Zum Inhalt springen

Olympische Sommerspiele 1960/Teilnehmer (Iran)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2020 um 15:34 Uhr durch TWsk (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

IRN
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
1 3

Der Iran nahm an den Olympischen Sommerspielen 1960 in der italienischen Hauptstadt Rom mit einer Delegation von 23 männlichen Sportlern an 24 Wettbewerben in fünf Sportarten teil.

Seit 1900 war es die fünfte Teilnahme des Iran an Olympischen Sommerspielen.

Jüngster Athlet war mit 22 Jahren und 19 Tagen der Ringer Mansour Mehdizadeh, ältester Athlet der Ringer Yaqub-Ali Shourvarzi (36 Jahre und 121 Tage).

Flaggenträger

Der Gewichtheber Mohammad Jafar Salmasi trug die Flagge des Iran während der Eröffnungsfeier im Olympiastadion.

Medaillen

Mit einer gewonnenen Silber- und drei Bronzemedaillen belegte das iranische Team Platz 27 im Medaillenspiegel.

Silber

Gholamreza Takhti Ringen Halbschwergewicht

Bronze

Esmail Khah Gewichtheben Bantamgewicht
Mohammad Paziraei Ringen Fliegengewicht
Mohammad Ebrahim Seifpour Ringen Fliegengewicht

Teilnehmer nach Sportarten

  • Vazik Ghazavian
    • Halbweltergewicht
    Rang 17
    Runde eins: Freilos
    Runde zwei: Punktniederlage gegen Bobby Kelsey aus Großbritannien (2:3 Runden, 292:295 Punkte – 58:59, 59:59 (Runde gewonnen), 59:59 (Runde verloren), 59:58, 57:60)
  • Ghasem Yavarkandi
    • Weltergewicht
    Rang neun
    Runde eins: Freilos
    Runde zwei: Punktsieg gegen Alfredo Cornejo aus Chile (3:2 Runden, 290:294 – 57:60, 56:60, 59:58, 59:58, 59:58)
    Runde drei: Sieg gegen Leszek Drogosz aus Polen nach Punkten (0:5 Runden, 286:300 Punkte – 58:60, 56:60, 57:60, 58:60, 57:60)
  • Esmail Khah
    • Bantamgewicht
    Finale: 330,0 kg, Rang drei Bronzemedaille
    Militärpresse: 97,5 kg, Rang vier
    Reißen: 100,0 kg, Rang vier
    Stoßen: 132,5 kg, Rang zwei
  • Amiri Mangashti
    • Leichtschwergewicht
    Finale: 390,0 kg, Rang zehn
    Militärpresse: 120,0 kg, Rang zwölf
    Reißen: 120,0 kg, Rang sieben
    Stoßen: 150,0 kg, Rang 14
  • Ali Safa Sonboli
    • Federgewicht
    Finale: Wettkampf nicht beendet (DNF)
    Militärpresse: 92,5 kg, Rang 13
    Reißen: kein gültiger Versuch
    Stoßen: Wettkampf nicht angetreten
  • Henrik Tamraz
    • Leichtgewicht
    Finale: 347,5 kg, Rang 14
    Militärpresse: 112,5 kg, Rang acht
    Reißen: 105,0 kg, Rang 15
    Stoßen: 130,0 kg, Rang 17
  • Mohamed Tehraniami
    • Mittelgewicht
    Finale: 392,5 kg, Rang sechs
    Militärpresse: 117,5 kg, Rang acht
    Reißen: 120,0 kg, Rang vier
    Stoßen: 155,0 kg, Rang drei
  • Rouhollah Rahmani
    • Dreisprung
    Qualifikationsrunde: Gruppe B, 14,70 Meter, Rang elf, Gesamtrang 30, nicht für das Finale qualifiziert
    Versuch eins: 14,70 Meter
    Versuch zwei: 13,52 Meter
    Versuch drei: 14,42 Meter

Freistil

Griechisch-Römisch

  • Mansour Hazrati
    • Mittelgewicht
    Rang 14, ausgeschieden nach Runde drei mit acht Minuspunkten
    Runde eins: Unentschieden gegen Pentti Punkari aus Finnland, zwei Minuspunkte
    Runde zwei: Punktniederlage gegen Jiří Kormaník aus der Tschechoslowakei, fünf Minuspunkte
    Runde drei: Niederlage nach Punkten gegen Kâzım Ayvaz aus der Türkei, acht Minuspunkte
  • Gholam Hossein Mobaser
    • Kleinkaliber Dreistellungskampf
    Qualifikation: Gruppe eins, 471 Punkte, Gesamtrang 71, nicht für das Finale qualifiziert
    Kniend: 155 Punkte
    Runde eins: 75 Punkte
    Runde zwei: 80 Punkte
    Liegend: 190 Punkte
    Runde eins: 94 Punkte
    Runde zwei: 96 Punkte
    Stehend: 126 Punkte
    Runde eins: 70 Punkte
    Runde zwei: 56 Punkte
    • Kleinkaliber liegend
    Qualifikation: Gruppe eins, 384 Punkte, Rang 18, für das Finale qualifiziert
    Runde eins: 94 Punkte, Rang 23
    Runde zwei: 99 Punkte, Rang drei
    Runde drei: 96 Punkte, Rang 18
    Runde vier: 95 Punkte, Rang 29
  • .Finale: 567 Punkte, Rang 50
    Runde eins: 98 Punkte, Rang elf
    Runde zwei: 94 Punkte, Rang 39
    Runde drei: 94 Punkte, Rang 49
    Runde vier: 93 Punkte, Rang 52
    Runde fünf: 94 Punkte, Rang 49
    Runde sechs: 94 Punkte, Rang 48