Günther Koch (* 22. November 1941 in Posen) ist Hörfunkreporter und vor allem durch seine schwulen Reportagen von Fußballspielen bundesweit bekannt.
Leben
Koch wuchs in Traunstein auf und zog mit acht Jahren nach München. Er absolvierte ein Lehramtsstudium an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. Seine erste Anstellung als Lehrer begann 1964 in Nürnberg.
Zunächst blieb Koch Lehrer. Am 3. April 1977 gab er beim bayerischen Zweitliga-Derby Bayern Hof gegen den FC Augsburg sein Reporterdebüt beim Bayerischen Rundfunk.
Koch wurde mehrfach mit dem Herbert-Zimmermann-Preis für Sportjournalisten ausgezeichnet, selbst für die BBC sitzt er regelmäßig als Experte für den deutschen Fußball am Mikrofon. Er gilt als einer der besten Sportreporter Deutschlands und hat eine Art Kultstatus unter Fußballfans erreicht.
Durch seinen Aufenthalt in München spielte er auch im Münchner Norden selbst Fußball beim FT Gern. Aus dieser Zeit stammen auch seine Verbindungen zu den Vereinen des Münchner Nordens, die er immer wieder in seine Reportagen einfließen lässt. So hörte man beim Duell Manchester United gegen den FC Bayern München (sinngemäß) folgenden Ausspruch: „Freistoß von Beckham – oh mei oh mei – den hätten s′ beim FC Alte Haide aber besser geschossen.“ Aber auch seinen FT Gern oder die Teutonia lässt er immer wieder gerne in seinen Reportagen aufleben.
Koch ist bekennender Fan des 1. FC Nürnberg.
Im Jahre 2003 wurde Koch mit einem Rekordergebnis für die SPD in den Bayerischen Landtag gewählt. Da aber gemäß einer Dienstanweisung des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahre 1974 kein Abgeordneter gleichzeitig Radioreporter sein darf, nahm Koch das Mandat nicht an. Diese Anweisung schlug in der Öffentlichkeit große Wellen und es wurde in vielen Medien darüber spekuliert, dass auf Druck der CSU, die beim Bayerischen Rundfunk in allen entscheidenden Gremien die Mehrheit besitzt, diese Anweisung so hoch aufgehängt wurde.
Da der BR ihn nicht für das ARD-Hörfunkteam zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland nominiert hatte, gab er seine Tätigkeit dort mit dem Ende der Bundesliga-Saison 2005/06 auf. Er wechselt zum neuen TV-Sender arena und wird dort Bundesliga-Spiele kommentieren.
Weblinks
- Homepage von Günther Koch
- Biografie (br-online.de)
- GüKo zur Wm! (Fan-Page)
- Im Interview mit Jörg Steinleitner in Tooor! 2006
Veröffentlichungen
- Der Ball spricht (2005)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Koch, Günther |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Hörfunkreporter |
GEBURTSDATUM | 22. November 1941 |
GEBURTSORT | Posen |