Alejandro Valverde Belmonte (* 25. April 1980 in Las Lumbreras, Murcia, Spanien) ist ein spanischer Radrennfahrer.

Valverde ist einer der talentiertesten Radsportler seiner Generation und hat bereits 35 Profisiege auf seinem Konto. Seine Stärken im Sprint und am Berg lassen erwarten, dass er zu einem kompletten Fahrer heranwächst. Verglichen wird er schon jetzt mit Allroundern wie Laurent Jalabert. Er ist die Hoffnung des spanischen Radsports und wird als zukünftiger Tour de France-Gewinner gehandelt.
Seine Profikarriere begann er 2002 für das spanische Kelme-Costa Blanca Team, welches lange als Talentschmiede galt. 2003 konnte der damals erst 23-jährige Valverde zwei Etappensiege sowie den dritten Platz der Gesamtwertung der Vuelta a España erreichen. Er platzierte sich auch auf dem hervorragenden 2. Rang bei der Straßen-WM in Hamilton.
2004 gewann er mehrere kleinere spanische Etappenrennen, so die Murcia-Rundfahrt, die Valencia-Rundfahrt und die Burgos-Rundfahrt inklusive ihrer drei Etappen. Außerdem erreichte Valverde nach einem Sturz den 4.Gesamtrang der Vuelta und feierte dort seinen 15. Saisonsieg. Seine Siege und sein vorbildliches Verhalten als Rennfahrer machten ihn schon als jungen Fahrer zu einer Respektsperson im Profiradsport. Bei seinem Sturz auf einer Abfahrt bei der Vuelta 2004 wartete das gesamte Feld, bis er verarztet wurde und den Anschluss ans Feld wieder herstellen konnte.
Aufgrund der andauernden Probleme bei Kelme, die dazu führten, dass sie keine Lizenz für die UCI ProTour bekam, wechselte Valverde zum spanischen Team Illes Balears.
Wenn man bei Valverde überhaupt von einer Schwäche reden kann, dann ist es das Zeitfahren. Bei Bergzeitfahren ist Valverde aber dennoch einer der stärksten im Profiradsport, was er 2004 während der Vuelta mit seinem 2. Platz und 40 Sekunden vor dem späteren Gesamtsieger Roberto Heras eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Bei der Tour de France 2005 musste Valverde aufgrund starker Knieprobleme das Rennen vorzeitig beenden, nachdem er auf Platz 5 in der Gesamtwertung lag und Träger des weißen Trikots für den besten Nachwuchsfahrer war. Bei der Bergankunft in Courchevel (10.Etappe) rechtfertigte er, wieso die Hoffnungen der Spanier auf ihm als zukünftigem TdF-Sieger liegen. Als Einziger konnte er die Attacken von Lance Armstrong mitgehen, übersprintete ihn sogar auf der Zielgeraden und holte sich seinen ersten TdF-Etappensieg. Trotz anhaltender Knieprobleme bereitete sich Valverde noch einmal auf die Straßen-WM in seinem Heimatland vor und wurde im Sprint einer Ausreißergruppe nur vom Belgier Tom Boonen geschlagen. Damit fuhr der junge Spanier schon seine 2. WM-Silbermedaille ein.
Seit Anfang 2006 hat nun eine französische Sparkasse das Hauptsponsoring von Valverdes Team übernommen und die Balearischen Inseln treten nur noch als Co-Sponsor auf. Das Team von Alejandro Valverde fährt nun unter dem Namen Caisse d'Epargne - Illes Balears. Valverde knüpft auch in dieser Saison an vergangene Erfolge an. So konnte er sich bei der Murcia Rundfahrt eine Etappe holen und bei der zur Pro-Tour gehörenden Baskenland Rundfahrt den 2.Gesamtrang sowie eine Etappe und das Punktetrikot für den konstantesten Fahrer gewinnen. Im April feierte der Allrounder seine bisher größten Erfolge. Er gewann überlegen den Halbklassiker Flèche Wallone auf dem Schlussanstieg, der "Mauer von Huy", mit Steigungen von bis zu 19%. Dann siegte er im Sprint aus einer 10-köpfigen Spitzengruppe heraus beim Klassiker-Monument Lüttich-Bastogne-Lüttich. Mit diesen Siegen setze er sich auch an die Spitze der Pro-Tour-Wertung. Seine Führung konnte er mit einem Etappensieg und Platz drei im Gesamtklassement der Tour de Romandie ausbauen. Außerdem konnte er die Punktewertung für sich entscheiden. Nun ist sein nächstes Ziel die Tour de France. Bei der Dauphine Libere, der Härtetest für die Tour, zeigte er starke Leistungen im Zeitfahren und überzeugte auch bei der Königsetappe über den Col du Galibier mit seinen Kletterqualitäten. Mit dem 7. Gesamtrang konnte Valverde seinen Vorsprung in der Pro-Tour Wertung auf Ivan Basso weiter ausbauen. Sein letzter Formtest vor der Tour de France wird die spanische Straßenmeisterschaft sein.
Bei der Tour de France 2006 stürzte er während der 3. Etappe von Esch-sur-Alzette nach Valkenburg (NL) ca. 20 km vor der Zieleinfahrt, brach sich dabei das Schlüsselbein und musste aufgeben. Seine weitere Saisonplanung sieht die Vuelta, die Straßen WM in Salzburg sowie einige Pro-Tour Klassiker vor.
Teams in der Übersicht:
- 2002: Kelme - Costa Blanca (KEL)
- 2003: Kelme - Costa Blanca (KEL)
- 2004: Comunidad Valenciana - Kelme (KEL)
- 2005: Illes-Balears-Team (IBA)
- 2006: Caisse d'Epargne - Illes Balears (CEI)
Erfolge
2003
Siege:
- 15. Etappe Vuelta a España (ESP) 21.09. GT
- 9. Etappe Vuelta a España (ESP) 14.09. GT
- Prueba Villafranca de Ordizia (ESP) 25.07. 1.2
- 5. Etappe Troféu Joaquim Agostinho (POR) 13.07. 2.3
- 4a. Etappe Troféu Joaquim Agostinho (POR) 12.07. 2.3
- 3. Etappe Aragón-Rundfahrt (ESP) 18.04. 2.2
- Clásica Primavera (ESP) 13.04. 1.3
- 3. Etappe Baskenland-Rundfahrt (ESP) 09.04. 2.HC
Weitere wichtige Platzierungen:
- 2. Platz WM Straße (CAN) in Hamilton 12.10. WM
- 3. Gesamtplatz Vuelta a España (ESP) 28.09. GT
- 3. Platz 2. Etappe Vuelta a España (ESP) 07.09 GT
- 2. Platz 20. Etappe (Bergzeitfahren) Vuelta a España (ESP) 07.09 GT
- Kombinationswertung Vuelta a España
2004
Siege:
- 3. Etappe Vuelta a España (ESP) 06.09. GT
- Gesamtwertung Burgos-Rundfahrt (ESP) 05.08. 2.1
- 3. Etappe Burgos-Rundfahrt (ESP) 04.08. 2.1
- 2. Etappe Burgos-Rundfahrt (ESP) 03.08. 2.1
- 1. Etappe Burgos-Rundfahrt (ESP) 02.08. 2.1
- 5. Etappe Vuelta a Castilla-León (ESP) 02.05. 2.3
- 4. Etappe Vuelta a Castilla-León (ESP) 01.05. 2.3
- 3. Etappe Vuelta a Castilla-León (ESP) 30.04. 2.3
- Clásica Primavera (ESP) 11.04. 1.3
- 1. Etappe Baskenland-Rundfahrt (ESP) 05.04. 2.HC
- Gesamtwertung Murcia-Rundfahrt (ESP) 07.03. 2.3
- Gesamtwertung Valencia-Rundfahrt (ESP) 28.02. 2.3
- 3. Etappe Valencia-Rundfahrt (ESP) 26.02. 2.3
- 2. Etappe Valencia-Rundfahrt (ESP) 25.02. 2.3
- Mallorca Challenge - Trofeo Manacor (ESP) 03.02. 1.3
Weitere wichtige Platzierungen:
- 2. Platz Spanische Straßenmeisterschaften (ESP) 27.06
- 4. Gesamtrang Vuelta a España (ESP) GT
- 3. Platz 5. Etappe Vuelta a España (ESP) 08.09 GT
- 2. Platz 14. Etappe Vuelta a España (ESP) 18.09 GT
- 2. Platz 15. Etappe (Bergzeitfahren) Vuelta a España (ESP) 19.09 GT
- 6. Platz WM Straße (ITA) in Verona 03.10. WM
- Bergwertung und Punktewertung Burgos-Rundfahrt
2005
Siege:
- 10. Etappe Tour de France (FRA) 12.07. PRO
- 5. Etappe Baskenland-Rundfahrt (ESP) 08.04 PRO
- 4. Etappe Baskenland-Rundfahrt (ESP) 07.04 PRO
- 7. Etappe Paris-Nizza (FRA) 13.03. PRO
- Gesamtsieg Mallorca Challenge (ESP) 1.1
- Mallorca Challenge - Trofeo Manacor (ESP) 09.02. 1.1
- Mallorca Challenge - Trofeo Soller (ESP) 08.02. 1.1
Weitere wichtige Pro-Tour-Platzierungen:
- 2. Platz WM Straße (ESP) in Madrid 25.09. WM
- 3. Platz 8. Etappe Tour de France (FRA) 09.07 PRO
- 3. Platz 1. Etappe Baskenland-Rundfahrt (ESP) 04.04 PRO
- 2. Gesamtrang Paris-Nizza (FRA) PRO
- Bester Nachwuchsfahrer Paris-Nizza
2006
Siege:
- 2. Etappe Murcia-Rundfahrt (ESP) 02.03 2.1
- 1. Etappe Baskenland-Rundfahrt (ESP) 03.04 PRO
- 1. Platz Flèche Wallonne (BEL) 19.04 PRO
- 1. Platz Lüttich-Bastogne-Lüttich (BEL) 23.04 PRO
- 4. Etappe Tour de Romandie (SUI) 29.04 PRO
Weitere wichtige Pro-Tour-Platzierungen:
- 2. Gesamtrang Baskenland-Rundfahrt (ESP) PRO
- 3. Platz 2.Etappe Baskenland-Rundfahrt (ESP) 04.04 PRO
- 2. Platz 6.Etappe (EZF) Baskenland-Rundfahrt (ESP) 08.04 PRO
- 2. Platz Prolog Tour de Romandie (SUI) 25.04 PRO
- 2. Platz 3.Etappe Tour de Romandie (SUI) 28.04 PRO
- 3. Gesamtrang Tour de Romandie (SUI) PRO
- 2. Platz 6.Etappe Dauphine Libere (FRA) 10.06 PRO
- Punktetrikot Tour de Romandie
- Punktetrikot Baskenland-Rundfahrt
Personendaten | |
---|---|
NAME | Valverde Belmonte, Alejandro |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 25. April 1980 |
GEBURTSORT | Las Lumbreras, Murcia, Spanien |