Spirou und Fantasio sind die beiden Hauptfiguren in der gleichnamigen Comic-Serie. Im französischen Original heisst die Serie einfach Spirou.
Die Serie wurde vom Rob-Vel geschrieben und gezeichnet für den Start des Magazins Spirou im Jahr 1938. Spirou war ursprünglich ein Lift-Boy im Moustique Hotel. Seine Pagen-Uniform trug er noch lange, obwohl er offensichtlich nicht mehr im Hotel angestellt war. Sein Freund Fantasio ist ein Reporter, der auf seinen Reisen von Spirou begleitet wird.
Die Serie wurde von verschiedenen Künstlern gestaltet, bevor sie 1946 vom jungen André Franquin übernommen wurde. Er entwickelte die Serie vom Comic-Strip, mit einzelnen Gags und Kurzgeschichten zu längeren Abenteuern mit komplexeren Geschichten. Er führte eine grosse Anzahl von Nebencharakteren ein. Der Wissenschaftler, Graf von Rummelsdorf, seinen Gegenspieler den verrückt, genialen Zyklotrop, den Bürgermeister von Rummelsdorf und viele andere.
Die wichtigsten Figuren, die später auch eigene Serien erhielten waren aber das Marsupilami und der Bürogehilfe Gaston.
Das Marsupilami, (die Marsupialia sind die zoologische Ordnung der Beuteltiere) ist ein ungefähr ein Meter grosses, gelb-schwarzes Amphibium mit einem acht Meter langen Schwanz. Es vermag einfache Unterhaltungen zu führen: Hubi? Huba, huba hopp!
Um sich mehr der neuen Serie Gaston widmen zu können übergab Franquin die Serie an Fournier. Dann wurde sie von Nic & Cauvin übernommen, unter denen die Auflage beständig sank. Erst die Übernahme der Serie durch Tome & Janry in den 80er Jahren bracht die Serie wieder zum Erfolg.
Unter Franquin und neu wieder unter Tome & Janry gehören die Abenteuer von Spirou und Fantasio zu den erfolgreichsten humoristischen Abenteuer-Comics in Europa, vergleichbar mit Tim und Struppi und Asterix.