Géza Hegedüs

ungarischer Historiker, Schriftsteller und Universitätslehrer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2006 um 18:53 Uhr durch 85.238.67.166 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Géza Hegedüs (14. Mai 1912 in Budapest; † 9. April 1999) war ein regimetreuer ungarischer Historiker, Schriftsteller und Universitätslehrer.

Hegedüs schrieb im Laufe seines Lebens unzählige historische Romane, Theaterstücke und populärwissenschaftliche Bücher. Wegen seiner Regimetreue wurde er in seiner schriftstellerischen Arbeit gefördert und hatte eine Professur an der der Budapester Eötvös-Loránd-Universität inne. Er wurde unter anderem dreimal mit einem der bedeutendsten ungarischen Literaturpreise, dem Attila-József-Preis, ausgezeichnet und erhielt diverse sozialistische Verdienstmedaillen.

Werke auf Deutsch