Es Castell

Gemeinde in Spanien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2006 um 16:53 Uhr durch Wakeup~dewiki (Diskussion | Beiträge) (http://es.wikipedia.org/wiki/Villacarlos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Es Castell

Menorca
Einwohner (2005)7.440
Fläche11,61 Km2
Bevölkerungsdichte (2005)640,82 Einwohner/km2
Höhe0 - 19 m ü.NN


Es Castell ist eine der acht Gemeinden von Menorca mit etwa 5000 Einwohnern. Es liegt im westen, am Eingang des Hafens von Maó. Es Castell ist die westlichste Stadt Spaniens, wodurch hier auch die ersten Sonnenstrahlen der iberischen Halbinsel zu sehen sind.

Der Name Es Castell wird seit 1985 offiziell verwendet. Der Name Villacarlos wird teilweise auch noch verwendet.

Namentliche Geschichte:

  • Burg Sant Felip
  • S’Arraval de Sant Felip
  • La Rabal Nova
  • Georgetown (1771, zu Ehren des englischen Königs George III)
  • Real Villa San Carlos (1782, zu ehren des spanischen Königs Carlos III)
  • Villacarlos (bis 1985)


Feste

Es Castell feiert jedes Jahr vom 24 bis 26 Juli das lokale Fest zu Ehren von San Jaume (Spanisch: Fiestas patronales de Sant Jaume).

Bei diesem Fest, wie bei jedem andren Fest auf Menorca, ist das Pferd im Mittelpunkt. Beim Jaleo werden die Reiter (Spanisch: caixers) und Pferde an Stadtmittelpunkt nacheinander bei Volksmusik und Kunststücken von Zuschauern begeistert begleitet.

Das typische Getränk bei den Festen ist die Pomanda. Der auf Menorca hergestellte Gin Xoriguer wird mit Zitronenlimonade in kleinen Plastikgläsern serviert.