive finanzielle Probleme, was zur Suspendierung durch die International Air Transport Association (IATA) im Februar 2004 führte.
Im Mai 2005 sorgte die Fluggesellschaft für Schlagzeilen, da sie den Jungfernflug auf der neuen Strecke von Dubai nach Harare mit nur einem einzigen Passagier durchführte. Die Regierung von Simbabwe kritisierte das Unternehmen dafür, dass sie die neue Strecke ohne eine Wirtschaftlichkeits-Prüfung eingerichtet hatte.
Destinationen
Im März 2005 flog die Fluggesellschaft folgende Ziele an:
- National: Bulawayo, Harare und Victoria Falls
- Regional: Blantyre, Dar es Salaam, Johannesburg, Lilongwe, Lumumbashi, Lusaka, Mauritius und Nairobi
- International: Peking, Dubai und London
Flotte
Die Air Zimbabwe Flotte besteht aus folgende Flugzeugen (März 2005):
- 2 Boeing 767-200ER
- 2 Boeing 737-200 (erste Auslieferung am 15 Dezember 1986)